SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6
[..] er, der von einigen auch als Panoramakalender bezeichnet wird. Dieses Prunkstück, das bereits in unserer Zeitung (Folge vom . Oktober , S. ) vorgestellt wurde, besticht durch atemberaubende Aufnahmen und hochwertige Druckqualität. Neben dem Landschaftskalender gibt es den etablierten Kunstkalender, der Kunstliebhaber nicht enttäuschen wird. Wer über Landschaften und Trachten hinausschauen möchte, wird hier fündig. Die Motivauswahl ist beeindruckend vielfältig: Vom k [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23
[..] Landsleute in den Genuss eines einzigartigen Foto-Vortrags ,,unserer" Kirchenburgen, erstellt und präsentiert von Rudolf Girst. Die Anwesenden waren tief beeindruckt von der Qualität der gezeigten Aufnahmen und den fundierten Ausführungen des Referenten. Begleitet und unterstützt von seiner Ehefrau, war er unterwegs von Broos bis Draas, von Mediasch bis Kronstadt, und hat auf vielen Reisen Aufnahmen von fast allen Kirchenburgen und Kirchen im Laufe von elf Jahren gemacht u [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 13
[..] ichten machen In Gruppen zogen die Teilnehmer los, um zu recherchieren. Die Gruppe, die zum Thema ,,Sprache" arbeitete, machte sich auf, um ausgewählte Wolkendorfer zu interviewen. Es entstanden Audioaufnahmen, die sie als Basis für ihr Mini-Forschungsprojekt nutzten. Eine weitere Gruppe setzte sich das Thema ,,Architektur und Geschichte" und näherte sich diesem über die Fotografie. Zum Thema ,,Landwirtschaft und Technik" führten die Gruppenmitglieder Interviews, die als Vide [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 14
[..] en seine Hörerschaft mit den charakteristischen Glockenklangwerken aus verschiedenen Heimatorten in Siebenbürgen. Das Radiosender-Team wandte sich an die Heimatortsgemeinschaften (HOGs) und erbat die Aufnahmen der eindrucksvollen Geläute. In beeindruckender Solidarität meldeten sich bereits HOGs und stellten ihre Glockenklänge zur Verfügung. Die Heimatglocken erklingen nun, im Wechsel, jeweils vor dem ,,Wort am Sonntag", auf Radio Siebenbürgen. Das Team von Radio Siebenbür [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23
[..] ste aufs Herzlichste und dankten allen Mitwirkenden und Helfern. Es folgte ein etwa -minütiger Film mit vielen Erinnerungen aus der alten Heimat und von bisherigen Treffen, einschließlich aktueller Aufnahmen des Friedhofs in Bußd. Der Vorstand hatte veranlasst, dass der Friedhof von Wildwuchs befreit wurde, was wieder einen freien Blick und Zugang zu den Gräbern zulässt. Mithilfe der sehr schönen Luftaufnahmen konnten die Gemeinde Bußd und der Friedhof aus der Vogelperspekt [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11
[..] chäßburg der Zwischenkriegszeit in der Fischer-Sammlung des Brukenthal-Nationalmuseums in Hermannstadt" gezeigt. Präsentiert wird eine Auswahl an Bildern aus der Fotoplatten-Sammlung des Museums, die Aufnahmen der Stadt Schäßburg aus der Zwischenkriegszeit zeigen. Die Bilder aus dem Hermannstädter Fotoatelier der Gebrüder Emil und Josef Fischer zeigen allgemeine Ansichten der Stadt, der Festung, der Türme des Verteidigungssystems, der Architektur und der architektonischen Det [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 6
[..] er präsentieren kann. Die Möglichkeit, sich selbst als aktiv mitgestaltenden Teil der Welt wahrzunehmen, stärke das Bewusstsein für die eigene Person. Weiter erwähnte Mandla, dass in Vorbereitung der Aufnahmen das Thema des ,,Anschwärzens" beziehungsweise der ,,Denunziation" ausführlich bearbeitet und diskutiert wurde. Unbekannt sei es nicht, das Leben in Wohngruppen und die unumgängliche Abhängigkeit zu Betreuern und Betreuerinnen bringe es mit sich und sei jedem vertraut. L [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10
[..] ndustrialisierung mit stetigen technischen Neuerungen durchsetzte und der Fotoapparat mit Rollfilm zum allgemeinen Besitz bürgerlicher Haushalte auch in Siebenbürgen gehörte, gab es erste bewegte Filmaufnahmen in Siebenbürgen erst in den er Jahren, wo volkskundlich interessierte Filmemacher aus dem Deutschen Reich ,,Sitte und Brauch" der Sachsen aufnahmen. Danach folgen lediglich zufällige Filmsequenzen deutscher Wehrmachtsangehöriger auf ihren Etappen. Für das folgende V [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28
[..] Mitglieder wollten wir an diesem Nachmittag in Erinnerungen schwelgen, uns an die unzähligen Veranstaltungen und Filmnachmittage erinnern, alte Bekannte und uns selbst auf den analogen und digitalen Aufnahmen wiedererkennen. Das ist doch so schön, wenn man über alte Zeiten nicht nur erzählen kann, sondern echte Bilder in den Händen hält, wenn alte Geschichten ausgegraben werden. Fotos, die früher akkurat mit Ort und Datum versehen in Alben eingeklebt wurden, chronologisch, m [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 9
[..] Serie von vier Varianten. Das erotische bestimmende Moment war, als ich mit meinen Studenten weibliche Aktmodelle in leichter Bewegung mit langen Belichtungszeiten fotografierte. Die so entstandenen Aufnahmen verwischten sich mit überlappenden, ineinanderfließenden Formen der weiblichen (!) Hand und waren der Ausgangspunkt eines längeren Entstehungsprozesses. Das heißt, dass ich zunächst ein dreidimensionales Tonmodell modellierte, dann davon einen Gipsabguss erstellte, dies [..]