SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Pferde«

Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 5

    [..] H AU Der Schlossverein hatte durch eine Satzungsänderung den Verein und die Mitgliedschaft für alle Interessierten und Förderer geöffnet. Ab Euro im Jahr kann nun jeder, der die Ziele und die Arbeit des Vereins finanziell oder ehrenamtlich unterstützen möchte, Mitglied im Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck" e.V. werden. Herzlichen Glückwunsch, Hermann, zur . Mitgliedschaft im Schlossverein, und zu dem Überraschungsgeschenk einer koste [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9

    [..] lich für Sekunden die Pharisäermasken, als der Ausschuss-Vorsitzende aus meiner Erzählung historischen Inhalts ,,Fürst und Lautenschläger" im Tremoloton der Entrüstung die zwei Sätze vorlas, mit deren staatsfeindlicher Deutung meine Verurteilung zu fünfzehn Jahren Zwangsarbeit begründet werden sollte. Der eine Satz lautete: ,,Ich bin keine Hure, und meine Kunst ist es erst recht nicht" ­ in meiner Erzählung lasse ich diesen Satz den vom tyrannischen Fürsten gefangen gehaltene [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 8

    [..] u werden. In den anderen Fächern war er allerdings nicht so gut, und die Eltern lißen ihn beim Unternehmen Mühlsteffen als Färber und chemischer Reiniger ausbilden. Von Hermannstadt wurde HansGerhard im Januar als -Jähriger, wie alle anderen Siebenbürger Sachsen, nach Russland deportiert. Am . Februar kam er in Petrowskaja bei Stalino an, wo er im Kohleschacht arbeiten musste. Schwer erkrankt, erreichte er als Heimkehrer am . Dezember Frankfurt an der Oder und l [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 7

    [..] h bei der Evakuierung für seine Landsleute stark gemacht und sich vor über Jahren für den Bau der Drabenderhöher Siedlung federführend eingesetzt habe. Dass es die Siebenbürger noch gebe, habe seiner Meinung nach auch damit zu tun, dass sie mit Arbeit, Standhaftigkeit und im Glauben weiter gemacht, auch wenn sie tief am Boden gelegen hätten. Menschen, die auch heute aus ihrer Heimat flüchten müssten, verdienten Respekt und Solidarität, betonten verschiedene Redner bei der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 16

    [..] Heckeschneiden im Garten des Gemeindehauses Am . Oktober fand im Evangelischen Gemeindesaal Efeu in Sondelfingen das jährliche Heckeschneiden statt. Bewaffnet mit Besen, Heckenschere, Rechen und einer großen Portion guter Laune, trafen sich ein Dutzend arbeitsfreudige Helfer, um dem Garten des Gemeindehauses einen neuen Schnitt zu verpassen, damit uns dieser im Gegenzug für unsere Kaffeenachmittage zur Verfügung gestellt wird. Es wurde geschnippelt, geharkt, gerupft und ge [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 8

    [..] Die gnädige Frau sind halt schener wie normal." Der Herr Magister Pissel, dem die Apotheke auf der Burgerstiege gehörte, hatte einige Klafter Buchenbrennholz bekommen. Er bat die beiden kräftigen Neudorfer Bauernburschen, im Keller der Apotheke ein paar schwere Kisten umzustellen. Als die Arbeit getan war, bemerkte der Magister, dass die beiden eine Flasche Himbeersaft halb ausgetrunken hatten. ,,Ihr werdet doch nicht von dieser giftigen Medizin getrunken haben?", rief er mit [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 10

    [..] Bistritz, wo vier unserer Landshuter Mitreisenden sich auf Spurensuche nach ihren siebenbürgischen Vorfahren begaben. Die im gotischen Stil erbaute evangelische Kirche mit dem höchsten Turm Siebenbürgens konnten wir wegen Renovierungsarbeiten nicht besuchen. An Tag erlebten wir einen schönen Traum am künstlich angelegten Stausee Colibia, beschützt von den imposanten Bergen des Climani-Gebirges. Weiter ging es durch wechselnde hügelige Landschaften, die wie Variationen auf e [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 16

    [..] im Gemeindesaal mit leckeren Sauerkrautrollen und Tanzmusik entwickelte sich zur Party, zu einem einzigartigen ,,Ball" bis spät. Trotzdem waren alle fit, als sie am Morgen mit mehreren Pferdewagen zu einer Stina (Sennhütte) fuhren und Hirten bei ihrer Arbeit, Schafherden, Hunde, Esel, Pferde, Büffel, Schweine bewunderten. Vorbei an den ,,hundert Bücheln"(kleine Berge) gelangten sie ins kleine Dorf Seligstadt und kamen wohlbehalten wieder zurück. Noch ein Tag in Hermannstadt [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 9

    [..] n und erfolgreiches Projekt Seit unterstützt Chrissie Schuller das sächsische Internet-Radio als Erste Vorstandsvorsitzende. RTI Radio International e.V. betreiben sie seit zwölf Jahren in ehrenamtlicher Arbeit, aktuell mit Kollegen: elf Moderatoren, Technikern, Mitarbeitern für Öffentlichkeitsarbeit. Alles begann mit Jürgen Schiel: Der frühere Vorstandsvorsitzende moderiert bei einem anderen Sender und versucht dies erstmalig in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Di [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 20

    [..] g (voraussichtlich ab . Uhr) bringt Sie der Bus wieder zur S-Bahn. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Wir hoffen auf rege Beteiligung. Die Veranstaltung wird gefördert vom bayerischen Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Renate Kaiser Kreisgruppe Bayreuth Einladung zum Grillfest Herzliche Einladung ergeht an alle Landsleute, Freunde und Bekannte aus Bayreuth und Umgebung zum Grillfest der Kreisgruppe am Samstag, dem . Juli, ab . Uhr auf dem Städtischen [..]