SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 19
[..] es sei unsere Pflicht, es gemeinsam zu bewahren. Dr. Paul Niedermaier überbrachte Grüße der Heimatkirche und ihres Bischofs D. Dr. Christoph Klein. In seinem Vortrag berichtete er vom Leben in der alten Heimat und den damit verbundenen Schwierigkeiten: Der Lebensrahmen sei kleiner geworden, und man müsse ständig improvisieren. Vor allem die Erhaltung und die Pflege der Friedhöfe und der kirchlichen Bauten - ca. ehemals im Kirchenbesitz befindliche Gebäude sind zurückgegeb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 5
[..] eder und wurde gedruckt. In Sanktich am Aren bringt er sechs seiner Mundartlieder und veröffentlicht das Spiel . Ein Jahr darauf, am . Dezember , verstarb Georg Meyndt. Sein Grab liegt auf dem alten Friedhof in Reichesdorf. Weil der Gedenkstein wiederholt mutwillig umgestoßen wurde, erbat sich der heutige Kurator von Reichesdorf, Hans Schaas, von den Angehörigen die Erlaubnis, ihn neben das Kirchenportal versetzen zu dürfen. An die Stelle des Grabsteines will e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 21
[..] etwas andere Form der lutherischen Liturgie sei eine Bereicherung des Mülheimer Gemeindegottesdienstes, betonte der Seelsorger. Pfarrer a.D. Peter Obermeier, früher in Bartholomae-Kronstadt, später in Altenkirchen tätig, sang mit kräftigem Bass die Liturgie und predigte über den Bibeltext aus dem Matthäusevangelium Kapitel , die Verse - mit überraschender Auslegung der Seligpreisungen aus der Bergpredigt. In der Wahl der Liedtexte: ,,Ist Gott für mich, so trete gleich al [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 29
[..] mehreren Landsleuten hören, dass die Fenster der Kirche in Großlassein kaputt seien. Dadurch konnten die Tauben hineinfliegen und die Kirche verschmutzen. Großlassler, die kurz vor unserem Heimattreffen in der alten Heimat waren, hatten das Innere der Kirche auf Fotos dokumentiert. Alle beim Treffen Anwesenden waren dafür, die Kirchenfenster zu reparieren und die Kirche sauber zu machen. Es war schwierig jemanden zu finden, der sich bereit erklärte, nach Rumänien zu fahren u [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 19
[..] s finden am . November die Gedenkfeiern der Stadt Schorndorf sowie des Bundes der Vertriebenen und der Landsmannschaften statt. Die Feiern beginnen um . Uhr auf dem Neuen Friedhof und . Uhr auf dem Alten Friedhof. Hierzu sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Vorankündigung: Die diesjährige Adventsfeier der Kreisgruppe Schorndorf findet am Samstag, dem . Dezember, . Uhr, in der Schlachthofgaststätte statt. RainerLehni Anzeige --~ Herzlichen Glückwunsch zum [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20
[..] ne Mannschaft ,,Alt" (- Jahre) und ,,Jung" (- Jahre) zu mobilisieren. Es hat dennoch geklappt. Rund Zuschauer gaben bei diesem Sportereignis der besonderen Art ein begeisterungsfähiges Publikum ab. Das erste Spiel Landshut gegen Hermannstadt ,,Alt" verloren die ,,Alten Herren" trotz schöner Spielphasen mit :. Die Landshuter waren einfach viel besser eingespielt. Das Spiel Landshut gegen Hermannstadt ,,Jung" war ausgeglichen und sehr spannend. : lautete der [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 25
[..] mit Fnude empfangen. An mehrere arme und kinderßiche Familien wurden Kinderkleidung, Schule abgegeben. Heimleiter Pendzialek war sehr übrrascht von den großen Unterschieden zwischm westlichen und östlichen Altenheimen. Er siiierte weitere Unterstützung für das Urweger Atenheim zu. Der Lieferwagen, mit dem die Hifsgüter nach Siebenbürgen transportiert wurdm, wurde vom evangelischen Pertheshaus zur Verfügung gestellt. Auch auf diesem Wege sei dfür herzlich gedankt. H.Sch. Schä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 10
[..] eide, um ihnen stolz seine Zuchtpferde zu zeigen. Das von ihm gesprochene ,,Romanes" belegt seine ursprüngliche Herkunft aus Indien. Eigens für die ,,Gatsches", die Fremden, präsentiert der Bulibascha in einem seiner Häuser seine Silberpokale, wertvollster Besitz der Familiensippe. Diese vielleicht bis Jahre alten Silber- und Goldschmiedearbeiten (vermutlich von siebenbürgisch-sächsischen Meistern gefertigt) bestimmen den Reichtum einer Familie. Interessant ist die Be [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 11
[..] Kronstadt und Hermannstadt besichtigt. Das Schloss Peles in Sinaia hat bei allen einen überwältigenden Eindruck hinterlassen. Diese Aktion zeigt, dass mit einigem Idealismus auch Wahrzeichen aus dem Jahre noch erhalten werden können. Wir können jedem Spender versichern, dass jeder von den gespendeten Euro gut angelegt wurde und danken allenganz herzlich dafür. HelmuthSchmedt Nachbarschaft Mattighofen Geburtstag - Susanna Winkler feierte am . Oktober ihren . Geb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 21
[..] die Dankesschreiben zu meinem Buch ,,Abschied, Leid, Liebe", danke ich allen Lesern. Susanna Kästner, a, München, Tel.:(). Den weitesten hatten unsere noch in der alten Heimat lebenden Absolventen zu bewältigen. Acht von vierzehn dort Lebenden konnten wir dank vorheriger materieller Unterstützung unter uns begrüßen. Der zu Herzen gehende Gedenkgottesdienst mit Pfarrer Christian Reich und der musikalischen Umrahmung durch Ilse-Maria [..]









