SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitsplatz«

Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 38

    [..] i der Anerkennung der Qualifikation und bietet bedarfsgerechte Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der Pflege. Als Mitarbeiter/in in unserem Team erwarten Sie viele berufliche Perspektiven: · Sicherer Arbeitsplatz · Übertarifliche Bezahlung · Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job · Flexible Arbeitszeitgestaltung · Garantierter Freizeitausgleich · Option auf Übernahme durch unsere Kunden (KarriereSprungbrett z.B. zu Kliniken) · Hilfestellung bei Wohnraumsuche im Falle eines Umzugs Entde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 10

    [..] d Jugendlichen in den vielen Lagern der Heimatvertriebenen aufzeigen und nachspüren, welche Schwierigkeiten und welchen Umgang man mit den einheimischen Kindern in der Umgebung, in der Schule oder am Arbeitsplatz hatte, b) wie man sich in die österreichische Gesellschaft integrieren konnte, c) was man in der Landsmannschaft an konkreter Hilfe angeboten bekam, d) welche Benachteiligungen man bei der Arbeitssuche, bei der Ausbildung oder im Umgang mit österreichischen Behörden [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 26

    [..] eme der Übersiedlung bewältigte die gesamte Familie sehr schnell und gut, auch dank der ideellen und materiellen Unterstützung durch die seit Jahren hier lebenden Brüder. Das Ehepaar fand rasch einen Arbeitsplatz, Mathilde als Lehrerin und Adolf Schmidt, wie erwähnt, am Pettenkofer-Institut. Bald nahm er Kontakt zu den in Deutschland verstreut lebenden Landsleuten auf. Gestartet wurde mit kleineren lokalen Zusammenkünften, ehe im Juni das erste große Donnersmarkter Treff [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 9

    [..] d mit dem Verlust von unersetzbaren hoch qualifizierten Fachleuten. Was Andrei nicht sagt, ist aber hierzulande bekannt: Diese Leute waren noch nicht in Deutschland angelangt, hatten aber schon einen Arbeitsplatz gesichert, beispielsweise bei Mercedes, BMW oder Audi. Der Menschenhandel war für Rumänien nur scheinbar ein Geschäft, für Deutschland hat er sich auf alle Fälle gelohnt. Denn: Die Schul- und Berufsausbildung eines Jugendlichen hat hierzulande mehr als das Zehnfache [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 27

    [..] rarbeiter (m/w) Voraussetzungen: Baustellen nach Leistungsvorgaben abwickeln, Führen einer Arbeitsgruppe, Aufmaßerstellung, Materialbestellung und freundliche Kundenberatung Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, Weiterbildung und überdurchschnittliche Vergütung. Großenbaumer Allee Duisburg Telefon: () Kontakt über E-Mail: S c h e n k e n S i e b i t t e d e n A n z e i g e n u n s e r e r I n s e r e n t e n I h r e A u f m [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 10

    [..] okel schaufeln usw. Die Evakuierungen standen in keinem Verhältnis zur Deportation in die Sowjetunion, aber sie waren auch für uns ein schwerer Schicksalsschlag. Man verlor plötzlich die Wohnung, den Arbeitsplatz, das Einkommen, den vertrauten Heimatort, den ganzen Freundes- und Verwandtenkreis, man war verbannt, gedemütigt, eingeschränkt, musste die Schulausbildung abbrechen, durfte keine weitere Schule besuchen und der Komfort sackte ab auf Plumpsklo, Ziehbrunnen, Holzheizu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 17

    [..] ­ Zukunft gestalten", das Motto des diesjährigen Heimattages, spricht das Problem an, das uns allen am Herzen liegen muss. Die Auswanderung aus Siebenbürgen ist mit dem Bezug einer Wohnung, dem neuen Arbeitsplatz nicht beendet. Wir haben alle unser Gepäck ausgepackt, scheinen aber unser geistiges Gepäck ganz außer Acht gelassen zu haben. Die Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl (s. Bericht Seite ) hat das Problem ,,Erbe erhalten ­ Zukunft gestalten" von allen Seiten nach heutige [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 18

    [..] d Philharmonie Berlin, einerseits als Lehrender, Cellist, andererseits auch als Lernender (Gambe) in der Baseler ,,Schola Cantorum Basiliensis". Ob der Gambe begegnete ihm in der Philharmonie, seinem Arbeitsplatz, manch verwunderter Blick. Die Gambe wurde von manchen seiner Kollegen, und nicht nur von ihnen, nicht so gewürdigt, wie es ihr zusteht. Der Vortrag war eine Liebeserklärung an dieses wunderbare Instrument. Teutsch beschrieb zuerst ihr Äußeres: Die Form einer Birne, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 20

    [..] tz von Kronstadt nach Hermannstadt. Einige Monate später erhielt er den Ausreisepass und nach seiner Ankunft in Ingolstadt am . September begann für ihn ein neuer Lebensabschnitt. Seinen ersten Arbeitsplatz fand er bei ,,Motomak", später war er Angestellter der Stadt Ingolstadt und der Regierung von Oberbayern. Bei der Gründung der Kreisgruppe Ingolstadt am . Oktober wurde Willy Schenker zum ersten Jugendleiter gewählt und erhielt den Auftrag, eine Tanzgruppe zu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 4

    [..] tung über Karl Peter Kroner, Elektromonteur-Meister beim Betrieb ,,Electromontaj" in Hermannstadt. Kroner, ein hochgewachsener Mann mit starkem Charakter, geachtet und geschätzt in der Familie und am Arbeitsplatz, war von bis zu seiner Ausreise in die Bundesrepublik im Jahr im erwähnten Betrieb tätig. Er hat unter schwierigen Bedingungen einen wertvollen Beitrag zur Energieverteilung und Elektrifizierung in Rumänien geleistet. Karl Peter Kroner (..-..) [..]