SbZ-Archiv - Stichwort »Astrid Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 762 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8

    [..] stimmt werden können, da auch die Ehefrauen eingeladen sind. Gern gesehene Freunde sind natürlich die Absolventen von und ! Hans Franz (Heldsdorf), Schondorf Liebe Abiturienten des Johannes-Honterus-Gymnasiums Jahrgang (Humanklasse)! Im Mai/Juni wollen wir unser jähriges Klassentreffen feiern. Wir brauchen aber noch einige Adressen. Meldet Euch bitte bei: Astrid Scherer (Deborah): () ; Agathe Imre: () ; Christi Sommerauer, Zigler (Somy [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 8

    [..] rtvolle Beiträge und klärende Erläuterungen zum Aussiedlerproblem und weiterer brennender Fragen brachten. An den Veranstaltungen nahmen neben dem Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern, Dr. Günter von Hochmeister, weitere Vertreter landsmannschaftlicher Gruppierungen teil wie Elfi Rampelt, Franziska Wilke, Astrid Berneck, Ilse Hommen u. a. Gedankt sei Gustl Huber, dem Landesgeschäftsführer des BDV, der wohl den Mammutanteil am Gelingen dieser Neuburger Kulturtage hatte. Zu wün [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7

    [..] ingeleitet; junge Autoren - Uwe Erwin Engelmann, Wolfgang Gottschick u.a.-lasen hier ihre Gedichte. Von den Künstlern, die im Rahmen des Literaturkreises ausstellten, sei hier z.B. Reinhardt Schuster genannt. - kamen viele Schriftsteller, die damals in Rumänien lebten, zu einer Lesung nach Bukarest: aus Siebenbürgen Bettina Schuller, Astrid Connerth, Ursula Bedners, Ilse Hehn, Georg Scherg, Joachim Wittstock, Günther Schulz, Hilde Fischer u.a., aus dem Banat Richard W [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11

    [..] k zum Tanz auf. Die Münchner Frauen hatten sich viel Mühe gemacht mit der Gestaltung des Festes. Sie hatten eine Bauernstube eingerichtet mit Spinnrocken und sächsischen Handarbeiten. Für die Mühe danken wir besonders Frau Anni Greff und Frau Astrid Greff, ebenso den Pfarrern Lubkohl, Schobel und Hochmeister. Am Treffen waren Personen anwesend; wir hoffen, daß es nächstes Mal noch mehr werden. HOG-Vorstand Felmern Liebe Steiner! Dies sind die letzten Informationen vor uns [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: () und (). Zusammensetzung aufweist: . Vorsitzender Johann Göttfert, stellvertretender Vorsitzender Franz Barra, Kassierer Alfred Stirner, Schriftführerin Frl. Astrid Göttfert, Frauenreferentin Frau Katharina Szkudlarek. Der gesamte Vorstand hat den Wohnsitz in Wesel, so daß der Sitz der Kreisgruppe Niederrhein, seit der Gründung im Jahre in Goch, nach Wesel verlegt wird, eine Tatsache, die auf die gu [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 16

    [..] orene Schlosser geboren am .. in Reps, Siebenbürgen gestorben am . . in Seeheim Peter mit Uta Tanja und Jenny In Dankbarkeit: Irmgard Oberth, geb. Krauss Erika Ziriakus, geb. Krauss mit Helmut Günther, Christa, Astrid Michael mit Siglinde Julia und Daniel Seeheim, Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . März , auf dem Waldfriedhof in Seeheim statt. Bescheiden war dein Leben fleißig deine Hand Frieden hat dir Gott gegeben habe Dan [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 13

    [..] ati am Freitag, dem . Jänner , auf dem St.-Peter-Stadtfriedhof in Graz zur letzten Ruhe. In Liebe und Dankbarkeit: Annie Czickeli Mag. Anneliese Temnitzer Dipl.-Ing. Gerald Temnitzer Mag. Maria Czickeli Anja, Ingrid und Astrid und alle Verwandten Brück a. d. Mur, Graz, Bentheim, Hennannstadt Du hast gesorgt, du hast geschafft bis dir die Krankheit nahm die Kraß, schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, ruhe sanft u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 10

    [..] eundin der Familie als Maria, sowie Michaela Theil und Michael Schmidt ein Krippenspiel zum Vortrag. Es ist zu wenig Platz hier, näher auf die gute Leistung in Sprache und Spiel einzugehen. Es gab noch andere Überraschungen: Martina und Christiane Groß mit einer Melodie zur Weihnacht auf der Heimorgel, Astrid und Kathrin Schneider spielten eine Weihnachtsmelödie auf Blockflöten, Andreas und Evelyn Graf, Hackbrett und Gitarre. Schließlich nahm Evelyn das Akkordeon, Andreas das [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 13

    [..] chzeitig erfreut darüber, ,,wie gut man mit Siebenbürger Sachsen feiern kann"; für das nächste Jahr merkten sie sich jetzt schon vor! Der Höhepunkt des Balles war die Wahl der Ballkönigin : Astrid Göttfert konnte de Stimmen ge-' winnen und erhielt als Preis eine Wochenendreise für zwei Personen nach Paris. Bis . Uhr morgens wurde getanzt. Obwohl es eine kostenaufwendige Veranstaltung war, wird sie im nächsten Jahr wiederholt, und es ist zu überlegen, ob benachb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9

    [..] ordringliche Anliegen unserer Nachbarschaft. Sie trat mit einer alten Tradition zum erstenmal an die Öffentlichkeit und zwar: mit dem ,,Kathreiner-Ball" in der Schützenhalle ,,Vorm Clever Tor". Der Vorsitzende konnte zahlreiche Gäste und Mitglieder begrüßen. Die Tanzgruppe aus Herten-Langenbochum begeisterte die Anwesenden mit ihren Tänzen. Zum Tanz spielte die Melze-Tanzkapelle auf. Höhepunkt dieses Kathreiner-Balles war die Wahl der diesjährigen Ballkönigin: Astrid Göttfert [..]