SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 11 Beilage KuH:
[..] Herz, Nervensystem und zur Kopfdurchblutung. Es fördere Selbstbewusstsein, Stressbewältigung, Kontaktfreudigkeit und gute Laune. Letzteres konnte man bei den Sängerinnen und Sängern nach der tagelangen harten Arbeit beim Abschluss, dem traditionellen mit Witz und Fantasie vollgeladenen ,,bunten Abend" erkennen. Es war der Lohn für anstrengende Tage in Bad Herrenalb, die stets mit einer Morgenandacht und dem Einsingen begannen, ehe es zum ernsten Üben für die anstehenden Auftr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 24
[..] er Zeitvertreib, bis Vorstandsvorsitzender Dieter Hann mit seiner Rede das offizielle Programm eröffnete. Nach seiner Begrüßung dankte er einigen aktiven Helfern und Vorstandsmitgliedern für ihre Mitarbeit im Jahr und rief auch alle anderen dazu auf, weiterhin an Aktivitäten und Angeboten teilzunehmen und sich für die Kreisgruppe zu engagieren. Nach einem kurzen Jahresrückblick übergab er das Wort an Pfarrer Jörg Bell, der mit seinen Ausführungen für eine besinnliche und [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 9
[..] en. Eine Filiale wurde am . April in Schäßburg gegründet. Diakonissenmutterhäuser gab es auch in Sarata, Bukarest und Kronstadt. Zum gleichen Themenfeld sprach Dr. Juliane Brandt vom IKGS in ihrem Vortrag ,,Diakonissenarbeit in Budapest, Klausenburg, Marosvásárhely/Tg. Mure und Leutschau (Zips) im Vergleich". Christof Baiersdorf (Düsseldorf) ging auf das Thema religiöser Toleranz ein und behandelte dieses aus dem Blickpunkt innerfamiliärer Religionsverschiedenheit, wob [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 10
[..] Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Zur Fachtagung ,,Hüben und drüben. Wege der Zusammenarbeit zwischen den siebenbürgischen Heimatortsgemeinschaften und den Heimatverbliebenen" vom . bis . November in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen waren Vertreter der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien sowie der Regionalgruppen im Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften eingeladen worden [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2
[..] bfunde illustrieren in der Ausstellung die damals geltenden denkmalpflegerischen Prinzipien sowie deren Umsetzung und Auswirkungen. CC Tagung des Bergschulvereins in Schäßburg Schäßburg Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen ,,Heruntergekommenen" und ,,Zurückgebliebenen" wurden vom . bis . Oktober in Schäßburg im Rahmen des vierten Bergschul-Symposiums besprochen. Die schwierige Entscheidung, die die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in den vergangenen Jahrzehnte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 19
[..] nkfest in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim. Das Fest erinnert an unsere Tradition zum Abschluss der Ernte. Es hält uns vor Augen, wie wir als Teil der göttlichen Schöpfung im Kreislauf der Natur einhergehen, und gibt uns Gelegenheit, im Miteinander für die Früchte der Arbeit zu danken. Nach der Begrüßung durch den Kreisgruppenvorsitzenden Reinhold Zöllner erklangen die Stimmen des Chores zu dem Lied ,,Du großer Gott". Die Andacht hielt wie im vergangenen Jahr Pfarre [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 4
[..] t und förderte die Liebe zur Technik und Mathematik: Unter der Federführung des Stadtbau-Ingenieurs Dr. Robert Jacobi entstand eine Brücke über die große Kokel in Schäßburg. Auszüge seiner Doktorarbeit aus dem Jahr kann man heute noch im Stundturm der Schäßburger Burg lesen. Weitere Entwicklungs-Meilensteine für den in Schäßburg geborenen Rolf Klemm waren die Ausreise nach Deutschland im März und die Teilnahme am Föderationsjugendlager in Ohio in den USA und in Kana [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 3
[..] ürger Sachsen zu gewährleisten und die junge Generation über den Atlantischen Ozean miteinander bekannt zu machen. Er maß diesen gemeinsamen Treffen eine tragende Bedeutung in der zukünftigen Gestaltung der landsmannschaftlichen Arbeit bei. Sehr erfreut begrüßte er den Kreisvorsitzenden aus Ingolstadt, Willi Schenker, bei dessen Kreisgruppe er einige Tage vorher zu Gast war (diese Zeitung berichtete) und der privat zum Heimattag in Salem angereist war. Globale Verbunde [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 6
[..] chte der siebenbürgisch-sächsischen Kunsthandwerker. Eigentlich müsse das Buch ,,Siebenbürgische Silberschmiedekunst" heißen, meinte Klusch bei der Vorstellung des Buches in Hermannstadt, da die Goldschmiede hauptsächlich mit dem weniger wertvollen Silber gearbeitet hätten. In seinem Seiten zählenden Buch beschreibt Klusch detailliert die verschiedenen Goldschmiedeprodukte, die typisch für die siebenbürgischen Handwerker waren. Ein Kapitel ist dem Trachtenschmuck gewidmet [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 14
[..] en Schulwesens in Siebenbürgen. Die Ereignisse überschlagen sich nach dem Ende des . Weltkriegs. Es folgen Rechtlosigkeit, Terror, Verfolgung und Internierung. Die Deportation im Januar zu Zwangsarbeit erfasst alle arbeitsfähigen Frauen und Männer deutscher Volkszugehörigkeit in Rumänien für die Abtragung der Reparationsschulden Rumäniens an die Sowjetunion. Als wäre das nicht genug gewesen, folgte im März die Agrarreform zu Gunsten des rumänischen Staates, eine to [..]









