SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1582 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 23
[..] ern springen" (Psalm ,). Darauf ging man zu den Berichten des Vorstands, der HOG-Regionalgruppen und Partner über. Da diese Berichte schon vorab zur Verfügung standen, konnte der Block kurz und straff gehalten werden. Die Tischvorlagen wurden dabei ergänzt und erläutert sowie Details hinterfragt. Mit Landeskirchenkuratorin Dr. Carmen Schuster und Hauptanwalt Friedrich Gunesch als Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) wurde die Zusammenarbeit der EKR mi [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15
[..] mit mitgebrachten Kuchen und weiteren Kleinigkeiten den Nachmittag einläuten. Fritz Bretz und seine Karpatenblechner bieten den künstlerischen Rahmen bis zur selbst gemachten Tokana, die als Grundlage für den siebenbürgischen ,,Chef" mit DJ Rolf Mattes herhalten wird. Wir freuen uns über alle, die den Weg nach Schozach finden. Vom . bis . August wird eine Delegation aus Meschen beim größten Ilsfelder Fest, dem Holzmarkt, erwartet. Da wir Meschen auch viele Jahre seit unse [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12
[..] R S P I E G E L In den Tagen des Abschieds von Ingeborg Acker, Mitte des Monats Dezember, gesellten sich einerseits Betroffenheit und Trauer um ihren Heimgang, andererseits die großen Hoffnungsbilder des Alten wie des Neuen Testamentes, die uns im Advent begleiten. Unter das Zeichen der Hoffnung dieser uralten biblischen Botschaften sei unser Gedenken an die Entschlafene, unser Schmerz und der Abschied von ihr gestellt. Ingeborg Gerda Acker wurde am . April als zweites [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] h Hause, er wurde mit einem Sammeltransport nach Deutschland geschickt." In manchen Fällen wurden die Deportierten sogar gefragt, ob sie zurück nach Rumänien oder nach Deutschland verschickt werden wollen. Stolzenburger Männer sowie Frauen hatten dieses Glück nicht und auch keine Wahl. Ihre Namen sind nun in den Totenlisten für immer festgehalten und jederzeit nachlesbar. ,,Meine Großtante Maria war verheiratet und hatte mehrere Kinder. Jedoch war sie noch nicht , dem [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 3
[..] haben sie nicht vergessen, der Frä Fårrerän mit einer frischen Hanklich ,,Gläcklich uch geseijent Feiertauj" zu wünschen. Die Frauen nehmen für ein paar Minuten in der geräumigen Wohnküche Platz, wo in der Mitte Grisis festliche Tischdecke mit dem alten, schwarzen Stickmuster auf dem Tisch prangt. Es werden mit gedämpfter Stimme Wetter, Tagesgeschehen, Vergangenes und Zukünftiges erörtert. Festlich gekleidet, die fleißigen, nimmermüden Hände nun zufrieden in den Schoß gelegt, [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] unft für Gäste. Dieses Projekt ist mittlerweile ein europäisches Vorzeigeprojekt für den Erhalt des Martinsdorfer und siebenbürgischen Kulturerbes und hat bundes- und europaweit Anerkennung und Auszeichnungen erhalten (weitere Informationen: www. handwerkerschule.eu). Der Vorstandvorsitzende Martin Schuller bedankte sich herzlich bei Wolfgang Weigl und allen Mitwirkenden dieses Projektes für ihren beeindruckenden Einsatz. ,,Ein herzliches Dankeschön und Vergelt's Gott an alle [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:
[..] der Kalender von kulturhistorischem Interesse sind. Von Anfang an ist Monica Rus dabei. Sie begann als Hilfsarbeiterin ohne Deutschkenntnisse und ist heute mit einem Bachelor in Geschichte und einem Master in Kulturgutverwaltung, mit inzwischen sehr guten Deutschkenntnissen (inklusive der Beherrschung der alten deutschen Handschrift) eine verlässliche Kraft mit einer Fülle von Aufgaben wie Bestandserschließung, Kundenbetreuung, genealogische Recherchen, Erstellung von Be [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33
[..] ka hatte der junge, begabte Meeburger Johann Grennerth die Inschrift über das Tor gemalt. Von ihm ist heute auch das mit Blumen bemalte Wandbrett mit einem Spruch und der goldgelb gemalten Jahreszahl erhalten. Das oben genannte Wandbrett im Bildformat wurde in Meeburg übers Bett gehängt, ähnlich wie ein bemalter Krügelrahmen (zu den Meistern der Meeburger Möbelmalerei siehe auch Artikel in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar ). In den er und er Jahre [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34
[..] finden. Im Gasthaus ,,Zum Falkenheim" fand das Treffen statt. Dessen Pächter sind auch Siebenbürger. Der Tag rückte näher und mit fleißigen Helfern wurde am Abend zuvor das Gasthaus mit Bildern aus der alten Heimat sowie handbestickten Deckchen und Sprüchen aus Waldhütten dekoriert. Der ganze Saal war eine Augenweide. Viele bewundernde Blicke streiften über die schön eingedeckten Tische. Zur Begrüßung gab es Hanklich und Pali. Mit Freude wurden die Gäste von den Vorstandsmitg [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19
[..] rend unserer Reise zwei Gedenkfeiern, denen wir beiwohnen konnten: in Bistritz vom . bis . September und in Wels vom . bis . September. Die Harmonie zwischen den Mitreisenden, die Begegnungen mit alten Bekannten und Freunden im Bus und außerhalb, das Zusammengehörigkeitsgefühl, der Austausch untereinander, die vielen Sehenswürdigkeiten unterwegs und die schönen Erlebnisse haben die Busreise auch laut einiger Umfragen zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Es war z [..]