SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13

    [..] beschenkt zu werden, ohne einen langen Wunschzettel an den Weihnachtsmann gerichtet zu haben, zeigte die Geschichte ,,Lisa und das geheimnisvolle Weihnachtsgeschenk", die von der Autorin Jennifer Pisaltu () vorgelesen wurde. Zufriedenheit strahlten auch die Gesichter der Eltern aus, die sich bei Annette Folkendt für ihre Mühe und Arbeit im Umgang mit den Kindern bedankten. Aber was könnte bewegender sein als die strahlenden Kindergesichter, während sie den Eltern Blumen sch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 30

    [..] aufmann, d, Langenfeld Tel.: ( ) , E-Mail: , www.ostundwest.de Gustav Hamlescher Rechtsanwalt Immobilien- und Mietrecht, Baurecht, Familien- und Erbrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht. Kooperationen: Rumänische Anwaltskanzleien in Hermannstadt u.a. (Vertretung in Immobilien-, Familien, Erbsachen u.a.) Kanzleianschrift: D- Gärtringen, - Tel.: ( ) , Fax: ( ) Beglaubigte Überse [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 21

    [..] äglich zum . Geburtstag!) Nach dem Abitur am Bukarester Musikgymnasium ,,G. Enescu" absolviert er sein Diplomstudium an der Musikhochschule ,,C. Porumbescu" in Bukarest (Hauptfach Trompete) mit Bravour. Bis zu seiner Ausreise im Jahre mit Ehefrau Michaela und Sohn Alexander arbeitet er als Berufsmusiker. In Deutschland spielt der bekennende Autodidakt im Jazz in verschiedenen Ensembles. nimmt er seine Lehrtätigkeit an der Musikschule Donaueschingen auf. Seit [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 25

    [..] tworten eine Vielzahl von Fragen. Sind wir wirklich so geradlinig? Sind wir besonders traditionsbewusst? Wollen wir unser kulturelles Erbe konsequent verteidigen? Sind wir doch sehr stark auf uns bezogen? Wie weit reicht unsere Toleranz? Mögen wir die Arbeit mehr als das Feiern? Sind wir eher bereit, unsere Kirchenburgen dem Verfall preiszugeben als sie anderen Konfessionen zu überantworten? ...Die Suche geht weiter. Horst Göbbel Jahre Theatertruhe Nürnberg-Nadesch und Tra [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 18

    [..] Metzingen Ausstellung über Siebenbürgen Die Kreisgruppe Reutlingen lädt alle Landsleute zur Ausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" ein. Eröffnet wird sie am Samstag, dem . Januar , . Uhr, durch Michael Schneider, wissenschaflicher Mitarbeiter der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, im katholischen Gemeindehaus Don Bosco, , in Mössingen. Öffnungszeiten vom . Januar bis . Februar, .-. Uhr. Am Samstag, dem . Februa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 5

    [..] mit dem Treck verließ, als Lehrerin in Nordsiebenbürgen, zuletzt in Tekendorf, tätig. In Österreich wurde sie von ihren Eltern getrennt. Sie machte in Kitzbühl den Meisterbrief als Stickerin und arbeitete dort auch in diesem Beruf. Daneben erlangte sie die Anerkennung als Lehrerin. übersiedelte sie nach Deutschland, erhielt eine Stelle als Lehrerin in Freudenstadt, zog dann nach Reutlingen, wo sie bis zu ihrer Pensionierung arbeitete. Auf der Suche nach einer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 12

    [..] Motto der SJD Tanzveranstaltung alljährlich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl; so soll auch das künftige Team der Landesjugendleitung in Baden-Württemberg sein. Der nächste Landesjugendtag mit Wahlen findet am .­. März in Biberach a d. Riß statt. Für die kommende Amtsperiode werden junge, interessierte und motivierte Leute gesucht, die gerne in der Landesjugendarbeit mitarbeiten und die kulturelle Arbeit weiter vorantreiben möchten. Am . Dezember [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 14

    [..] sgehend ­ sagte: ,,Wenn ich an unser Land denke, dann muss ich ehrlich sagen: So viel materiellen Reichtum gab es bei uns bisher noch nicht. (...) Schaltet man heute den Fernseher ein, liest man die Zeitung, unterhält man sich am Arbeitsplatz oder bei Ämtern und in Familien, da sieht die Welt ganz anders aus: Unterschichten- und Armutsdebatte, Zukunftsangstdiskussion, viel Unsicherheit und Hoffnungslosigkeit." Dagegen setzte er die Erinnerung daran, dass wir Deutsche, dass au [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 20

    [..] r), Inge Zikeli (Spielhaupter). Dem Klassenvorstand gelang es, zum Thema geeignete Fotos aus unserer Reußmarkter Schulzeit und frühen Jugend zu sammeln. Weiterhin wurden Schülerverzeichnisse und Tabellen erstellt. Von dem bearbeiteten Material ließ man Dias anfertigen. Am . Oktober nun begrüßte uns Georg Acker herzlichst. Von dem einstündigen Diavortrag hier nur ein knapper Abriss: Auf der aus Farbfotos zusammengesetzten Fotomontage waren unser vertrautes Schulgebäude auf de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 10

    [..] dentlicher Detailkenntnis breitet Bengel seine Darlegungen aus. Das zeigt bereits die Eröffnungsstudie ,,Die Gesichter und das Gesicht Südosteuropas": vom Bayerischen Rundfunk in drei Serien ausgestrahlt, lernen wir die Studie hier weitgehend überarbeitet in neuer überzeugender wie bestechender Fassung kennen. Von der Psychologie des Fluches bis zur Kunst, von der dramatischen Geschichte bis zum Hirtentanz wird der Raum zwischen Kreta und Siebenbürgen, zwischen der Adria [..]