SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 22

    [..] , unser schönstes Kulturgut nicht dem Verfall zu überlassen, hat der Vorstand der HOG Johannisdorf die Entscheidung getroffen, die fertig gestellte Kirche in einem ordentlichen Zustand zu erhalten. So machten sich Michael Faltin und Eduard Kletter auf den Weg nach Johannisdorf, um einen Kostenvoranschlag zu erstellen. Unwetter mit Hagel hatten die Dachziegeln derart stark beschädigt, dass es in unsere Kirche hineingeregnet hat. Für das zu restaurierende Kirchendach brauc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 25

    [..] Rödelsee, im September In stiller Trauer: Anna Martini Anna Martini mit Familie Emma Lutsch mit Familie im Namen aller Anverwandten Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . September , auf dem Alten Friedhof in Kitzingen statt. Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme danken wir herzlich. Still und dunkel war die Nacht, wo du nicht mehr aufgewacht. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. Wir wünschten, du wärst [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 21

    [..] zu kosten. Das Sprichwort von den zu vielen Köchen bewahrheitete sich in diesem Falle jedoch nicht. Gruppen und Grüppchen wechselten und durchmischten sich ständig neu, und die erstaunliche Bandbreite der Gespräche reichte vom Alten Testament über digitales Fotografieren, Geschichtliches und Kriegserinnerungen bis hin zu den aktuellen Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Wir trennten uns erst in den frühen Abendstunden mit dem angenehmen Bewusstsein, wieder einmal unter wahren [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 33

    [..] ie den Reisebus organisiert haben. Ich appelliere an alle, die dieses Treffen nicht besuchen konnten, beim nächsten Mal dabei zu sein. Martha Wagner Stolzenburger Treffen im Rückblick Das zweite Stolzenburger Treffen am . August in der alten Heimat hat wieder einmal alle Erwartungen übertroffen. Die Hofer Organisatoren hatten viele Überraschungen für die via Bus und PKW Mitreisenden parat. Bei der Ankunft des Reisebusses spielte die Militärkapelle den Siebenbürger Marsch. Ke [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 22

    [..] annt gegeben, trifft man sich am Samstag, zwischen . und . Uhr, im Bürgerzentrum Brackenheim, .. Uhr geht man gemeinsam in die evangelische St.-JakobusStadtkirche. Dort beginnt der Gottesdienst um . Uhr, gehalten von Pfarrer Helmut Kramer und musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Brenndorf. Bürgermeister Rolf Kieser wurde eingeladen, ·ein GrußwiMl'Seitens der Stadt Brackenheim zu sprechen. Das Treffen dient hauptsächlich der Begegnung, dem zwanglosen [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 23

    [..] San Remo und der elegante Badeort Diano Marina. Die gemütlichen Abende in den Aufenthaltsräumen des Hotels boten reichlich Gelegenheit, die eindrucksvollen Erlebnisse des Tages zu beleuchten und das Leben in der alten Heimat von einst und heute zu besprechen. . Den Initiatoren und Organisatoren dieser erlebnisreichen Fahrt, insbesondere dem Vorsteher des Nachbarschaftsvereins, Johann Müller, sei an dieser Stelle vielmals gedankt. AugustStorck HOG Schönberg im Internet Unter w [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 16

    [..] eins und der Siebenbürger Sachsen dargebracht. Es folgte ein geselliger Abend mit Gesang, zu dem die Gastfamilien eingeladen waren. Ein Baimoschessen auf der Almhütte bei Schafhirten sowie die Sesselbahnfahrt auf einen Berg bei Baia Bor§a und der Besuch der alten Holzkirche eines Marktes und Viehmarktes gehörten schließlich zu den Höhepunkten dieser Reise. Schäßburg mit dem am besten erhaltenen mittelalterlichen deutschen Stadtkern zeigte sich von seiner sonnigsten Seite. Uns [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 18

    [..] oßpold haben das durch ihren Einsatz den aus Deutschland angereisten Gästen ermöglicht. Eine von Simon Dietrich zusammengestellte Bläsergruppe und der von Paul Staedel geleitete Chor der Reußmarkter aus München gestalten Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Hermine Lingner geborene Linder geboren am . . in Hetzeldorf gelebt in Groß-Alisch, Groß-Lasseln und Dunnesdorf, wohnhaft in Fürstenfeldbruck. J [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 19

    [..] nes Johann Bretz: Per Testament hinterließ er unserer Roder Kirchengemeinde sein Vermögen. Eng verbunden mit diesem Vermächtnis ist aber auch der testamentarische Wunsch des Erblassers, in seiner alten Heimat Rode beerdigt zu werden. Wie schon bekannt gegeben, soll Johann Bretz am Sonntag, dem . Oktober , in Rode feierlich zur letzten Ruhe gebettet werden. Der HOGVorstand hat die Organisation übernommen und - gemeinsam mit den Landsleuten in Rode verschiedene Vorbereitun [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 25

    [..] ihren . Geburtstag. Zu diesem Fest wünscht die Urweger Chorgemeinschaft das Allerbeste. Möge sie der liebe Gott noch recht viele Jahre gesund und in aller Frische ihrer Familie wie auch uns, dem Chor, erhalten. Wir alle brauchen sieja noch so sehr. Ihre gute und kräftige Altstimme wäre aus unserem Chor kaum wegzudenken. Die Singgemeinschaft dankt der Jubilarin von ganzem Herzen für ihre stets aufopferungsvolle Treue, mit der sie den Chor sowohl in Urwegen als auch hier in d [..]