SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 13

    [..] en, aber nie persönlich mit ihm geredet. Ich habe mit den Kindern da ganz viel Musik gemacht, und das Lied ,,Auldiest" können sie auch alle singen. Wie findest du es, jedes Wochenende im Rampenlicht zu stehen? Ist bestimmt anstrengend, aber auch schön. Es ist so schön, dass man das Schwierige und die Arbeit dahinter vergisst, vor allem, wenn wir merken, die Leute haben Spaß an dem, was wir machen. Das gibt mir ganz viel Kraft. Du hast es ja auf dem letzten Ball mitbekommen, w [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 9

    [..] tungen bis hin zu schwerpunktmäßigen Präsentationen mit wertenden Akzenten sind die verschiedensten Zwischenstufen vertreten. In den meisten Fällen kommt die reichhaltige Illustration der Aktivitäten durch Bilder der Textaussage zugute. Die Arbeit der Landesgruppe wird zunächst anhand der wichtigsten Ereignisse in der Gesamtschau von Alfred Mrass dargestellt, um dann als Jugend-, Frauen- und Kulturarbeit aufgefächert von den jeweiligen Referenten detaillierter präsentiert zu [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 5

    [..] an der ungarischen Hosenmode orientiert, die rumänische Volkstracht hat die weißen Wollhosen nur länger aufbewahrt als die sächsische. Nichts sei einfach zu erklären, alle Gewissheiten müssten hinterfragt und geprüft werden, wolle man wissenschaftlich arbeiten. Und weil eine museale Ausstellung im Unterschied zur Heimatstube diesen Anspruch hat, wird sie Brüche aufzeigen, auch anscheinend Unpassendes zusammen fügen. Und das Lutherbild? Wer im kommunistischen Rumänien gelebt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 2

    [..] Haushaltes von Millionen Euro, also rund Millionen Euro, seien dafür ausgegeben worden. Mit Millionen Euro war die Straßensanierung der größte Posten unter den Investitionsvorhaben. Es wurden Arbeiten an Straßen durchgeführt, von denen abgeschlossen sind. Ein zweiter Schwerpunkt war der Tourismusförderung gewidmet. Hermannstadt war auf sechs nationalen und internationalen Messen vertreten. Vorangetrieben wurden die Vorbereitungen für die künftige Stadtentwicklu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 7

    [..] effen Schlandt, der Dirigent des Chores, sagte vor jedem Stück einige Worte zum Werk und zum Komponisten. Der Jugendbachchor wurde vom damaligen Leiter des Kronstädter Bachchores, Hans Eckart Schlandt, gegründet, um mit den jüngeren Mitgliedern des Chores ein ansprechendes und motivierendes Repertoire zu erarbeiten. Seither hat sich dieser kleine Chor stets gewandelt, die Besetzung ist inzwischen eine ganz neue. Als Hilfe und Stütze des großen Chores hat sich der Jugendc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 38

    [..] er %, Rentner % Haltestellen in Deutschland: Passau, Deggendorf, Landshut, Regensburg, Nürnberg, Ingolstadt, Augsburg, Ulm, Stuttgart, Pforzheim, Karlsruhe, Heidelberg, Darmstadt. Haltestellen in Rumänien: Arad, Großwardein (Oradea), Temeswar, Lugosch, Karansebesch, Reschitz, Bokschan, Deva, Karlsburg (Alba Iulia), Mühlbach (Sebe), Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt. Wir suchen freie Mitarbeiter in jeder Stadt von oben. Cautm colaboratori in oraele de mai sus. A [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 14

    [..] anz Liszt, ,,The Carnival of Venice" von Jules Benedict oder ,,Carmen" von Georges Bizet erzeugten eine ganz besondere Atmosphäre und wurden vom Publikum mit stürmischem Applaus aufgenommen. Allen Künstlern und dem Arbeitskreis Kultur des Hauses der Heimat unter der Leitung von Annemarie Wagner sei hiermit noch einmal ganz herzlich gedankt für die Gestaltung und Organisation dieses unvergesslichen Abends, der unter der Schirmherrschaft von Dr. Markus Söder, Bayerischer Staats [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 4

    [..] organisierten die HOGs die erste Tagung, im Kulturrat in Gundelsheim waren sie jahrelang konstituiert und bei der Gründung des HOG-Verbands war die Landsmannschaft behilflich. Mit diesen Einrichtungen arbeite man auch heute sehr eng zusammen, etwa bei der HOG-Delegationsreise nach Hermannstadt und der Ausrichtung des sehr erfolgreichen Heimattages in Dinkelsbühl." Dabei wurde u.a. die HOG Henndorf erwähnt, die die Abzeichen verkauft und den Erlös für die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 17 Beilage KuH:

    [..] lichkeit. Angesichts der wirtschaftlichen und beruflichen Gegebenheiten waren auch Familientrennungen nicht zu vermeiden. Die meisten Aussiedler fanden über einen beachtlichen Integrationsprozess Arbeit und Brot und ein neues Zuhause. Auf der Suche nach eigener Identität in fremder Umgebung half und hilft die strukturierte siebenbürgische Gemeinschaft, mit ihren unterschiedlichen Vereinsformen, sei es das Hilfskomitee, der Verband der Siebenbürger Sachsen, die Heimatortsgemei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 18

    [..] zufriedenem Lächeln folgten. Wir danken auf diesem Weg Frau Gündisch für die unterhaltsame Lesung. Nach einem kleinen Imbiss nahm Alfred Mrass Ehrungen langjähriger Vorstandsmitglieder vor. Für ihre verlässliche und tatkräftige Mitarbeit und den Beitrag zur erfolgreichen Arbeit in der Kreisgruppe vergab der Vorsitzende der Landesgruppe Urkunden an Anna Wagner, Katharina Barth, Georg Wagner, Georg Scheipner, Günther Ludwig und Michael Simonis. Mit dem Silbernen Ehrenwappen des [..]