SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 34
[..] Sozialrecht Rechtsanwälte für Senioren Heinrich-Heine-Allee , Düsseldorf Tel.: ( ) . Fax: ( ) MEYER LUX EBERT R E C H T S A N WÄ LT E Johanna Schenkenhofer RECHTSANWÄLTIN Interessenschwerpunkte: Arbeitsrecht, Sozialrecht, Strafrecht und Mietrecht. Freiburg im Breisgau, , Telefon: ( ) -, Telefax: ( ) - Gustav Hamlescher Rechtsanwalt Immobilien- und Mietrecht, Baurecht, Familien- und Erbrech [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 16
[..] weiter: ,,Hiermit aufrichtigen Dank auch an Frau Hanni Markel, dass Sie sich diese Mühe machen. Bleiwt esi, wä er sed. Nor de Gesangd!" Wir wollen uns bemühen, soweit es in unsern Kräften steht, diese Arbeit weiterzuführen, verspricht Ihr Bernddieter Schobel Seite . . Juni K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Die Römer sind zu tadeln sie bauten Rom! Statt Radeln ... Aus Christian Maurer; Wolfgang Untch: Das lustige ABC der Siebenbürger Sachsen, Passau [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 38
[..] lrecht Rechtsanwälte für Senioren Heinrich-Heine-Allee , Düsseldorf Tel.: ( ) . Fax: ( ) MEYER LUX EBERT R E C H T S A N WÄ LT E Johanna Schenkenhofer RECHTSANWÄLTIN Interessenschwerpunkte: Arbeitsrecht, Sozialrecht, Strafrecht und Mietrecht. Freiburg im Breisgau, , Telefon: ( ) -, Telefax: ( ) - Gustav Hamlescher Rechtsanwalt Immobilien- und Mietrecht, Baurecht, Familien- und Erbrecht, Ar [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 1
[..] t. Das Pfingsttreffen findet unter dem Motto ,,Zukunft braucht Hoffnung" statt und wird von der mitgliederstärksten Landesgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, dem Landesverband Bayern, mit ausgerichtet. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 4
[..] des Siebenbürgischen Museums sowie aus den Sammlungen von Prof. Dr. Andreas Möckel (Würzburg) und Dorothea KochMöckel (Heidelberg). In die Werkschau wird Marius Tataru, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim, am Pfingstsamstag, dem . Juni, . Uhr, einführen. Im Folgenden umreißt Tataru vorab den Anspruch dieser Ausstellung. Wer war Trude Schullerus, was fällt uns auf Anhieb ein, wenn wir an ihre Bilder denken? Realitätstreu, bewahrend, viel [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 16
[..] en Ministerpräsidenten für im Ehrenamt tätige Frauen und Männer" verliehen. OB Balleis würdigte in seiner Ansprache Hedwigs Engagement als Vorsitzender der Siebenbürgischen Seniorengruppe in Erlangen, seine kulturelle Arbeit, die eine Bereicherung für die Stadt darstelle, und seine Tätigkeit als Vorsitzender des Walter-Rein-Chores Erlangen e. V. von bis . Auch die ehrenamtliche Kulturreferentin der Stadt Erlangen, Renate Gregor, die seit über Jahren mit Peter Hedw [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 7
[..] sten ,,Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker" aufführt und bei Saur in München/Leipzig erschien, spricht im Zusammenhang mit seinen Zeichnungen, in denen er Kriegs- und Deportationserlebnisse verarbeitet, von einem ,,dunkelfarbigen Expressionismus". Der Terminus sollte freilich nicht im kunsthistorischen Wortsinne, also falsch verstanden werden. Er meint keineswegs die Zugehörigkeit zu einer Stilepoche, die längst der Vergangenheit angehört, sondern eine ganz bestim [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 11 Beilage KuH:
[..] ht, sondern auch auf das, was dem anderen dient? (Phil ,-) Können dann Christen und Christinnen gestärkt und ermutigt, angeregt und aufgeregt, bewegt und verändert von Hermannstadt aus wieder nach Hause gehen? Kommt, lasst uns dies in das Gebet unserer Kirchen mit aufnehmen! Ihre Elfriede Dörr (Beitrag aus Arbeitsheft für Gottesdienst- und Gemeindearbeit zur EÖV) An beiden Veranstaltungen war unser Hilfskomitee (durch Michael Fabi, Johann Schneider und Hermann Schuller) v [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] der sich die Teilnehmer am Vormittag des zweiten Tages beschäftigten. Frau Zoltner schreibt in ihrem Bericht: ,,Nachmittags erlebten wir die Exkursion zur Hanns-SeidelStiftung. Der Referent, Herr Peter Bauch, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag, führte uns die Entwicklung vom Wirtschaftswunder, dem rasanten Aufstieg der westdeutschen Wirtschaft unter Ludwig Erhard, bis zu ihrem drastischen Verfall vor Augen. Seinen Bericht verdeutlichte er am Beis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 22
[..] e dir noch viele Jahre in Gesundheit!" Heute meine ich, dass sich damals unser Herrgott auch unter die Zaungäste gemischt haben muss. Er schenkte dieser wohlverdienten Lehrkraft, die nicht nur auf der Sonnenseite des Lebens stand, ein langes ausgefülltes Leben. Bald nachdem sie ihre Arbeit in Schaas an der allgemeinbildenden Schule aufgenommen hatte, merkten die Kolleginnen und Kollegen, die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, dass Minne eine sehr tüchtige, fleißige, [..]









