SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 5
[..] h auch im neuen Jahr auf regen Zuspruch. Seit kurzem betreibt Radio Siebenbürgen zusätzlich den ,,Saksesch Kanal", zu empfangen unter www.radio-siebenbuergen.de/sakseschkanal/. Hier laufen alle Sprachaufnahmen aus dem Mundartarchiv der Internetplattform Siebenbuerger.de des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie weitere Mundartaufnahmen (Gedichte, Erzählungen und Witze) neueren Datums, die zum großen Teil von den Autoren selber gesprochen werden. Im neuen Jah [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 19
[..] Siebenbürger Blaskapelle mit zunehmender Popularität auf dem richtigen Weg befindet, beweisen die vielen Auftritte im Rahmen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen im Großraum Nürnberg, aber auch die Aufnahmen, die unter seiner Leitung auf Musikkassette (MC) und CD erfolgten. So erschienen die MC ,,Heimatklänge", die CD ,,Daheim" und die CD/MC ,,Musikantenträume", Aufnahmen, die auch seine Eigenkompositionen, den Marsch ,,Heimatklänge", die ,,Erika-Polka", die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 7
[..] g gedient haben, einfach nur gereinigt wurden, um den Charakter der Jahre alten Originale, die unter widrigen Bedingungen im Feld belichtet wurden, nicht zu verändern. Das sichtbar Imperfekte der Aufnahmen gibt den zum Teil dramatischen Aussagen der Fotos etwas Unmittelbares und zutiefst Menschliches, es führt den Betrachter näher an die Geschehnisse heran und macht heute noch betroffen. In ihrem Grußwort wechselte Frau Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Museums, den Bli [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 12
[..] ideale Größe zum Verschicken mit normalem Porto und gängigen Umschlägen. Der Kalender bietet eine kleine Reise durch das Land mit dem Schwerpunkt auf Burgen und Kirchen. In dieser Ausgabe findet man Aufnahmen von Arbegen, Deutsch-Weißkirch, Hamruden, Hermannstadt, Kallesdorf in Nordsiebenbürgen, Klausenburg, Meeburg, Meschen, Schäßburg, Waldhütten, Zeiden und natürlich wieder ein schönes Trachtenbild. Der Kalender eignet sich wie immer als Geschenk, hat er doch schon viele z [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 3
[..] n Hahn-Orgeln, die aus den sächsischen Kirchen Werd und Belleschdorf in die Klausenburger Kirche überführt worden waren. Ergänzend gab es auch eine kleine Ausstellung mit Fotografien von Radu Nebert, Aufnahmen von Dörfer und Kirchen, dazu einen erklärenden Text, warum diese Orgeln ihren ursprünglichen Standort verlassen mussten: gab es in diesen Dörfern noch einen oder zwei Sachsen. An der Werd-Orgel spielte Erich Türk Werke von Daniel Croner, Matthias Weckmann und Dietr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 7
[..] veröffentlichen das reiche nicht mehr, provoziert er. Crossmediale Verteilung und multisensorisches Storytelling so lauten die neuen Zauberworte, die vor allem die Jugend ansprechen. Filme und Tonaufnahmen von Events oder Interviews könnten live übertragen werden. Online-Plattformen und moderne Endgeräte erlauben vernetzte Kommunikation und den interaktiven Umgang mit Informationen. Beispiele: ,,Erstelle dein E-Book mit SbZ-Artikeln deiner Wahl"; Videowettbewerb: ,,Dein T [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 16
[..] rtrag startete in der weltweit höchstgelegenen Hauptstadt, Quito, berichtete über den Äquatorkomplex ,,Midat del Mundo" und über die beiden im Regenwald befindlichen Wassersportstädte Tena und Banos. Aufnahmen von Seelöwen, Schildkröten, Meerechsen oder vom Blaufußtölpel auf den Galapagosinseln sowie von einer Vielzahl von Insekten und Tropenpflanzen im südamerikanischen Urwald, der der größte der Welt ist, beeindruckten die Zuschauer. Mit Canyoning, Rafting und Kajakfahren a [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 6
[..] lung der Berliner Bildhauerin Pomona Zipser. Einst bezeichnete man so jene hilfreichen Kleiderständer, welche abends die abgelegten Herrenanzüge im Unterschied zur gemeinen Stuhllehne knitterfrei aufnahmen. Der einfühlsame Betrachter wird bald erkennen, dass es sich bei den Vorschlägen von Pomona Zipser weniger um ein Möbelstück, als um ein Element der Wohngemeinschaft, also um einen neuen, potenziellen Hausgenossen handelt. Wie immer greift die Künstlerin auf gefundenes [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 9
[..] makaber müssen auch die Exhumierungen gewesen sein. Der Hermannstädter Roland Meint (geboren ) nahm als -Jähriger an den Ausgrabungen auf dem Thalheimer Heldenfriedhof teil und machte auch acht Aufnahmen davon, die heute noch existieren. ,,Es wurden Schaufeln, Spitzhacken und Spaten an uns Anwesende verteilt und jedem ein Grab zum Ausschaufeln zugeteilt. Die ausgegrabenen Gebeine wurden in Holzkisten gelegt, die Kisten vernagelt und auf den Pfarrhof nach Kastenholz gefa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 6
[..] eite. Der Vorsitzende von Radio Siebenbürgen, Heinz-Jürgen Schnabel, bittet hierzu um Kontaktaufnahme unter Telefon: () , oder per E-Mail an: Für die Aufnahmen sind keine teuren Aufnahmegeräte oder technisches Wissen erforderlich, betont Schnabel: ,,Wir erklären Interessierten gerne, wie mit einfachen Mitteln eine Mundartsendung entstehen kann und wie sie die Sendung gestalten können." Die Sendung soll den Herkunftsort beschre [..]