SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 25

    [..] chäßburger Gästen; . gemeinsames Mittagessen (Büfett mit Selbstbedienung); . Ausklang des Treffens. Auf Euer/Ihr Kommen freut sich der geschäftsführende Vorstand Mitgliederversammlung des Vereins Bergschule Schäßburg e. V. Erstmalig halten wir unsere Mitgliederversammlung anlässlich eines Schäßburger Treffens ab: am . September um . Uhr im kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl. Natürlich wissen wir, dass nicht alle Bergschüler Schäßburger waren und sind, den [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 26

    [..] Abendmahlsgottesdienst. Pfarrer Thomas Halmen begrüßte eine große Anzahl ehemaliger Keisder und Gäste, die sich zum Jubiläum eingefunden hatten. Beeindruckend war, dass das Abendmahl nach alter Tradition abgehalten wurde, und überraschend für die Gäste, dass es guten Keisder Wein dazu gab anstatt Saft, wie dies in Oberfranken üblich ist. Den Abend nutzten viele Angereiste, um sich gegenseitig zu begrüßen bzw. kennenzulernen. Der Festgottesdienst begann am Sonntag, dem . Aug [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 10

    [..] ng ausländischer Stiftungen. Seit der Eröffnung einer neuen Brücke über den Fluss Theiß vor zwei Jahren erlebt die kleine Grenzstadt Sighet einen neuen Aufschwung. Die Sehenswürdigkeiten der Maramuresch wie die gut erhaltenen Holzkirchen in Bârsana, Ieud und anderen Orten sowie der ,,Lustige Friedhof" in Spâna und die Salzbäder in Ocna ugatag werden von immer mehr Besuchern aus dem In- und Ausland bewundert, wenn auch nur auf der Durchreise von Ungarn in die Bukowina oder nac [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 28

    [..] aas in Hösbach In tiefer Trauer: Ehefrau Sofia Sohn Bernhard Schwiegervater Johann Schwager Johann mit Familie sowie alle Angehörigen und Verwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Juni , auf dem alten Friedhof in Hösbach statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die lieben Trostworte, Blumen und Spenden. Mögen Engel dich begleiten, Liebe Mutter, schlaf in Frieden, dir den hellsten Stern am Himmel zeigen, ruh' d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21

    [..] uns am Samstag, etwa ab . Uhr, im Bürgerzentrum Brackenheim, , um von dort aus gemeinsam in die evangelische St. Jakobus-Stadtkirche zu gehen. Dort beginnt der Gottesdienst um . Uhr, gehalten von Pfarrer Helmut Kramer unter Mitwirkung von Pfarrer Dr. Peter Klein. Der Kirchenchor unter Detlef Copony wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Als Organistin konnten wir Melitta Wonner, Leiterin des ,,Liederkranzes der Siebenbürger Sachsen" in Heilbronn, v [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 7

    [..] d Michelsdorf. Die dort beheimateten Sachsen und etwa Gäste aus Deutschland waren am Pfingstsonntag und -montag bei den Veranstaltungen dabei. Gefeiert wurde beim diesjährigen Heimattreffen wie in guten alten Zeiten. Der Anlass: Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung. ,,Die Sachsen waren wieder einmal die Ersten", sagte Bürgermeister Nicolae Nemes, denn offiziell wird Seiden erst im September seinen . Geburtstag feiern. Der Pfingstsonntag begann mit einem Tref [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 15

    [..] und entsprechend auffiel ­ zunächst Sathmar, dann in Spîna den einzigarteigen ,,Lustigen Friedhof", auf der Weiterfahrt über Oberwischau nach Bistritz die einstmals siebenbürgisch-sächsischen Orte Tschippendorf, Treppen mit seiner restaurierten gotischen Kirche und Mettersdorf, am nächsten Tag Baierdorf, Minarken, Deutsch-Budak, Petersdorf, Neudorf, Pintak, Kleinbistritz ­ alles Orte, in denen die früheren evangelischen Kirchen gut instand gehaltene Gotteshäuser unserer Nach [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 16

    [..] e Männer immer wieder zur Mitarbeit zu motivieren. Das Gemeinschaftshaus ist seither der Mittelpunkt unseres Vereins und des Vereinslebens, in dessen Zentrum die Pflege der Tradition und des aus der alten Heimat Siebenbürgen mitgebrachten Brauchtums ist. Zu den Veranstaltungen sind selbstverständlich immer alle Vöcklabrucker eingeladen und dieses Haus ist inzwischen ein fester Bestandteil von Vöcklabruck und von Vöcklabrucks Kulturleben geworden. Obmann Mag. Rolf Morenz konnt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 26

    [..] Heimatortsgemeinschaften gibt es wohl Spannungen zwischen den Generationen. Die einen möchten nur das Hier und Jetzt berücksichtigen, Feiern und Feste organisieren, ein Nachrichtenblatt herausgeben, Spenden verwalten, die anderen sich auch um den Erhalt von Kirche, Friedhof und Pfarrhaus in der alten Heimat kümmern. Es wäre wünschenswert, dass der neue Vorstand allen Problemen gerecht wird, dafür braucht er aber unser aller Verständnis und Hilfe. Damit im Zusammenhang stellt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 28

    [..] Schwester, unsere Cousine und Tante Else Wilhelmine Cseh-Lang geborene Lang * am . Mai am . Juni In unseren Herzen wirst du stetig weiterleben. In aufrichtiger Trauer: Wilfried H. Lang Elfriede A. Zorn und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Juni , in der Kapelle am Alten Friedhof in Bad Mergentheim statt. ... und immer sind da Spuren eures Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an auch erinnern und uns glauben lassen, dass [..]