SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 2

    [..] Hermannstadt ­ Auf einer außerordentlichen Sitzung am . April haben die Vertreter des Siebenbürgenforums eine Satzungsänderung vorgenommen. Nach Jahren sei es notwendig gewesen, die Satzung zu überarbeiten, sagte Benjamin Józsa am Rande der Sitzung im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums. Der Geschäftsführer des Siebenbürgenforums erklärte, die bisherige Satzung stamme aus dem Jahr . Sie umfasste Paragraphen und habe den heutigen Anforderungen, insbesondere der a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 31

    [..] ionspartner: Rentenberater, Dipl.-Verwaltungswirte (FH) Manja Koch, Norbert Schädlich-Loos . München, Telefon: () - . Fax: () - Aljoscha Grimm, Mag. iur. Rechtsanwalt Familienrecht Erbrecht Arbeitsrecht Miet- und WEG-Recht Strafverteidigung (Sülmer-City) Heilbronn Telefon: () Telefax: () www.KanzleiGrimm.de RECHTSANWALTSKANZLEI GRIMM Beglaubigte Übersetzungen Deuts [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 29

    [..] ßungsrede verabschiedeten sich die bisherigen Vorsitzenden der Nachbarschaft München der HOG Jakobsdorf, Johanna Grommes und Johann Häner. Den beiden ein herzliches ,,Vergelt's Gott" für die erfolgreiche Arbeit, die sie in den vergangenen Jahren geleistet haben! Unter der Wahlleitung von Gustav Montsch wurden Michael Orend und Martha Schenn als Vorsitzende gewählt. Beide gehen mit einem guten Gefühl an die Arbeit und hoffen auf neue Vorschläge und Ideen aus der Nachbarschaft. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 9

    [..] sie überhaupt? Welche Mittel stehen ihnen zur Verfügung? Wie lange noch? [Dr. Machat: ,,Ob wir es wollen oder nicht: Wir stehen (auch als HOGs) in der Verantwortung, solange wir uns als Teil der siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft sehen!"; Dr. Sedler: ,,Kulturarbeit ohne Geld, ohne geschultes Personal, ohne Fachleute, ohne Kompetenz, ohne Engagement geht nicht."; siehe dazu auch Beitäge von Dr. Hermann Fabini und Waltraut Eberle in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 2

    [..] g zu Aussiedlern) und in Rumänien u.a. Wir suchen laufend Praktikantinnen/Praktikanten die erste journalistische Berufserfahrungen sammeln und die Abläufe in einem Verein kennenlernen möchten. Wir bieten: Mitwirken an der alltäglichen redaktionellen Arbeit (Redigieren von Texten, Recherchieren, Verfassen von eigenen Artikeln etc.) Vermittlung grundsätzlicher journalistischer Kenntnisse und Fähigkeiten Möglichkeit zu eigenverantwortlicher Arbeit Bewerber sollten mindestens ein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 8

    [..] schreiben", erläutert Isabel Greschat treffend. Auch beschreibt sie gekonnt Jacobis Konzentriertheit auf die Themen, die ihn fesseln und die er konsequent um- und einkreist, sodass im Finale des kreativen Gesamtaktes ,,jede Arbeit wie ein Faden in einem großen Flechtwerk erscheint". Jacobis textile Wandreliefs passen in dieses Bild genau so nahtlos wie seine Marmorreliefs oder Schwarz-Weiß-Fotografien, aber auch sein geniales Holocaust-Mahnmal in Bukarest für die in Rumänien [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 30

    [..] -Verwaltungswirte (FH) MMaannjjaa KKoocchh,, NNoorrbbeerrtt SScchhääddlliicchh--LLooooss . München, Telefon: () - . Fax: () - Aljoscha Grimm, Mag. iur. Rechtsanwalt Familienrecht Erbrecht Arbeitsrecht Miet- und WEG-Recht Strafverteidigung (Sülmer-City) Heilbronn Telefon: () Telefax: () www.KanzleiGrimm.de RECHTSANWALTSKANZLEI GRIMM Beglaubigte Übersetzungen Dokumen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 1

    [..] Jahre Transylvania Klub ............................ Jugendforum ............................................... SJD Bayern: Interview mit Ute Bako ............ Leserecho .................................................... Meldungen aus Österreich ........................ Verbandsleben ........................................- Ausstellung für Hobby-Künstler geplant ...... Fasnetsball mit Ritterkür in Rottweil ............. Kreisgruppe Ortenau: Ne [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 9

    [..] zug zur Securitate-Connection von Oskar Pastior, ohne selbst darin verstrickt zu sein. Was immer noch Forscher lesen werden an Unerwartetem und Bitterem, lesen wir selbst am besten seine Gedichte sorgfältig und nun erst recht! Dafür könnte Sienerths Sammlung ein zweites Mal publiziert oder sogar von ihm überarbeitet und neu herausgebracht werden. Ein Verschwundener soll wiedergefunden werden. In Thalheim selbst gibt es einen aktiven flämischen Kulturmanager und das Kinderheim [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 12

    [..] ss (Band III) und Otto F. Gliebe (Bände III-VIII) zu verdanken ist. Sie haben nicht nur die Sitzungsprotokolle der Gemeindevertretung (sie nannte sich erst ,,Consistorium", ab ,,Presbyterium") in mühevoller Kleinarbeit abgeschrieben von Handschriften, die in den ersten Jahren in ,,gotischer" Sütterlinschrift verfasst worden sind, sondern diese auch durch umfassende Register (Personen- und Suchindex) für die Leser und für die interessierten Nutzer gleichermaßen erschl [..]