SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 24

    [..] feld, Im Birkenfeld Schondra-Schildeck In stillem, dankbarem Gedenken: Sohn Andreas Flagner mit Familie Sohn Johann Flagner mit Familie Tochter Renate Lengfeld, geb. Flagner mit Ehemann Rudolph Schwester Elisabeth Krestel Schwester Sara Köhler Die Beerdigung fand am . . auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wie schmerzlich war's, vor dir zu stehen, deinem Leiden hilflos zuzusehen. N [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 18

    [..] inem Grußwort hieß Herr Imberger die Siebenbürger freundlich willkommen und wünschte dem Heimattreffen gutes Gelingen. Er wies auf aktuelle Veränderungen der Gemeinde Kirchberg hin - den Umbau der alten Schule zu einem neuen Kindergarten, die Erschließung des Schulbergs für den Bau neuer Wohnhäuser sowie Straßenbauarbeiten. Pfarrer Baral drückte in seiner Ansprache Freude darüber aus, daß das von Lehrer Gotthelf Zeil ins Leben gerufene Zeidner Treffen in Kirchberg auch nach d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 19

    [..] gs der Honterusschule Am zweiten Wochenende des Monats Oktober fand in Freiburg ein recht ungewöhnliches Klassentreffen statt: Wie schon einige Male kamen die Absolventen der letzten Tertia des alten Honterusgymnasiums zusammen. Ungewöhnlich war das Treffen insoweit, als Zusammenkünfte dieser Art stets nur von Abgangsklassen stattfinden und die Tertia eigentlich keine solche Abgangsklasse war. Doch die bis eigenständigen deutschen Schulen in Siebenbürgen, deren Träg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 23

    [..] r Knopp mit Familie Erhard Knopp mit Familie Richard und Gertrud Kestner Wolfgang, Bernd und Thomas, Enkel im Namen aller Anverwandten Gunzenhausen, im Oktober Die Beerdigung fand am . . auf dem Alten Friedhof in Gunzenhausen statt. Die Hoffnung stirbt zuletzt...! Gott, der Herr über Leben und Tod, hat meinen lieben Ehemann Tarquinius Maria Priscu *am. . t am .. in Hermannstadt in Bobingen nach schwerer Krankheit in seinen ewigen Frieden heimgeholt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 4

    [..] ereitschaft in den letzten Jahren zugenommen habe. Fabini befürwortete vor allem eigene Initiativen; sich derzeit auf den rumänischen Staat zu verlassen sei aussichtslos, da kein klarer Bruch mit dem alten System stattgefunden habe - das für die Denkmalpflege zuständige Kulturministerium sei zum Teil mit nationalistischen Mitarbeitern besetzt - und es an finanziellen Mitteln fehle. Allerdings zeigte sich der Hermannstädter Architekt zuversichtlich in bezug aufsein Land, das ü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 10

    [..] an, bei der neben etwa Menschen auch der rumänische Parlamentsabgordnete Lazär Lädäroiu, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Prof. Dr. Paul Philippi, und der Vorsitzende des Siebenbürgen-Forums, Dr. Paul Jürgen Porr, sowie Vertreter von Presse und Fernsehen zugegen waren. Bürgermeister Härsan bezeichnete in einer Ansprache das Begegnungsfest als Ausgangspunkt für neue, engere Beziehungen zwischen der HOG in Deutschland und der alten Hei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 12

    [..] mit dem Bau einer steinernen Kirche und der dazugehörigen Wehranlage begonnen wurde. Mitte des . Jahrhundert wurde der Bau abgeschlossen. erhält die Andreaskirche von ,,Henndorff' einen Ablaß zum Zwecke ihrer Ausstattung. Es ist dies die älteste erhaltene Urkunde mit der deutschen Form des Ortsnamens. Um und wurden der Kirche weitere Indulgenzien für Herstellungen erteilt, was daraufhinweist, daß sie offenbar ein Wallfahrtsort war, der Leute aus dem Kokeltal [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 14

    [..] es nicht als solches ansehen. Wir möchten diesen Anlaß aber dazu benutzen, Gott Dank zu sagen, daß er uns beigestanden und uns geholfen hat, unsere kleine Kirche die letzten schweren Jahrzehnte hindurch zu erhalten. Unser Jubiläum ist auch deshalb keine Freudenfeier, weil unsere Gemeinden, wie die ganz Siebenbürgens, Ungarn angehörten, im Abkommen von Trianon Rumänien angeschlossen wurden. Waren unsere Gemeinden zuvor dem ungarischen Bischof unterstellt, so waren wir mit eine [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 17

    [..] Das Geheimnis ihres hohen Alters liegt wohl in ihrer gesunden Lebensweise sowie in einer positiven Einstellung zum Leben. Neben Beruf und späterem Haushalt fand sie immer wieder Zeit, sich sportlich fit zu halten. Ihre Tätigkeit im Rahmen des Siebenbürgischen Karpatenvereins oder im Wandervogel, das Bergwandern, Skilaufen, Eislaufen und - sogar mit Jahren noch - das Fahrradfahren waren immer mit der Bewegung in freier Natur verbunden. Vielleicht hat sie auch der Haushalt m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 18

    [..] ternacht von Familie Kattesch erhitzt worden waren. Gleichzeitig wurde in der Küche des Saales Gemüse geschält und die Hennen für die Suppe vorbereitet. Die Mädchen und Frauen schmückten den Saal, während die Jungen bei Ziehharmonikamusik und alten Heimatliedern mit zwei Pferdewagen Birkenbäume holten und sie vor und in dem Saal aufstellten. Am lang erwarteten Samstag fand man sich pünktlich und mit Gedränge um Uhr vollzählig im Saal ein. Auch Prominenz war zugegen: Bischo [..]