SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 19
[..] len Jahren mitgestaltet. Ausstellung ,, Jahre Kohleaktion" Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen viele Siebenbürger Sachsen hauptsächlich aus Nordsiebenbürgen zunächst in Österreich unter. Da es dort kaum Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten gab, wurde lange Zeit eine Lösung gesucht, die Familien an anderer Stelle gemeinsam unterzubringen. dann ergab sich über den Bergbau die Möglichkeit, in Nordrhein-Westfalen Siebenbürger-Siedlungen zu bauen. Alle Männer, die sich bereit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 6
[..] mfortabel zu recherchieren. Diese Internet-Edition wird gerade fortgesetzt. . Das Urkundenbuch der Landeskirche (. Jahrhundert). Mit Hilfe des AKSL wurde daraus ein Projekt der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Ein dicker, großformatiger Editions-Band wird noch in diesem Monat veröffentlicht. . Friedrich Teutsch brachte zwei voluminöse Bände zum Schulrecht der Siebenbürger Sachsen heraus. . Gerade noch rechtzeitig begann die Arbeit am siebenbürgisch-sächsischen W [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 2
[..] Cosmatu. In Rumänien ist unsere Gemeinschaft sowohl in der Regierung durch Sie als auch im Parlament vertreten. Wir wissen um die Bedeutung solcher Mitwirkungsorgane und wir wissen, dass Ihre Arbeit nicht immer leicht ist, unseren Anliegen in schwierigen Zeiten in der Parteienlandschaft Rumäniens nachhaltig Gehör zu verschaffen. Aber wir arbeiten gut zusammen, und auch das ist gut so. Ich begrüße aus Siebenbürgen den Vertreter unserer Heimatkirche, lieber Herr Dr. Stefan [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 20
[..] Aufgabe, die viel umfassender geworden ist. Jüngere sind in letzter Zeit erfreulicherweise hinzugekommen. Die langjährige Zehntfrau-Mutter, Waltraut Durlesser, hat schon seit einem halben Jahr Marianne Frühn mit sehr viel Erfolg eingearbeitet. Erfolgreiche Wahlen Nicht nur in Frankreich wurde gewählt, immerhin der Staatspräsident, sondern auch in der Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen. Bei der Versammlung am . April im Isarausaal in Geretsried waren die Mitglieder diesma [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 15
[..] pe Baden-Württemberg tagte am . März in Stuttgart. Bei dieser Sitzung wurde ein neuer Ablauf angewendet, wobei acht der Kreisgruppen zu Beginn der Tagung Gelegenheit bekommen, ausführlich über ihre Erfolge und über die Nöte der landsmannschaftlichen Arbeit zu sprechen. Die Mitglieder des Gesamtlandesvorstandes beschlossen, neue Wege und Methoden zu suchen, um die Mitgliederwerbung effizienter zu gestalten, indem beispielsweise auch finanzielle Anreize zum Beitritt gescha [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 3
[..] s ,,Handbuch des Kreisvorsitzenden" wurde vollständig aktualisiert und elektronisch aufbereitet. Darin wird u. a. auf die Problematik der Mitgliederwerbung, das Verhindern von Austritten sowie auf Kinder- und Jugendarbeit eingegangen, die im Rahmen der Gesamtlandesvorstandssitzung erörtert wurde. Die Öffentlichkeitsarbeit, die für unseren Verband ein wichtiger, lebensnotwendiger Bestandteil unserer Arbeit ist, müsse noch ausgebaut werden, betonte die Landesvorsitzende. A [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 4
[..] en werden Frank-Thomas Ziegler setzt sich für Restitution mobiler Kulturgüter ein. Foto: H. Wermke Wie kam es zu dem Entschluss, Pfarrer zu werden? Es war ein längerer Prozess. In Bistritz habe ich lange Zeit in der Jugendarbeit mitgemacht. Irgendwann hat man mich gefragt, ob ich als Akkordeon- und Klavierspieler mir vorstellen könnte, den Sonntagsgottesdienst auf der Orgel zu begleiten. So engagierte ich mich immer mehr im Gemeindeleben. Pfarrerin Birgit Hamrich machte mich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . März . Seite Welche Ziele verfolgt das neu eingerichtete Referat für institutionelle Kooperation und Zusammenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR)? Durch dieses Referat sollen die Beziehungen zu den ehemaligen Gemeindegliedern, die im Ausland leben, gestärkt und wenn möglich verbessert werden. Die Landeskirche hat bereits begonnen, ihre Beziehung zu den ehemaligen, ausgewanderten Gemeindegliedern zu überdenke [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 4
[..] zur Einführung individueller Qualitätsstandards oder eines nach ISO geprüften Qualitätsmanagementsystems kann man bei Frank und Martha Höchsmann umfassende Unterstützung bekommen, wenn man die Arbeitsabläufe in seinem Unternehmen optimieren und so die Produktivität steigern will. Unter dem Motto: ,,Ich bin gut, aber ich kann besser werden" stellte Frank Höchsmann den CWG-Mitgliedern im Plaza Hotel sein Konzept vor, das sich bereits in Unternehmen und öffentlichen Instit [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 8
[..] tung und wichtiger er führte zwei bis dahin unbekannte ,,Dracula"-Bilder in die Bildgeschichte dieses walachischen Fürsten ein, heute ein Allgemeingut jeder Publikation, die sich diesem seit Bram Stokers Roman so beliebten Sujet widmen. Als freier Mitarbeiter der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) schrieb er zahlreiche Artikel über Fotografen und Künstler wie Oskar Netoliczka, Oskar Pastior sen., Lilli Fuchs-Schiel, Peter Jacobi und Helmut von Arz, tummelt sich aber mit seine [..]









