SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 24
[..] ietsgruppe Saarland Adventsfahrt und Weihnachtsfeier Wie schon in den vergangenen Jahren wollten wir auch in dieser Adventszeit eine Busreise zu einem oder mehreren Weihnachtsmärkten unternehmen und danach in Homburg unsere Weihnachtsfeier abhalten. Am . Dezember fuhren wir, Erwachsene und Kinder, vom Homburger Busbahnhof nach Esslingen. Das Wetter hielt mit uns, und so kamen wir nach einer angenehmen Fahrt in Esslingen an. Nach dem Einchecken im Hotel gingen wir alle voller [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 25
[..] bereit für den Einsatz. Wenn man die Kirche betritt, empfängt einen der Lichtert, man fühlt sich zu Hause und feierliche Stimmung ist da. Dieser besinnliche Augenblick zieht alle in den Bann und ermöglicht ein kurzes Innehalten. Alt und Jung, Groß und Klein kamen von nah und fern angereist. Um . Uhr begannen die Bläser den Gottesdienst mit einem Vorspiel. Die Begrüßung von Pfarrer Scholl war sehr herzlich, aber mit einem weinenden Auge, denn er geht in Rente. Er habe sic [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 30
[..] und Heinz mit Detlef Monika und Markus mit Julia und Christian Hariette und Walter Iris und Sebastian mit Tom Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Freitag, dem . Januar , auf dem Alten Friedhof am in Böblingen statt. Ein langes Leben ging zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz. Es ruhen still zwei nimmermüde Hände und still ruht auch ein liebes Mutterherz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Urom [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 26
[..] tz er allen herzlichen Dank aussprach. Kassenwart Walter Untch verlas einen detaillierten Kassenbericht. Anschließend wurde der Vorstand entlastet. Als Wahlleiter fungierte Erwin Rheindt. Aus dem alten Vorstand scheiden zwei Mitglieder auf eigenen Wunsch aus, das sind Karl Wagner und Georg Henning. Neu gewählt wurden Rotraut Buchholzer, Brigitte Niggemeyer und Angelika David. Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Vorstandes findet im März statt. Gertrud und Herma [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 25
[..] e wieder zu sehen und gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Rund Familienmitglieder, mehr als vier Generationen, kamen am . September in Heidenheim zusammen, um miteinander zu erzählen, in alten Erinnerungen zu schwelgen und sich Fotos von ,,damals und heute" anzusehen. Nach Erzählungen war Familie Theiss eine der größten in Hahnbach, einem Dorf in der Nähe von Hermannstadt. Johann Theiss und Katharina Theiss, geborene Deutschländer, gebaren in der Zeit von [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 16
[..] Kreisgruppe Tuttlingen Volkstrauertag in Tuttlingen Die Kreisgruppe beteiligt sich auch in diesem Jahr am Volkstrauertag am . November um . Uhr auf dem alten Friedhof in Tuttlingen. Wie immer erfolgt der festliche Teil mit einer Kranzniederlegung zum Gedenken an die Verstorbenen. Festredner ist dieses Jahr Martin Brenndörfer, Vorsitzender der Kreisgruppe Tuttlingen. Wir hoffen auf eine große Teilnahme seitens unserer Mitglieder. Hilda Brenndörfer Kreisgruppe Heilbronn E [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 23
[..] Oti Ernst Streitferdt * . . . . in Kronstadt in Augsburg In Liebe und Dankbarkeit: Erna Helmut mit Susanne und Alexander Diethild mit Kurt und Antje und Katrin Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem Alten Haunstetter Friedhof in Augsburg statt. Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle. Hermann Hesse In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Vater, Schwiegervat [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 8
[..] läums wählt der Paul-Gerhardt-Chor München für sein Herbstkonzert, das traditionell dem Totengedenken gewidmet ist, bewusst ,,Ein Deutsches Requiem", dessen Texte der Protestant Johannes Brahms aus dem Alten und Neuen Testament selbst zusammengestellt hat. Und so stehen nicht wie in vielen Requiem-Vertonungen der Tag des Zorns, das Jüngste Gericht und die Seelenqualen der Verstorbenen im Zentrum des musikalischen Geschehens, sondern Trost, Aufrichtung und tiefe Glaubenszu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 19
[..] .B. ) in Roßtal (September) stattfinden werden. Er wünschte eine gute Heimreise und grüßte alle Leblanger, auch die, die nicht anwesend waren. Der Zusammenhalt ist sehr wichtig, dann kann eine HOG die Aufgaben vor Ort und in Leblang gestalten. Den ,,Pflegenden" in Leblang sprach er seinen Dank aus, gerichtet an Johanna Depner, ihren Mann Johann und die Eheleute Katharina und Martin Gootz sowie alle Helfer! Meta Reisch-Bootsch In Nußbach: ,,Gemeinsam in heimatlichen Gefild [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 20
[..] and der HOG Schönau hatte beschlossen, diesmal zwei Rinnenwagen für das Rinnenfest zu schmücken. Zwei ,,Rinnenväter" waren schnell gefunden: Simon Konnerth für die ,,Jungen" und Marco Gärtner für die ,,alten" Burschen. Simon Konnerth, , beschreibt den Ausflug so: ,,Dort angekommen, erwartete uns die anstrengendste Arbeit des Rinnenfestes: die für den Wagen vorgesehenen Eichen suchen, fällen und anschließend auf den Traktor laden. Als gebürtiger Stadtmensch hätte ich mir nie [..]









