SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 20
[..] in Winterbach bei Schorndorf, das dritte Fest, das wir dort gefeiert haben. Die Mitgliederversammlung der HOG Marpod, die ein eingetragener Verein ist, wurde am frühen Nachmittag abgehalten. Den Rechenschaftsbericht des Vorstandes legte der Vorsitzende Michael Robert Gabel vor. Es folgten der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer. Hans-Harald Schneider bestätigte die Richtigkeit der Verwaltung unserer finanziellen Angaben. Die Tätigkeit des Vorstandes für die le [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 4
[..] mit Kurator Wilhelm Bielz und Küster Hans Scherer für die Gastfreundschaft und die gute Zusammenarbeit. Die Charlotte-Dietrich-Schule ist auf Initiative der ev. Kirchengemeinde Hermannstadt entstanden und im Gebäude der alten Dorfschule Hammersdorf untergebracht, das zu diesem Zweck komplett renoviert wurde. Es handelt sich um eine Begegnungsschule mit Ganztagsbetreuung. Der Anteil der deutschsprachigen Schüler liegt bei ca. %. Kleine Klassen sorgen für eine auf den einzel [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 18
[..] von den Pfarrherrn und dem Posaunenchor. Am Sonntag läuteten die Heimatglocken den Festgottesdienst ein. In der voll besetzten Stephanskirche konnte man sich den rührenden Worten von Pfarrer Thomas Pitters hingeben und einen Gottesdienst wie zu alten Zeiten genießen: vom Eintreten der Teilnehmer nach altbekannter Altersreihenfolge, getrennt nach Gassen und Geschlechtern (erfreulicherweise einige davon in Tracht), bis hin zur Gesamtgestaltung Orgelbegleitung (was heute nicht [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 6
[..] Besuches deutscher Truppenverbände im Osten nach Hermannstadt. Man führte ihn auch nach Michelsberg, wo er die Burg und die schönen Trachten bewunderte. Leutselig unterhielt sich der Kaiser mit einem alten Michelsberger Bauern, er wies auch darauf hin, wie wichtig es sei, das Alte treu zu bewahren, zum Vätererbe zu stehen, Sprache, Sitten und Trachten in Ehren zu halten. Aufmerksam hörte der Bauer zu, und als der Kaiser geendet hatte, kam seine Antwort: ,,Mit Verlaub, das br [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21
[..] ten. Wir haben ein Konto eröffnet und freuen uns sehr über die ersten eingegangenen Spenden von euch. Vielen lieben herzlichen Dank. Hilda wird alle Einnahmen und Ausgaben erfassen, überwachen, gewissenhaft verwalten, offenlegen, und wir werden euch davon berichten. Wir telefonieren täglich, überlegen und beraten uns, wie wir am besten vorgehen sollen, und wollen selbstverständlich im Interesse aller Neudorfer handeln. Zusätzlich informieren wir uns, wie andere Gemeinden die [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 22
[..] ehen wir mit der Kamera bewaffnet durch unser einst so idyllisches Dorf. Hier bemüht man sich mit Fleiß und auch Können dem Verfall einiger Häuser entgegenzuwirken. Die neuen Besitzer versuchen, sie in den alten typischen Zustand der siebenbürgisch-sächsischer Häuser zu bringen und zu erhalten. Dazu wünschen wir einen langen Atem und viel Glück. Vom dritten bis fünften August feiern wir unser jedes zweite Jahr stattfindendes Heimattreffen in Reichesdorf. Unsere Susi Riemesch [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 1
[..] GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialw [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 7 Beilage KuH:
[..] wurden, gemeinsam die Schule besuchten und zur Kirche gehörten, dort getauft, kon rmiert und kirchlich getraut wurden. Dort ist auch der Friedhof, die Ruhestätte der Vorfahren. Heimat, ein Thema das sehr alt und inzwischen wieder auch neu ist. Schon im Alten Testament sind beeindruckende Lebensgeschichten zu lesen. So ist im . Buch Mose, im . Kapitel die aussagestarke Geschichte Abrahams und Saras zu lesen. Sie lebten zunächst in der Fremde, bei den Hetitern. Als Sara dort [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 14
[..] gut! Zurück in unserem Hotel, konnten wir uns wieder im Schwimmbad oder in der Sauna entspannen. Unser Hotel bot ein tolles Zuhause mit erstklassiger Küche, freundlichem Personal und guter Gastfreundschaft. Man hätte es noch länger aushalten können, doch der Tag der Abreise nahte. Nach einem Aufenthalt in Brixen und Besichtigung des barocken Doms traten wir voller neuer Eindrücke unsere Heimreise an. Herzlichen Dank allen Reiseteilnehmern für das gute Miteinander und für fün [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 10
[..] tatt. Krakau ist die heimliche Hauptstadt Polens und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die Stadt wurde während der Kriege niemals zerstört, so dass viele alte Gebäude und Denkmäler gut erhalten blieben. Mitten in der Stadt befindet sich der größte mittelalterliche Marktplatz Europas. Zu den wichtigsten Baudenkmälern der Krakauer Altstadt gehören die Marienkirche, die Tuch-Hallen und das Rathaus, die Reste der Wehrmauern, das Florians-Tor und die Barbakane. [..]









