SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 18
[..] Elisabeth Zikeli und Inge Schnell stellten ihre Rollen genauso dar, wie wir Nachbarinnen aus dem richtigen Leben kennen: Neugierig, immer zur Stelle, auch wenn sie nicht erwünscht sind, und können nichts für sich behalten. Ganz anders das Kuratorehepaar Anni Gottschling und Martin Hartmann: stattlich und wohlhabend, ein Vorbild im Dorf, auch wieder so wie in der Realität. Landstreicher Hans Christan Menning führte alle an der Nase herum, indem er sich als der neue Dorflehre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 25
[..] d alle Angehörigen Ludwigsburg, im November Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . . in der Kapelle auf dem neuen Friedhof in Ludwigsburg, , statt. Mütter sterben nicht, gleichen alten Bäumen, Legt alles still in Gottes Hände. in uns leben sie und in unseren Träumen. Das Glück, das Leid, den Anfang und das Ende. Wie ein Stein den Wasserspiegel bricht, zieht ihr Leben in unserem Kreise. Mütter sterben nicht, Mütter leben fort auf ihre W [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 26
[..] an, auch weiter so zu arbeiten. Es war das Verdienst vieler, die sich eingebracht haben, denen nochmals herzlich gedankt sei. Ein paar Eindrücke von diesen schönen Tagen gibt es auf der neuen Homepage unserer HOG. Eine weitere Aufgabe, der wir uns schon seit Jahren widmen, ist die Pflege unseres Friedhofs in der alten Heimat (siehe Bilder im Internet). Das Ergebnis erreichten wir aber nur in Verbindung mit gewissen Kosten. Bekanntlich werden alle Gräber des Friedhofs gepflegt [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 24
[..] hzehnten Kalenders dieser Art war bei der Arbeitstagung der Burzenländer Ortsvertreter im April in Neuhaus bei Crailsheim beschlossen worden. Die Mitglieder der meisten Burzenländer Heimatortsgemeinschaften erhalten den Kalender mit dem jeweiligen Heimatblatt oder mit separater Post kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können ihn bei Udo Buhn, , Geretsried, Telefon: ( ) , E-Mail: , zum Preis von Eu [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 25
[..] em Klang der Orgel Einzug in die Kirche. Pfarrerin Zorn wies in ihrer bewegenden Predigt auf das christliche Ereignis vor Jahren hin und auf die darauf folgende Zeit, in der sich unser Lebensbaum in glücklichen und erfolgreichen Jahren voll entfalten und reichlich Früchte tragen konnte. Aber auch der mühsamen und schweren Jahre wurde gedacht, in denen der Baum seine Wurzeln ganz tief in die Erde grub, um genügend Kraft zum Überleben zu haben. Diese Kraft hat uns Gott allei [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 30
[..] äch, in dem die Ältere der Jüngeren den Sinn und die Hintergründe solcher Zusammenkünfte erläuterte. Die Predigt hielt Pfarrer Hans Schneider, der letzte Seelsorger, der nicht nur in Nimesch tätig war, sondern auch dort wohnte. Er war es auch, der beim Nimescher Treffen vor einem Jahr in der alten Heimat den Gottesdienst gestaltete. Auf großes Interesse stieß auch die Broschüre ,,Nimesch ein Sommermärchen. Zu Gast daheim Ca oaspete acas". In Wort und Bild werden auf [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 31
[..] einer lieben Ehefrau Rosa Dück, geb. Sterner, in den Tod. In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit: Eure Kinder Otto, Walter und Rosalinde mit Familien Die Trauerfeier fand am . . in Böblingen auf dem alten Friedhof statt. Herzlichen Dank allen, die uns in dieser schweren Stunde des Abschieds nahe waren, für Trostworte, die musikalische Umrahmung, Blumen, Spenden und das letzte Geleit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 19
[..] n gemeinsamen Gottesdienst mit ,,goldener Konfirmation" feierten und schließlich auf dem Friedhof ihrer Toten gedachten. Die altehrwürdige Kirche war an diesem Sonntag wieder einmal so gefüllt wie in alten Zeiten, als die Dorfgemeinschaft noch bestand. Der Marktplatz war belebt und die alte Burgkirche begrüßte ihre Gemeinde und schien auch froh darüber zu sein, einmal wieder einen Festtag zu erleben. An einer Tatsache jedoch konnte man sehen, dass es doch nicht so ein Sonntag [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 18
[..] viel Licht durchfluteten Eichenrainhalle, wo mit viel Können und Liebe zum passenden Detail eine siebenbürgisch-sächsische Ecke mit wertvollen Trachtenpuppen, gestickten Textilien und vielen alten Fotos aus Jaad die neugierigen Blicke über Stunden anzogen. Hier vermittelten nach dem feinen Begrüßungstrunk und dem wohlschmeckenden Klotsch (lieben Dank an die Frauen, die wieder so köstlich für uns gebacken haben) die rund Trachtenträger mit ihrer begeisternden Polonai [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 23
[..] in Tartlau in Böblingen In stiller Trauer: Ehemann Otto Sohn Otto und Rodica Sohn Walter und Magda Tochter Rosalinde und Michael Enkel und Urenkel Die Trauerfeier fand am . . in Böblingen auf dem alten Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die vielen Trostworte, für die musikalische Umrahmung, Blumen, Spenden und das letzte Geleit. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. St [..]









