SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 19

    [..] igen Anliegen der Landsmannschaft verknüpfte. Anwesend war auch Heinz Fleischer, der Vorsitzende der benachbarten Kreisgruppe PforzheimEnzkreis. Manfred Schmidt sprach über die Gründungsjahre und die darauf folgende Entwicklung, über die Arbeit des Vorstandes, die Tätigkeiten des Chors, der Frauengruppe, der beiden Instrumentalgruppen ,,Karpatenländer Musikanten" und ,,Murgdammspatzen", der Jugendgruppe. An die Blaskapelle gingen Gratulationen zu ihrem zehnjährigen Bestehen. [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 10

    [..] Seite . . Mai KULTURSPIEGE L Siebenbürgische Zeitung Roth war seit über vierzehn Jahren, seit März , in Gundelsheim tätig: Zunächst als Geschäftsführer des Arbeitskreises und des Kulturrats sowie als Leiter der Siebenbürgischen Bibliothek, nach der Anbindung des Siebenbürgen-Instituts an die Universität Heidelberg als dessen wissenschaftlicher Leiter. Im März wechselte er, nachdem diese Stelle in den letzten Jahren nur noch zum Teil dotiert war, als wissens [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 17

    [..] das Pflegepersonal hatte sich die Lage der Bungalows als unhaltbar erwiesen. Der Vorstand des Trägervereins stand vor der Entscheidung, die Belegungszahl von auf , und in der Folge die Zahl der Mitarbeiterinnen zu reduzieren, oder auf den letzten, erstellten Bauabschnitt ein zweites Geschoss aufzusetzen. Weil das Altenheim Siebenbürgen Drabenderhöhe sowohl von Siebenbürger Sachsen als auch von Bundesdeutschen als eine vorzüglich geführte Einrichtung geschätzt wird [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 20

    [..] e Kultur der aus ihrer Heimat Vertriebenen und aus den Herkunftsgebieten der Aussiedler ist Bestandteil der ganzen deutschen Kultur, die wir pflegen und erhalten wollen." Bergner versicherte den Zuhörern, wie wichtig auch aus der Sicht der Bundesregierung ,,Arbeit ist, wie sie hier im Haus der Heimat geleistet wird. Arbeit, die den Ausgangspunkt im Kern in der Aussiedler- und Vertriebenenarbeit hat und damit Kriegsfolgenbewältigung betreibt. Was auch heißt, dass wir unter uns [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 10

    [..] ustriert gerne seine Publikationen selbst mit karikaturartigen Zeichnungen (die allerdings die Qualität der Texte nicht erreichen). Jedes Heft schließt mit einer Liste aller Publikationen Binders und wir erfahren z. B., dass seine Limericks zurzeit in Bearbeitung sind und in zwei Teilen neu erscheinen werden. Also zugreifen und viel Spaß beim Lesen! Die vier Hefte sind zum Preis von je Euro, zuzüglich Versandkosten, beim Autor zu bestellen: Kurt H. Binder, , [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 15

    [..] . Juli in Lahnstein betreute. Der Vorstand bestand in kürzester Zeit die Feuertaufe. Anfang der er Jahre kamen immer mehr Landsleute auch in den nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz. Die Kreisgruppenmitglieder sind bis heute in mehr als Ortschaften verteilt. Dies erschwert die Arbeit und Zusammenkünfte. In den ersten Jahren konnten noch Bälle organisiert werden, aber im Verlauf der Zeit trugen sich diese finanziell nicht mehr und man wich auf Alleinunterhalter aus. D [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 22

    [..] reben Ihre Erinnerungen für die Nachwelt und was Ihre Seele in ,,Flammen" hält! Tel.: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Wir suchen für unser Projekt Ärzte für Deutschland Mitarbeiter/-innen, die uns auf Honorarbasis bei der Suche nach geeigneten Ärzten für die Übernahme von Arztpraxen unterstützen. Sie sollten reisebereit sein, die deutsche und die rumänische Sprache beherrschen sowie gute PC-Kenntnisse haben. Die Tätigkeit ist auch f [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 18

    [..] nd keinen euro-atlantischen Spagat (wie Großbritannien) leisten könne. Rumänien identifiziere sich wie kaum ein anderes Land mit Europa und der Europäischen Union. Er (Lenich) sei während seines dreijährigen Arbeits- und Forschungsaufenthalts immer wieder positiv überrascht worden, wie allgegenwärtig die EU bereits seit vielen Jahren im rumänischen Alltagsbild ist. Horst Göbbel dankte dem Referenten, der Musikgruppe ,,remix", den Organisatoren und den treuen Gästen und hob he [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 9 Beilage KuH:

    [..] hselwirkung auf ein Einzelschicksal. Gustav Weber wurde am . November in Henndorf geboren. Es war Kriegszeit und derVater in der deutschen Wehrmacht. So wuchs er die ersten drei Jahre, zusammen mit seiner Schwester, bei der Mutter auf, die allerdings im Januar zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppt wurde. Bis zu ihrer Rückkehr im Juli , nach Verlust der rechten Hand, fand er Aufnahme bei einer Großtante. Inzwischen war auch der Vater unversehrt aus der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 1

    [..] rte Europa ein Die Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Österreich und Siebenbürgen finden sich seit dem . Januar in einem vereinigten Europa wieder. Dadurch verbessern sich auch Bedingungen für die Zusammenarbeit im Rahmen der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen. Es gilt nun EU-Recht, das viele Freiheiten und Erleichterungen mit sich bringt. Mit der Aufnahme Rumäniens und Bulgariens am . Januar ist die Europäische Union auf Mitglieder angewachsen. D [..]