SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 27

    [..] : Johanna (Mia) Schmidts, geb. Galter Franziska Dickhaut, geb. Schmidts mit Georg, Katharina und Annemarie Kurt M. Schmidts mit Sylvia und Thomas Trauerfeier und Urnenbeisetzung fanden am . . auf dem Alten Friedhof in Darmstadt statt. Anstelle zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an die HOG Kronstadt, Konto , PostLank München, BLZ . Danke für die große Anteilnahme. ^ Wir wollen nicht trauern, dass wir ihn verloren haben, sondern dankbar sei [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 9

    [..] pe München das erste siebenbürgische Hallenvolleyballturnier in München statt. Acht Mannschaften aus dem Raum München und Umgebung nahmen daran teil. In über Spielen lieferten sich die jungen und alten Teilnehmer aufregende und packende Wettkämpfe. In kurzen Spielpausen wurden sie liebevoll mit Speisen und Getränken von den Mitgliedern der Münchner Rockenstube versorgt. Als klarer Sieger ging das Team der siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München hervor. Insgesamt war das [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 19

    [..] ann Grager, Traun, verstorben am . April im . Lebensjahr, Maria Bokesch, Traun, verstorben im . Lebensjahr und Otto Johann Diener, Traun, verstorben im . Lebensjahr. PetraSteilner Kronenfest - Das . Trauner Kronenfest (seit der ,,Taufe" des Siebenbürgerplatzes) fand heuer bereits am . Mai statt - wohl wissend, dass es in Siebenbürger erst zu Johannis oder zu Peter und Paul abgehalten wurde. Es war unter Rücksichtnahme auf die anderen Feiern der einzige noch freie S [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 29

    [..] gelegt wurden, kehrt jäh wieder Leben ein. Für die Reisenden wird ein Gottesdienst gefeiert. Der Pfarrer kommt dazu extra aus Hermannstadt. Die kleine Kirche füllt sich, sogar bis Reußdörfchen hat es sich herumgesprochen. Deren Bewohner erscheinen in ihrer alten Tracht. Kein Auge bleibt trocken, als der Pfarrer von dem großen Erbe spricht, das es zu erhalten gilt, von hohen Erwartungen an die Deutschen, die nur noch zwei Prozent der Bevölkerung ausmachen. Für die einheimische [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 36

    [..] hließend war die Beisetzung. ,,Es wird ausseh'n, als wäre ich tot, und das wird nicht wahr sein . . . Ich kann diesen Leib nicht mitnehmen. Er ist zu schwer . . Aber er wird daliegen wie eine alte verlassene Hülle. Man soll nicht traurig sein um solche alten Hüllen ..." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Karl Schneider geboren am . . in Großpold gestorben am . . in Augsburg In stiller Trauer: Erika und Benate Andreas und Familie Hermann und Kathi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 29

    [..] lefon: (), anmelden. Kinder, Jugendliche, junge und ältere Erwachsene sind eingeladen, aktiv mitzumachen. Der Vorstand Liebe Stolzenburger! Hier noch ein letzter Aufruf zur Anmeldung für das Treffen in der alten Heimat. Das Fest ,,Fiii Satulm" findet am . August in Stolzenburg im Saal neben der deutschen Schule statt. Der Verlauf: - Uhr: Gottesdienst, - Uhr: Totengedenken auf dem Friedhof, - Uhr: Mittagessen, - Uhr: Meinungsaustausch und Erinne [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 12

    [..] Morgen begann die Tanzprobe voller Elan. Da unser Verein in den letzten Monaten wieder um einige neue Mitglieder gewachsen ist, sollte der Aufenthalt in der Jugendherberge ,,Schafbergsblick" vor allem dem Erlernen von Tänzen und Perfektionieren unseres alten Tänzerepertoires dienen. Dessen war sich jeder Einzelne bewusst und die Probearbeit schritt so von Beginn an zügig voran. Beschwingt durch unseren Musiker Günther gaben wir unser Bestes und konnten beim Abendessen erschö [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 16

    [..] von allem löste, / was es an Glück und Gut umschließt, / komm, Tröster, Heiliger Geist, und tröste, / der du aus Gottes Händen fließt. . Nun sich das Herz in alles findet,/ was ihm an Schwerem auferlegt, / komm, Heiland, der uns mild verbindet, / die Wunden heilt, uns trägt und pflegt. . Nun sich das Herz zu dir erhoben / und nur von dir gehalten weiß, / bleib bei uns, Vater. Und zum Loben / wird unser Klagen. Dir sei Preis! Gesellschaft im Wandel . Fortbildungsseminar au [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 17

    [..] kommunistischen Druck zu unterwandern, was dazu führte, dass es zu keiner gesunden Entwicklung der Literatur kommen konnte. Die außerhalb ihrer Heimat lebenden deutschen Schriftsteller aus Rumänien haben ihren Bezug zur alten Heimat nie verleugnet, vielmehr haben sie sich in ihren Werken intensiv mit den Problemen ihres Herkunftslandes beschäftigt. Die Kirche in der Gesellschaft Als Gastreferent aus Rumänien war der Michelsberger Pfarrer Dietmar Schmidtmann zu der Tagung gek [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 19

    [..] die Elektrik in der Kirche muss erneuert werden. Ein besonderes Anliegen wird auch die Friedhofspflege sein. Verbunden mit der Beerbung der Kirchengemeinde Rode war der ,,Letzte Wille" des Verstorbenen, in seiner alten Heimat Rode beerdigt zu werden. Wir werden deshalb die sterblichen Überreste unseres Landsmannes in Bad Füssing exhumieren, aussegnen und auf den Roder Friedhof umbetten lassen. Der HOG-Vorstand und die Kirchengemeinde Rode sind bestrebt, die Bestattung nach de [..]