SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 10
[..] hule dieser Burzenländer Großgemeinde zwischen und als stellvertretender und bald als geschäftsführender Leiter vor. Hier heiratete er die Krankenschwester Rosi Thiess, die später im Altenheim Siebenbürgen auf Schloss Horneck eine segensreiche Tätigkeit entfaltet hat. Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor. An der Honigberger Schule hat Konnerth mit Enthusiasmus und Kompetenz gearbeitet. Fundiertes Fachwissen und hohes pädagogisches Geschick machten ihn bei seine [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 19
[..] malige Bürgermeister Hans Maier fand beeindruckende Worte: Der Wind, der heute über das Mahnmal streiche, würde morgen die Gräber in der Heimat grüßen. In den folgenden Jahren gab das Mahnmal, das auf dem (jetzt alten) Friedhof in Herzogenaurach steht, den Heimatvertriebenen Trost und einen Ort, wo sie Gedenkfeiern abhielten. Der Zahn der Zeit ließ den Stein aber bröckeln. Die Renovierung des Mahnmals übernahm heuer der Stadtrat Herzogenaurach. Die Heimatvertriebenen beteilig [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11
[..] ksvollen Predigt die zahlreichen Gottesdienstbesucher. Musikalisch umrahmt wurde dieser Festgottesdienst vom Kirchenchor und der Siebenbürger Blasmusik. So mancher zog aus diesem Anlass seine schöne Siebenbürger Tracht an. Die Festkollekte von mehr als Euro kommt Landsleuten, die noch in der alten Heimat in Rumänien und Serbien leben, zugute. Passend dazu fand am . Oktober ebenfalls in Mattighofen der Innviertler Frauentag statt. Das Thema dieses Tages, den Pfarrerin Mag [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 20
[..] auch auf unseren Kathreinenball in Bielstein. am . November (Einlass . Uhr, Theaterbeginn . Uhr mit anschließendem Tanz mit der Band ,,Eurosound"). Sie sind alle herzlich eingeladen. Rückblickend stellen wir fest, dass unser inneres Band zur alten Heimat Siebenbürgen nie abreißen wird, und appellieren auch an andere Theater- und Tanzgruppen, Blaskapellen und Gesangsvereine sich an Aktionen in Siebenbürgen zu beteiligen. Auf diesem Wege spreche ich im Namen der [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 29
[..] imilian und Julian Dein Bruder Hans mit Familie Dein Schwager Richard und Deine Schwägerin Christa Deine Schwiegermutter Anna Hedwig und alle Verwandten und Freunde Die Beerdigung fand am . . auf dem alten Friedhof in Böblingen statt. Ich danke herzlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Er ist auf seine große, die letzte Reise gegangen. Aber was bleibt, ist die Liebe und die tiefe Ehrfurcht vor dem Wunder der S [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 11 Beilage KuH:
[..] sich gegenseitig beschimpfen. Eine Verständigung zwischen den weltanschaulichen Ansichten sollte aber möglich sein. Die Evolutionisten wollen nichts vom biblischen Schöpfungsbericht wissen. Die Kreationisten halten am Wortlaut der Jahre alten Schöpfungsgeschichte nach ihrem eigenen Verständnis fest ohne in der Bibel weiter zu lesen, z.B. bis zu dem Brief des Apostels Paulus (.Kor ,), wo es heißt ,,Der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig." Unser Wissen ist S [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 29
[..] n Buchfelner * am . . am . . in Großau in Augsburg In stiller Trauer: Ehefrau Maria Kinder Hans, Maria, Ilse, Melitta mit Familien Schwester Eva mit Familie Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . . , auf dem alten Haunstetter Friedhof in Augsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Von dem Menschen, den wir lieben, wird immer etwas in unseren Herzen bleiben; etwas von seinen Träumen, etwas von seine [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 20
[..] rtrag. Mitte August dieses Jahres feierte nun die Wolkendorfer ,,Jugendblaskapelle", der heute etwa nicht mehr ganz so jugendliche Herren angehören, ihr dreißigjähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest in der alten Heimat. Etwa Personen Mitglieder der Blaskapelle mit ihren Familien, Freunden oder Bekannten waren aus dem gesamten Bundesgebiet angereist. Das evangelische Erholungsheim von Wolkendorf bot denen, die nicht bei Familienangehörigen oder Freunden unterkomme [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 21
[..] emeinschaften der sächsischen Bevölkerung von ,,hüben und drüben" zu verbinden und in seiner Vaterstadt im Lauf der Jahre eine Reihe guter Projekte initiiert zu haben. Vor kurzem wurden die Carl-FiltschTage abgehalten. Die Bürger der Stadt feierten ihr geborenes musikalisches Wunderkind. Weiterhin stehen beachtliche Reparaturen an der Kirche an. In diese Vorhaben muss sich auch die Stadt einbringen. Gerhard Wagner, der neu ernannte Ehrenbürger Mühlbachs, stellte im Namen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 11
[..] owie alle Interessenten und Landsleute zu ihrem . Volkstanzwettbewerb am Samstag, dem . Oktober , in Drabenderhöhe ein. Volkstanzwettbewerb in Drabenderhöhe Um das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe zu erhalten, widmet sich die SiebenbürgischSächsische Stiftung auch der Jugendarbeit. So werden an der Brukenthalschule in Hermannstadt Seminare angeboten, in denen siebenbürgische Geschichte vermittelt wird. Die Schüler legen Prüfungen ab und können, je nach erworbenem [..]









