SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9

    [..] ­ dieser Film ist nicht nur eine Einzelleistung ... Auf keinen Fall. Ohne die Hilfe und Unterstützung meiner Familie und Freunde, ohne das Produktionsteam, ohne die Bereitschaft vieler Menschen, für Aufnahmen und Interviews zur Verfügung zu stehen, wäre dies nicht möglich gewesen. Und hätte auch nur halb so viel Spaß gemacht. Auch dieses Zusammengehörigkeitsgefühl ist Heimat ­ unabhängig davon, wo man lebt. Dafür danke ich allen ganz herzlich. Was nehmen Sie für sich selber [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19

    [..] ent Reinhold Kraus mit seinem Wort-Bild-Vortrag. Schon den geschichtlichen Teil hatte er sehr spannend aufgebaut. Man folgte sehr interessiert seinen Ausführungen. Anschließend dann die wunderschönen Aufnahmen mit verschiedenen Stadtteilen, dann der prachtvolle Trachtenumzug, die Tanzgruppen, die Blaskapelle, viele Höhepunkte. Wir waren begeistert, dankten dem Referenten mit herzlichem Applaus. Ich empfehle dieses einmalige Erlebnis allen unseren Kreisverbänden. Einfach bei R [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20

    [..] reund Ulf Schasser, der mit Jahren eine beachtliche Fitness unter Beweis stellte, meisterte Kraus eine zehntägige Tour durch atemberaubende Landschaften. Die Zuschauer konnten durch beeindruckende Aufnahmen die imposanten Gipfel der Annapurna-Gruppe und den türkisblauen Tilicho-See auf Metern Höhe bestaunen. Doch nicht alles verlief nach Plan: Dagmar Götz musste die Tour am Tilicho-Basecamp krankheitsbedingt abbrechen und wurde ausgeflogen. Dennoch war der höchste Pun [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 11

    [..] sich zu einer festen Tradition entwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit in der Gemeinschaft. Dank der beeindruckenden Solidarität der Heimatortsgemeinschaften (HOGs) konnten bereits zahlreiche Aufnahmen der eindrucksvollen Glockenklänge gesammelt werden. Mittlerweile haben sich HOGs beteiligt und ihre Aufnahmen zur Verfügung gestellt. Die Glocken erklingen nun im Wechsel jeweils um . Uhr vor und nach dem ,,Wort am Sonntag" und schaffen so eine ganz besondere Atm [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8

    [..] so suß die Abendruh'. Der Bauer ist in seinem ganzen Sein dem mit Kreislauf der Jahreszeiten verbunden. Michael Wonner hat dieses Gedicht zweifellos vor der Enteignung im März geschrieben. Drei Aufnahmen mit Chören finden Sie unter siebenbuerger.de/ go/L. Angelika Meltzer +* )('&%$ #'" !%& '" ! '& ' " % " % '& &%* !%$ '% " ' !% ' #'% & & "( '& %$ "%$ '% " [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 10

    [..] ro dotiert und seit mit der Chamisso-Poetikdozentur verbunden. Sonderaktion: ,,Zwei zum Preis von einem" Auch hat der Verein Kulturerbe Kirchenburgen e.V. einen Kalender mit eindrucksvollen Aufnahmen der historischen Kirchenburgen erstellt. Damit wollen wir den Käufern dieses Kalenders und den Unterstützern eine Freude bereiten und zugleich mit dem Erlös aus dem Verkauf Projekte unterstützen, für die sich unser Verein engagiert. Um diese Ziele zu erreichen, sind wir [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15

    [..] und vortragen. Herzliche Einladung an gesangsfreudige Männer in Deutschland/Siebenbürgen ­ wir planen groß! Weitere Informationen unter ( ) . Wer noch im Besitz von alten Bildern oder Aufnahmen der ,,Liedertafel" ist, möge sich bitte beim Vorstand der HOG Großau melden. Im November finden in der Kirchengemeinde Großau die Kirchenratswahlen statt. Wir erinnern an dieser Stelle an die Möglichkeit, Mitglied der Kirchengemeinde zu werden. Infos auf unserer Webseit [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 2

    [..] vom LAD bewilligt wurde. · Dachräumung mit Rückbau des alten weitverzweigten Heizungsrohrsystems fand im Oktober statt. Diese Arbeiten waren Voraussetzung für die lasergestützten, planerischen Aufnahmen des Daches, der Basis für weiterfolgenden Arbeiten. · Die zeichnerische Aufnahme des Daches erfolgt bis März . · Statische Untersuchungen schließen sich unmittelbar an, die die Basis für die Kostenberechnung der Sanierungsmaßnahmen sind. Die Kosten der vor-restaurat [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8

    [..] lt aufs Deutschsein bezieht. Die meisten, die ich zu diesem Lied befragt habe, sind der Meinung, dass dieses Lied außerhalb Siebenbürgens in der Öffentlichkeit nicht mehr gesungen werden sollte. Zwei Aufnahmen finden Sie unter siebenbuerger.de/go/L. Leider kennen nur noch wenige Landsleute die wertbeständigen Gedichte von Viktor Kästner Sachsesch (Wä? Ich sil net sachsesch riëden) oder Michael Albert Bleibe treu (Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu) und [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9

    [..] Frage, ob es nicht einen Band der ,,Sachsesch Wält" geben sollte, der die ab erschienenen Texte enthält. Zwischenzeitlich häuften sich jedoch die Rückmeldungen, dass die Leserschaft auch Audioaufnahmen wünscht. Erste erfolgreiche Versuche waren die Aufnahmen von Ernst Gyöngyösis ,,De Zet vergauht ..." durch Gudrun Wagner (www.siebenbuerger.de/go/U) und von Oswald Kesslers ,,Härwestlied mät Saksentrefen Meschen " durch ihn selbst (www.siebenbuerger.de/go/ U). [..]