SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 8

    [..] Duden wird unter Nostalgie eine ,,vom Unbehagen an der Gegenwart ausgelöste, von unbestimmter Sehnsucht erfüllte Gestimmtheit ..." verstanden. Dem Schriftsteller B. Schlink zufolge ,,(ist) das eigentliche Heimatgefühl das Heimweh". Kaum gefühlstiefer als bei Eichendorff kommt dieser Seelenzustand in einem Vierzeiler zum Ausdruck: ,,Was wisset ihr, dunkle Wipfel, von der alten schönen Zeit? Ach, die Heimat hinter den Gipfeln, wie liegt sie von hier so weit?". Die mit dem eing [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] rkuta ", ,,Deutsche im GULAG", ,,Schicksal der Donauschwaben", ,,Arbeitssklaven unter Hitler und Stalin", ,,Oh Jammer im Harbachtal", ,,Gottes Mühlen mahlen im Haferland", ,,Nachbarn im Krautwinkel", ,,Die gute alte Zeit" und ,,Hoffnungsschimmer im Alten Land". Geleitet war er dabei, eigener Aussage nach, stets von seinem künstlerischen, aber auch dokumentarisch der Wahrheit verpflichteten Vorhaben, die Leidensgeschichte, die Krieg, Deportation und letztlich das Verlassen [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23

    [..] Dokumentation ein, die sich über viele Jahre hinzog. Die Arbeit habe sich gelohnt, nun sind diese wichtigen Informationen für die nächsten Generationen zugänglich gemacht worden. Am Montag, dem . Februar, fand ebenfalls im vollbesetzten ,,Alten Rathaus" von Petersberg die Buchpräsentation in rumänischer Sprache statt. Interessiert lauschten die Schüler der fünften Klasse aus Petersberg den Ausführungen. Eine kleinere Gruppe Schüler unter der Leitung von Elke Klein war eben [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] er, Thomas, Reiner und Annemarie zur Welt kamen. Dazu kam das Pflegekind Christine, das als Familienmitglied aufgenommen wurde und als erstes Pflegekind in Deutschland offiziell den Namen der Familie erhielt. In Altenhain konnte sich die Familie ein Eigenheim errichten, das sie im Herbst bezogen. Neben ihrem Dienst als Schulleiterin der Grundschule in Bad Soden und großer Familie legte die junge Mutter ihre Doktorprüfung im Fachbereich Evangelische Theologie an der [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19

    [..] ren würden. Anne Honigberger Heimattreffen in Dobring Die Dobringer Heimatortsgemeinschaft feiert Premiere! Der HOG-Vorstand hat beschlossen, allen Dobringern und unseren Freunden ein Wiedersehen in der alten Heimat zu ermöglichen. Dieses erste Heimattreffen seit Gründung unserer HOG wird organisiert für Dienstag, den . August, im großen Saal zu Dobring. Viele Dobringer haben bereits ihre Flüge nach Hermannstadt zum Großen Sachsentreffen von .-. August gebucht oder fa [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 13

    [..] Licht im Dorf zu sehen war, der Klang der Glocke verirrten Personen auf dem Feld den Weg in das schützende Dorf zeigen sollte. Die pechschwarze Nacht, die Vorstellung von einem verirrten Menschen in der bitterkalten Nacht und die Erzählung von Wölfen ließen uns als Kinder die Steppdecke hochziehen in der Hoffnung, ohne Alpträume schnell einschlafen zu können. Seitdem sind nun einige Jahrzehnte vergangen, die Kirchenburg in Schönberg und in den meisten Dörfern Siebenbürgens si [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 17

    [..] arn in die Weiße Kreisch mündet. Foto: Gerti Mayer Das Ehepaar Brigitte und Günther Butt ist im August von Kronstadt ausgewandert. In ihrer neuen Heimat in Geslau, einer kleinen Gemeinde neben Rothenburg ob der Tauber, sind sie als Rentner ehrenamtlich aktiv und pflegen dadurch Kontakt mit vielen Einheimischen. So veranstalten sie in diesem Sommer eine Gemeindereise aus Geslau nach Siebenbürgen. Mit dem Bus geht es zum Flughafen München und von dort nach Hermannstadt. Ei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26

    [..] ich bei den ,,Adjuvanten" (Blasmusiker). Auch nach seiner Auswanderung blieb er Hetzeldorf treu und wirkte bei den Treffen der HOG Hetzeldorf mit. Viel Kraft musste er aufbringen, als die Auswanderungswelle nicht mehr aufzuhalten war und fast alle Gemeindemitglieder Hetzeldorf verließen. Als guter Hirte blieb er in aller Treue bis zum Schluss, und als für ihn nichts anderes übrigblieb, als die Kirche in Hetzeldorf abzuschließen, packte auch er mit seiner Familie ,,die Koffer" [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23

    [..] . Und auch die Gesamtteilnehmerzahl von rund Personen kann sich sehen lassen", freute sich der HOG-Vorsitzende Manfred Schuur. Vor gut gefülltem Saal konnte Pfarrer Michael Fleps eine feierliche Andacht abhalten und wurde dabei musikalisch von seinem Sohn Jochen unterstützt. Nach einer kurzen Pause hielt Manfred Schuur seine Eröffnungsrede, wobei er auf die Gründung und geschichtliche Entwicklung von Michelsberg einging. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen der le [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] elt mit einem Themenbereich rund um den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., den Heimattag, die SJD, aber auch bekannte Persönlichkeiten. In Zweierteams aus jeweils einem neunen und einem alten BJL-Mitglied wurde das Wissen in einem freundschaftlichen Wettkampf getestet. S a m s t a g m o r g e n konnte Bundesjugendleiterin Natalie Bertleff die erste Sitzung der neuen Bundesjugendleitung pünktlich eröffnen. Zuerst wurden ehemalige BJL-Mitglieder als Gäste zug [..]