SbZ-Archiv - Stichwort »April 1958«
Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 8
[..] e erreichen Sie mit der Straßenbahnlinie , Richtung Gerungen. Mit dem Auto über die . Mit beiden Verkehrsmitteln bis Stuttgart-Weilimdorf Löwenplatz. Von dort sind es nur noch ein paar Meter bis zur Turn- und Versammlungshalle. Für Ihr Kommen bedankt sich im voraus der Vorstand. i.A. Horst Gunesch Bunter Abend in Stuttgart-Wangen Hin buntgemischtes Programm bieten wir Ihnen am April von . bis . Uhr in der Turnund Festhalle der Wilhelmsschule, H [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 3
[..] (RGW) geweigert habe, arbeitsteilig die Rolle eines reinen Agrarproduzenten zu übernehmen; vielmehr entwickelte es eigenmächtig ein überdimensioniertes Industrialisierungsprogramm, um, wie es in den Kommentaren hieß, mehr wirtschaftliche Autonomie zu erlangen. Im April verabschiedete das Bukarester Zentralkomitee noch unter Gheorghiu-Dej eine umfangreiche Entschließung, die als ,,Unabhängigkeitserklärung" gewertet werden konnte. Darin fanden sich erstmals die ,,Prinzipi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 6
[..] ebiet, Geselligkeit, gemeinsames Abschlußmusizieren und genügend Spielraum für Muße und Freizeit vor. Teilnehmern, die |jch gern vorbereiten möchten, kann auf Wunsch bei frühzeitiger Anmeldung Notenmaterial südostdeutscher Komponisten zugeschickt werden. Beginn: Samstag, . April - mit dem Nachmittagskaffee (ca. Uhr); Ende: Donnerstag, . April - mit dem Mittagessen. Tagungsort: Jugendbildungsstätte Haus Altenberg, Altenberg, Odenthal (im Bergischen Land u [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 3
[..] ns; der erste von den ,,Spielgruppe"-Aktiven Verhaftete war der junge Günter Honig. Und als fast gleichzeitig auf Anordnung des Bukarester KPR-Zentralkomitees Hans Bergel seine Stelle als Zeitungs-Feuilletonchef verlor, ohne das Präsidentenamt niederlegen zu dürfen, war der düstere Hintergrund gegeben, vor dem dann Anfang April die Uraufführung der Großveranstaltung ,,Freudige Volkskunst" stattfand. Wiewohl künstlerisch dem ,,Bekenntnis zur Heimat" überlegen, übten hohe [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 5
[..] aondern und waondern, na cha, dro bleiwen ich nemmi stöhn, bäs dat ich derhim bän und, bän ich ist do, kaon ich nor noch Saksesch und rieden und sanjen und lachen und -- dinken n o . . . In Tongeren, Belgien: Erich Bergel dirigiert ,,Kunst der Fuge" Mit ungewöhnlich guten Kritiken nahm die Wiener Presse die Anfang April d. J. von Erich B e r g e l im renommierten Musikverein mit dem ORF-Symphonieorchester und dem Singverein, einem der berühmtesten Chöre der Welt, aufgeführte [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4
[..] laus: Gepflanzt im Hause des Herrn. Beerdigungspredigt für Dr. jur. Annemarie Schnell, Kronstadt, . Nov. . In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Drotleff, Dieter: Die Rechtsakademie (-) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Eisenburger, Eduard: Anton Kurz (gest. ) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Eisenburqer, Eduard: Johann Gott (-) / Taten und Gestalten [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6
[..] lmäßig zuzuleiten. Denn ihre gesellschaftlichen und dokumentarischen Aktivitäten sollen hier in der Siebenbürgischen Bibliothek ihren festen Platz haben. Wir Bibliothekare und Dokumentare betrachten es als unsere Pflicht, das gesamte Schrifttum unseres Volkes möglichst komplett zu sammeln. Für jede Mithilfe bedanken wir uns im voraus und bitten um Zusendungen an: Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. SIEBENBÜRGISCHES MUSEUM Katrin Mönch Museum [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 4
[..] r Aufstellung einer Liste begonnen, die Ort und Zeitpunkt von Brauchtumsfesten in Siebenbürgen angibt und als Ziel von Besuchsreisen besonders empfohlen werden kann: Urzellauf in Agnetheln (Ende Januar) in Marpod und Großschenk (Mitte Februar); Rösseltanz in Keisd (Mitte Februar , dann wieder ) Umzug mit der Nachbarschaftslade mit alten Bräuchen und Reden; Fastnacht in Kleinschelken -- Ende Februar eine ganze Woche lang; Blumenfest in Frauendorf (Ende März, April); Ri [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12
[..] änzen zur Gestaltung des NachmittagsKULTURECKE Kulturreferat: Terminplan . Januar: . Siebenbürger-Ball des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien . Januar: Faschingskränzchen des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark .--. März: Stickereikurs: ,,Angewandte Volkskunst" in Schlierbach, Oberösterreich . März: Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen von Oberösterreich in Zipf .--. April: Ausstellung der Landsmannschaften im [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 3
[..] dreas Schmidt verfaßter Bericht -- am . A p r i l in der Feld-Kommandostelle Heinrich H i m m l e r s auf einer Spezialschreibmaschine geschrieben -- über ein Gespräch, das wenige Tage vorher, am . April , zwischen Andreas Schmidt und dem rumänischen Außenminister und Stellvertreter des Staatsführers Ion A n t o n e s c u und eigentlichen politischen Kopf der rumänischen Regierung, Mihai A n t o n e s c u , stattfand. Der Hinweis auf die Spezialschreibmaschine ist [..]









