SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 1

    [..] st unterzeichneten Protokolls befindet sich eine Projektliste, in der die wichtigsten Hilfsmaßnahmen für genannt werden, darunter die Sanierung des Forumshauses in Hermannstadt und des Alten- und Pflegeheims in Kronstadt, Fördermittel zum weiteren Ausbau des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, die Unterstützung des Altenheims in Hermannstadt, Modernisierungs- und Ausstattungshilfen für Foren, Begegnungsstätten und kirchliche Einrichtungen, die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 20

    [..] lichste, so wie es in der ,,harzen Gemoin" üblich gewesen war. Das Treffen begann traditionsgemäß mit einem Gottesdienst, den der letzte Rosler Pfarrer Schenker hielt. Es war ein Gottesdienst wie in unserer alten Heimat. Georg Bierkoch sen. dankte und lobte anschließend Pfarrer Schenker, der uns auch nach der Trennung die Treue hält. Nach dem Mittagessen hörten wir siebenbürgische Lieder, gesungen von unserem kleinen Chor, den Martin Billes auf der Ziehharmonika begleitete. D [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 7

    [..] iebenbürger Sachsen, der er über Jahre lang als aktiver Amtswalter in vielen Aufgaben gedient hat, sowie für sein stetes Bemühen, das Brauchtum und den Zusammenhalt seiner Landsleute und deren Beziehung zur alten Heimat zu erhalten. Der am . August in Wermesch/Nordsiebenbürgen geborene Bauernsohn hat als Kind die Flucht auf dem Treckwagen mitgemacht und in seiner Schul- und Jugendzeit in Österreich alle damaligen Probleme des Flüchtlingsdaseins kennengelernt. Er hat [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 11

    [..] rschlägt am . März Heinrich Müller. Die rumänischen Brüder I. überfallen und töten Rosa Schnabel am . Februar Kirche, Kirchenburg und Friedhof Eine romanische Kirche wird im . Jahrhundert erbaut (Triumphbogen und Grundmauern sind erhalten), im . Jahrhundert wird die Kirchenburg mit einer bis Meter hohen Ringmauer umgeben (die Vorratskammern sind auf der Süd-, West- und Nordseite noch erhalten). Nach den Türkeneinfällen von und wird die Kirche i [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 12

    [..] . Oktober HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Zum Tode von Lehrer Georg Schuster Ein Leben im Glauben, voller Liebe, Güte und Hilfsbereitschaft ist zu Ende gegangen. Einer der letzten und besten der alten siebenbürgischen Lehrergarde, Georg Schuster, in Tobsdorf geboren, verschied unverhofft und wurde am . September zu Grabe getragen. Nach Besuch der Stephan-Ludwig-Roth-Schule in Mediasch bezog er das Evangelisch-Theologische Landeskirchenseminar in Hermannstadt, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 15

    [..] a Schuster (Ehefrau) Hannelore Gunesch (Tochter) mit Familie Heinz Georg Schuster (Sohn) mit Familie und alle Angehörigen Bad Honnef, a Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung wurde gehalten am Freitag, dem . . , auf dem Neuen Friedhof in Bad Honnef. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hab' tausend Dankfür deine Müh', vergessen werden wir dich nie. Ruhe sanft und schlaf in Frieden! Plötzlich und unerwartet is [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 15

    [..] chtet, zum Großteil bei der Beerdigung von Pfarrer Rudolf Meltzer gespendet, die restlichen DM kamen von der HOG Rode. Die Glocken läuteten den Gottesdienst ein, geleitet von Pfarrer Johannes Friese, dem DechanNachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglich, auch nur eine der fünf Ausgaben zu abonnieren. In begrenztem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 16

    [..] sind wir bemüht, den ,,Steiner Gruß" zu erstellen. Dafür brauchen wir Eure Texte. Bitte schickt uns so schnell wie möglich Beiträge über besondere Ereignisse aus der Vergangenheit oder Gegenwart, aus der alten oder neuen Heimat. Zudem benötigen wir Familienereignisse der Jahre und , wie Geburten, Hochzeiten (auch Silberne, Goldene, Diamantene), unsere Verstorbenen, runde Geburtstage (,,,, etc.). Wenn sich Adressenänderungen ergeben haben, bitte teilt sie un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 13

    [..] in den erweiterten Vorstand gewählt. Das Ergebnis, das Wahlleiter Dieter Konnerth später mitteilte, sieht wie folgt aus: Von Mitgliedern gaben ihre Stimmen ab, davon gültige. In der Reihenfolge der erhaltenen Stimmen wurden gewählt: In den Vorstand - W. Lingner, H. Schumann, G. Czernetzky, D. Wagner, R. Zebli, H. Theil, W. Roth. In den erweiterten Vorstand: H. Müller, M. Zinz, D. Hügel, E. Markus, H. Knall, E. Mann, W. Lang. In den Ältestenrat: H. Brandsch, R. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 14

    [..] Die Predigt am Samstagvormittag in der Heilig-Geist-Kirche hielt Pfarrer Helmut von Hochmeister, ehemaliger Ortspfarrer. Er erinnerte an Bilder der Verrückgetreten waren, konnten bisher keine Nachfolger gefunden werden. Die drei Nachbarschaften veranstalten Regionaltreffen in den Jahren zwischen den großen Treffen in Dinkelsbühl, und selbst die jüngere Generation ist zu einem eigenen Treffen zusammengekommen. ,,Eine Gemeinschaft istnur stark, wenn sie sich ihrer Traditio [..]