SbZ-Archiv - Stichwort »Astrid Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 762 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 1

    [..] men, erst mit Jahresende sein Amt als Bischof niederlegen; sein Nachfolger ist bisher öffentlich noch nicht bekanntgegeben worden. J Oktober-Programm in Nürnberg Donnerstag, ..,. Uhr Dichterlesung Karin Gündisch - Peter-HärtlingPreisträgerin ,,Geschichten über Astrid" u.a. im Vortragssaal des Studentenhauses Heilig-Geist, Hans-Sachs-Platz ..* Mittwoch, . . , Uhr Kirchenkonzert in St. Sebald - Violine: Marianne Boettcher (Berlin); Orgel: Horst Gehan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 9

    [..] itag, dem . . , auf dem Friedhof in Lechbruck statt. Nach langer, schwerer, mit bewundernswerter Tapferkeit ertragener Krankheit ist mein geliebter Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Schwager, Onkel und Vetter Robert Kohl ' . . Reps . . Freiburg erlöst worden. In Liebe und Dankbarkeit: Rita KohL geb. Bonfert Ernst und Astrid Schneider, geb. Kohl Jürgen und Dagmar Wenzel, geb. Kohl Werner und Gisela Bonfert Hans und Renate Roth und Anverwandte Freibu [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 4

    [..] nd von ihnen wissen wir, daß der Alltag unvorstellbar geworden ist; daß Menschen, die mit ihrem christlichen Glauben ernst machen wollen, und versuchen, die Gebote zu halten, seelisch schwer leiden müssen. Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEM sischer Kulturgruppen an der Großveranstaltung ,,Tag der Heimat" in der Meistersingerhalle Nürnberg, ab Uhr. . Oktober, . Uhr: Dichterlesung Karin Gündisch (Peter-Härtling-Preisträgerin): ,,Geschichten über Astrid" im Vort [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 14

    [..] etragen von dem festen Glauben an Gottes Güte. Wir wollen nicht traurig sein, daß wir sie verloren haben, sondern dankbar sein, daß wir sie hatten. In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Die Tochter: Ilse Istvan, geb. Titera Die Enkelkinder: Ing. Johann Istvan und Gattin Astrid Pfr. Imre Istvan und Cattin Gertrud Die Urenkel: Ruth, Hariet, Thomas und Axel Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Juni auf dem Waldfriedhof in Bensheim statt. mit anderen Ortsmonographien [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 18

    [..] Vater, Schwiegervater und Großvater Professor Hermann Brantsch Oberstudiendirektor a. D. * . . in Großpold/Siebenbürgen Tübingen, . Juni In tiefer Trauer: Hiltraut Brantsch Ingmar, Vera und Isabel Brantsch Heidrun Brantsch Karin, Hans, Astrid und Christine Schreiber und alle Anverwandten Gott der Allmächtige hat unsere liebe Mutter nach einem erfüllten Leben zu sich berufen. Marianne Ongyerth geborene von Greissing *. . -Kronstadt t . . [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 5

    [..] : Vögel. . S. Fischer, Jürgen (Hrsg.): Keramik, Kunst: Auktion Keramik Kunst (,) Heilbronn: Fischer, . , XV. S. Gökler, Johann: Heimatbuch Kallesdorf in Nordsiebenbürgen. Bad Hall: Gökler. . S. Göllner, Carl: Adolf Schullerus. Sein Leben u. Wirken in Wort u. Bild. Bukarest: Kriterion Verl.. . S.. Taf. Güdisch. Karin: Geschichten über Astrid · Erzählung/Bilder von Angelika Schuberg. Mit Vor-Geschichten von Peter Härtung. Weinheim: Belt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5

    [..] aus dem AlbertBand des Südostdeutschen Kulturwerks () steht der Festvortrag zum . Geburtstag des Dichters von Wilhelm Bruckner (Dinkelsbühl ). Alfred Kittner ist mit einem Gedicht an die in diesem Jahr verstorbene Hermannstädter Lyrikerin Astrid Connerth vertreten, von der ein weiteres Gedicht folgt. Anton Scherer bringt einige zusätzliche Daten über den Priester-Dichter Stefan Rönay-Augsburger. Zwei biographisch-monographische Beiträge erinnern an südostdeutsche P [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4

    [..] ,Aus einem Roseninnern", Wolf von Aichelburgs ,,Aller Ufer Widerschein" o. a., ob es um erzählende Prosa geht wie z. B. in Andreas Birkners ,,Der Teufel in der Kirche" und ,,Heinrich, der Wagen bricht", in Karin Gündischs ,,Geschichten mit Astrid", Hans Bergeis ,,Der Tanz in Ketten", Bernhard Ohsams ,,Eine Handvoll Machorka" u. a., ob Naturwissenschaftlich-Technisches erörtert wird wie in Hermann Oberths ,,Rakete zu den Planetenräumen", Geschichtswissenschaftliches wie in Ern [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 8

    [..] und sprachlich neu bearbeitet, sind die hier aufgezeichneten Märchen ein ,,Schatz von großer Strahlkraft"; das Buch ist eine der bemerkenswertesten Leistungen deutscher Märchenliteratur. Der Tanz in Ketten Karin Gündisch: Geschichten über Astrid Erzählungen; Seiten; DM ,. - Diese auf kleinstem Raum ausgebreiteten Kurzerzählungen sind in ihrem knappen Formulier- und; Pointierwillen für das Lesealter ab sieben Jahre bestimmt; schmucklos und sicher vorgetragen, erschlie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 14

    [..] l Ziegler Karin und Dagmar Ziegler sengarten-Ehestorf, Auf den schwarzen Bergen , langen, A etzung fand am . Oktober auf dem Böhmischen Gottesacker, rlin-Neukölln, Karl-Marx-Platz statt. Unsere liebe Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Astrid Wiesenmayer geborene Connerth geboren am . . gestorben am . . hat uns für immer verlassen In Liebe und Dankbarkeit: Ingrid und Hans-Bernd Wiesenmayer Margarethe Connerth un [..]