SbZ-Archiv - Stichwort »Astrid Hermann«
Zur Suchanfrage wurden 762 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 10
[..] erschönen Obst- und Dorflandschaft unter der geschichtsträchtigen und jetzt teilweise renovierten Kirchenburg von Michelsberg trafen wir uns in der Woche zwischen dem . und . August mit zwölf gleichaltrigen Kindern aus Hermannstadt und Kronstadt zu einem musikalischen Stelldichein unter der bewährten Leitung von Astrid Niedermaier, die ein kindergerechtes Programm liebevoll zusammengestellt hatte. Am Vormittag wurde in verschiedenen Gruppen je nach Können mit Geigen und F [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 19
[..] . Do. Simon . Fr. Wilhelmine . Sa. Hartmut © Matth. ,b- Rom. ,- . Kor. , Matth. ,- AUGUST Jes. ,- Eph. ,b- Eph. ,- Matth. ,- . So. . n. Trin., Magda . Mo. Gustav, Arno . Di. August . Mi. Hartmut . Do. Oswald . Fr. Ivar . Sa. Ulrike, Karin © Matth. ,- Phil. ,- Luk. , Matth. ,- . So. . n. Trin., Reinhard . Mo. Olaf, Roland . Di. Lorenz, Astrid . Mi. Hermann . Do. Klara . Fr. Hildegard . Sa. Gerlinde [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 22
[..] Groß- und Urgroßmutter Sara Wölfel geborene Fielk geboren am . . in Halvelagen gestorben am . . in Remmingsheim durfte nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden endlich entschlafen. In stiller Trauer: Rudolf und Sieglinde Wölfel Peter, Dagmar und Patrick Wölfel Claudia und Hermann Sibylle Andreas und Rosina Wölfel Oswald Astrid und Jessica Die Trauerfeier fand am .. auf dem Friedhof in Remmingsheim statt. Wir danken allen für die Anteilnahme und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15
[..] her wieder zurückzukehren. . Als Zugabe fuhren wir auf der Heimreise durch den landschaftlich schön gelegenen Vinschgau. Dorit und Hans Krämer ist es gelungen, uns allen eine schöne und interessante Reise zu bieten. Astrid Truetsch Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Aussiedlerkulturtage erneut ein Erfolg Seit als fester Bestandteil der kulturellen Großveranstaltungen der Aussiedlerverbände Nürnbergs etabliert, fanden am . und . Juni die diesjährigen Aussiedlerku [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 16
[..] hne der Kreisgruppe Heilbronn seinerzeit viel Lob einbrachte. Ines weiter: ,,Die Tanzgruppe bestand bis , dann herrschte ein Jahr totale Windstille, nichts geschah, der Neubeginn erfolgte Anfang . Im Herbst übeVnahmen wir die Leitung von Astrid Breitlinger, geborene Löw, die aus beruflichen Gründen nicht mehr mitmachen konnte. ,,Gott, war das ein schwieriges Unterfangen", erinnert sich Stefanie. ,,Fünfeinhalb Paare, sieben Mädchen, vier Jungen, damit war nun wirk [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 8
[..] . ; II. Nr. , v. . Aug. , S. . Leonbacher, Helmut: Doch noch eine sächsiche Hochzeit. Deutscher Schulbetrieb aufrechterhalten / Kirche und Turm wurden renoviert / Kurzer Besuch im Glasbläserstädtchen Freck. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. lu. , Abb. ! Liess. Otto S.: Vor Jahren, auf der Flucht . In: Wir Heldsdörfer, Nr. , Pfingsten , S. -. Niedermaier, Astrid: Im Bann von Vollblutmusikern. Trio Boettcher auf Tournee [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 11
[..] merkten und nichts wußten. Nach Kriegsende war er einige Jahre bei BMW in Karlsfeld bei München beschäftigt. heiratete er seine Jugendfreundin Gertrud, geborene Grundbrecher. zog das Ehepaar nach München, wo auch die Kinder Walter und Astrid geboren wurden. Im Jahr bezog die Familie eine Wohnung im Stadtteil Hasenbergl. Bis zu seinem Rentenalter arbeitete Erich Handel in dem Zweiradbetrieb Zündapp, in der Lohnabrechnung. Schon ab engagierte er sich in der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 20
[..] guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Erich Handel im . Lebensjahr seinen arbeitsreichen beendet. München In Liebe und Dankbarkeit: Gertrud Handel Sohn Walter Tochter Astrid mit Manfred Enkelkinder Michael und Philipp im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . November , im Westfriedhof, München, statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten vielen Dank für die erwiesene Anteilnahme, d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 6
[..] nbürgen und in das Banat bringen konnte, so geschah es still, so wie es auch heute noch geschieht!" Jauch "I ... SEIT JULI L. J. firmiert das ,,Aldus"-Antiquariat in der in Kronstadt als erstes nichtstaatliches Antiquariat Siebenbürgens. Freilich mußte seine Inhaberin, Astrid Hermel -- die passionierte Buchliebhaberin war selbst Jahre lang im Altbuchhandel tätig--, erst vier Prozesse führen, um die Räumung der durch das Buchhandelszentrum (,,Centrul de librar [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 15
[..] . Wir haben uns von unserer lieben.Verstorbenen am . . auf dem Münchner Ostfriedhof verabschiedet und werden ihrer immer in wehmütiger Dankbarkeit gedenken. Die Eltern: Erna und Erich Schuster Die Geschwister: Armin Schuster mit Julia Astrid Schuster Der Neffe: Robert Schuster Mein lieber Vater, Schwiegervater, Opa und Onkel Martin Hubbes geboren am . . schloß für immer seine müden Augen. gestorben am . . In stiller Trauer: Prof. Dr. Martin Hubbes Alice, [..]