SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 21

    [..] ute sich sehr uns Almer endlich persönlich zu treffen. Wir luden sie mit ihrem Ehemann zum Abendessen ein. Dieser wunderschöne Tag endete mit viel Gesang, Tanz und guter Laune. Das harmonische Miteinander und das Zusammensein mit alten Freunden, die guten Gespräche werden uns noch lange begleiten. Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf diese zwei Tage in Almen zurück und danke jedem einzelnen im Namen der HOG fürs Kommen, Mitgestalten, Mitfeiern, Dabeisein. Erika Konnerth Bußd [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12

    [..] zgruppe Wels Teilnahme am . Sachsentreffen in Hermannstadt: Für die Welser Volkstanzgruppe war es seit Monaten klar, dass auch sie, wie die große Reisegruppe aus Traun mit der Siebenbürger Jugend und Alten Jugend, der Trachtenkapelle und den Lustigen Adjuvanten oder die ,,Blaskapelle zur Nachbarschaft Malmkrog-Rauthal-Neudorf" aus der Umgebung von Salzburg, ebenfalls als Vertreter Österreichs am Programm des . Sachsentreffens in Hermannstadt mitwirken würde ­ und wir alle [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 19

    [..] auf der Trompete von Erwin Arz und Christian Ramser! Für alle Beteiligten waren es die wohl emotionalsten Momente dieser Bergungsaktion. Sowohl die Gedenktafel als auch der später geborgene Steinsockel erreichten wohlbehalten den Innenhof der Kirchenburg in Baaßen. Dank des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer und ihres handwerklichen Geschicks stand die fertig montierte Gedenktafel einen Tag darauf an dem für sie vorgesehenen Platz: neben dem Eingangsportal, einge [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 19

    [..] eißigen Grillmeister bereiteten Spezialitäten für das Abendessen vor. Der Regen, der abends vom Himmel fiel, hielt uns nicht davon ab wie gewohnt Fleisch und ,,Mici" zu grillen. Mit großer Freude begrüßten wir auch Michael, Rita und Maria Luise Lutsch, die aus der alten Heimat angereist waren, beladen mit siebenbürgischen Schmankerln. Die Zeit verging im Nu mit singen, tanzen, wandern, erzählen, feiern. Wir freuen uns auf das nächste Treffen vom .. Juli auf der Wilde [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 20

    [..] he Hochzeitsgesellschaft. Dieses alles dem Alter nach absteigend und nach Geschlechtern getrennt. Eine Besonderheit ist, dass der Bräutigam und die Knaben sowie die konfirmierten Jungen einen Blumenstrauß (nach unten gehalten) tragen. Diese wurden in traditioneller Weise von passionierten Frauen und Männern angefertigt. Am . Juni wurden wir alle beim ,,Bleamen mauchen" regelrecht in der Zeit zurückversetzt und erlebten einen unvergesslich schönen Tag bei Familie Hermann (Br [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 21

    [..] zum Sommer-Arbeitscamp zur Säuberung der Kornkammern", das den Ablauf, den Einsatz der Helfer/innen und der notwendigen Geräte und vor allem den Abtransport des sperrigen ,,Unrats" regelte, wurden die Helfer, die dem Aufruf bis Ende Juli gefolgt waren, stets auf dem Laufenden gehalten und umfassend über die bevorstehende Arbeit informiert. Und so kam es, dass sich nach der . Zeidner Begegnung ­ zwei Tage wurde vorher ausgiebig gefeiert ­ am . August Helfer/-innen [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22

    [..] lassen uns hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Nur durch das uns entgegengebrachte Vertrauen konnte so etwas entstehen. Wir sind dankbar für Anmeldungen, für die Spenden (Friedhofsarbeit, Heimatstube, Kirchenburg, Altenhilfe Großau), die ihr uns anvertraut habt. Der Erlös dieses Festes ermutigt uns, weitere Projekte zu planen, die das Ziel haben, die Großauer Kirchenburg zu erhalten. ,,Am Ball bleiben...", wurde uns ans Herz gelegt. Der Vorstand Vergangenheit und Gegen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 3

    [..] rchhof nutzt und pflegt der Verein, Gäste werden hier empfangen und können direkt am Schaukasten den berühmten Schwänzeltanz der Bienen bewundern, besucher- und kinderfreundlich unter Glas. Tanzen wollen hier auch die Hahnbacher wieder in diesem Sommer, unter ihren alten Linden, zum zweiten Mal seit dem Exodus (das erste Hahnbacher Fest in der alten Heimat fand im August statt und war so bewegend, dass man es bald wiederholen wollte). Im Astloch eines der Lindenbäume hat [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 16

    [..] . Der vierte und letzte Reisetag begann mit einer Stadtführung durch die ,,preußische Stadt" Posen an der Warthe. Diese präsentiert sich als internationale Messestadt, weltoffen, dynamisch und gastfreundlich. Das Herzstück der Stadt bilden der Marktplatz mit dem Renaissance-Rathaus sowie das einstige Königsschloss am Alten Markt. Ein weiterer Höhepunkt ist die Dominsel am östlichen Ufer der Warthe. Unsere Stadtführerin bezeichnete die Bewohner als ,,preußisch", da sie sehr or [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 20

    [..] dler zu sehen war, so dass wir viel Interessantes zu den ,,Landlern" erfahren konnten. Als wir uns im Hof wieder trafen und austauschten, war so mancher der Meinung, dass jeder, der echtes Interesse an der Kultur und Jahre alten Tradition der Siebenbürger Sachsen hat, hier genau an der richtigen Stelle ist. Nach einem köstlichen Mittagessen in einem guten Lokal begaben wir uns wieder auf das Schloss, wo wir den Darbietungen der siebenbürgischen Blaskapelle ,,Karpaten-Expr [..]