SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 4
[..] eine laute Live-Band, möglichst vorher prüfen, ob das verwendete Smartphone mit der Lautstärke zurechtkommt, viele Smartphones haben damit Probleme und das Tonsignal wird derart übersteuert, dass die Aufnahmen nicht mehr zu gebrauchen sind. Der Ton ist immer wichtiger als das Bild, deswegen immer den Standort so wählen, dass eine gute Tonübertragung gewährleistet ist. Wenn die Lichtverhältnisse gut sind, ist vielleicht auch ein Aufsteckobjektiv sinnvoll, ein solches haben wir [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 8
[..] dwie nur ein Stück Stein, aber für mich war es so viel mehr." Auf dem Heimattag in Dinkelsbühl zeigten Holger Gutt und sein Filmteam vor Gästen erstmals öffentlich den Trailer sowie die schönsten Aufnahmen der Reise. In einer offenen Diskussionsrunde stellten sie sich den Fragen der Moderatorin Ingrid Hermann und des Publikums. Wer nicht vor Ort sein konnte, konnte die Veranstaltung via Live-Stream auf Facebook verfolgen. Besprochen wurde unter anderem, wie es zu dem Film [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 10
[..] or Oswald Kessler mit einer Camera obscura erstellt hat, einem Bildverfahren, das schon Leonardo da Vinci und anderen Malern seiner Zeit bekannt war. Die in den Anfangszeiten der Fotografie gemachten Aufnahmen waren durchwegs statische Schwarzweißfotos. Bei Kesslers Fotos kommen nun die Farbe und die eingefangene Bewegung der dargestellten Personen hinzu. Auf den Fotos zu sehen sind die Teilnehmer des Kerzer Kronenfestes, der Aufmarsch mit der Johanniskrone, der Tanz der Juge [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 8
[..] ert seinen Reisebericht. In Hermannstadt dürfte er bereits gut über fünfzig gewesen sein. Beim Betrachten der DVD wurde mir nicht zuletzt aufgrund der angeführten Drehorte klar, dass es sich um seine Aufnahmen von handelt. Merkwürdig dabei, dass gerade diese Filmbilder bei mir eine nahezu wundersame Wirkung auslösten. Menschen, die ich bislang nur von Schwarzweißfotos kannte, werden plötzlich lebendig und gehen ihren Beschäftigungen nach. Was zweifellos dem Einfühlungsve [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 10
[..] einem Ort und innerhalb einer Gemeinschaft über vier bis fünf Generationen beobachten können. Auf den Abschnitt ,,Familie" mit Bildern von Großfamilien über Eheleute, Einzelporträts bis Gelegenheitsaufnahmen folgt ,,Kindheit und Jugend", sodann die Kapitel ,,Kirchliches Leben" und ,,Soziales Leben", die beide zugleich das breite Spektrum des sächsischen Brauchtums abbilden. Besonderes Interesse verdient das Kapitel ,,Arbeiten und Wirtschaften", weil es in früheren Zeiten [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 18
[..] s-Liederwünsche. Mit Spannung erwartete man dann die Filmprojektion über ,,Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz". Annette Folkendt, unsere Verbandsvorsitzende, zeigte uns anschließend wunderschöne Aufnahmen von mehreren kunstvoll geschmückten Osterbrunnen und wir bewunderten die farbenfrohen Eiergirlanden-Kreationen. Viel Wissenswertes erfuhren wir dabei auch über Ursprung und Entwicklung des von rund Ortschaften in der Fränkischen Schweiz gepflegten traditionellen Bra [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 19
[..] und Tat zur Seite stehen. Der Vorsitzende von Radio Siebenbürgen, Heinz-Jürgen Schnabel, bittet um Kontaktaufnahme unter Telefon: () , EMail: Für die Aufnahmen sind keine teuren Aufnahmegeräte oder technisches Wissen erforderlich, so Schnabel: ,,Wir erklären Interessierten gerne, wie mit einfachen Mitteln eine Mundartsendung entstehen kann und wie sie sie gestalten können." Die Sendung soll den Herkunftsort beschreiben und spe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 9
[..] chte, mit seinem in der Alhambra geschulten Auge sich diesen Kolossen aus einer anderen Zeit zu nähern. Dabei entstanden Bilder, die geprägt sind von der Poesie des Lichts und der Schatten. Seine Fotoaufnahmen wollen nicht anklagen, wollen den Verfall der Steinzeugen einer vergangenen Geschichte nicht dokumentieren. Jürgen van Buer will nichts demonstrieren. Sein Blick ist vorurteilsfrei. Er geht von Anfang an mit einem ausschließlichen Kunst-Blick an die Bauten heran. Nur so [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 11
[..] m bayerischen Sozialministerium. Die Vortragsfolge und auch die sorgsam aufgebotenen kulturellen Beigaben kamen dem Bestreben, die kollektive Erinnerung zu beleben, vielfach entgegen. Photographische Aufnahmen hingen an den Wänden des Tagungssaals, von Michael Kapp eigens für dieses Treffen ausgewählt und nun den Anwesenden erläutert. Die Schau war auf Heltau und Umgebung wie auch auf Tracht und Brauchtum eingestellt, und es war bezeichnend, dass der erfahrene Photograph Mich [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13
[..] n wurden gefilmt und als Videos auf den Youtube-Kanal von RS gestellt, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Seit Anfang Juli gibt es online einen Sächsischen Kanal, der ausschließlich Aufnahmen und Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart sendet. Die vorhandene Sammlung soll nun durch eigene Dateien und solche der Mundartautoren ständig erweitert wrden. Erwähnt wurden auch die Aktivitäten, um RS ,,unters Volk zu bringen": Präsenz beim Heimattag in Dinkelsb [..]