SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 8

    [..] fotograf Konrad Klein (München) in einem der letzten ostjüdischen Schtetl, Mea Schearim (Jerusalem), mit der Kamera unterwegs. Wegen des strengen Fotografierverbotes ,,schoß" er an einem Sabbat seine Aufnahmen ,,aus der Hüfte". Danach kam er mit einigen älteren Juden ins Gespräch: sie stammten aus Siebenbürgen und sprachen rumänisch und deutsch. Die ungewöhnlichen Bilder Kleins und eine Reihe anderer Porträts sowie Ansichten aus ehemaligen karpatischen Schtetls (von Roman Vis [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 9

    [..] üden von Chopin und die Rhapsodie in blue von Gershwin. An den Klavierabenden kann auch die vom Münchner Musikseminar und der Mailänder Schallplattenfirma ,,Sipario-Dischi" herausgegebene CD mit Aufnahmen des begabten Künstlers erworben werden. Zu hören sind auf der Platte repräsentative Klavierwerke der musikalischen Romantik: die f-Moll-Phantasie opus von Frederic Chopin, Franz Liszts ;,Vallee d'Obermann" aus den ,,Annee de pelerinage", Robert Schumanns Klavierzyklu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 9

    [..] hnitt durch die Schmetterlingsfauna Rumäniens. Dem geographisch minderkundigen Besucher fällt die Orientierung - trotz einer Landkarte zwar nicht ganz leicht, dafür wird er jedoch mit ausgezeichneten Aufnahmen und Exponaten hinreichend belohnt. So birgt der Naturraum Donaudelta im Biosphärenreservat Letea-Caraorman außer prachtvollen Tagfaltern, wie etwa dem Donauschillerfalter (Apatura metis), auf Ruderalbiotopen eine äußerst seltene Noctuidenart: Arytrura musculus. Raritäte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 11

    [..] dabei erneut aus allen Nähten zu platzen: Über Frauen und ein paar Männer waren zum Vortrag gekommen. Die Referentin begeisterte mit ihren gut dokumentierten Ausführungen. Anhand aufschlußreicher Aufnahmen hob sie die charakteristischen Merkmale der verschiedenen Trachtenlandschaften Siebenbürgens hervor: Hermannstädter Gegend, Unterwald, Kokelgebiet, Repser Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Sp [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 7

    [..] hend offen sein. Der Künstler Peter Jacobi bietet in seinen Skulpturen aus Stein, Metall, den Modulen aus Gips, den Photographien von Landschaften und Installationen, Collagen, den Porträts und Momentaufnahmen (letztere in sehr geringer Zahl) dem Betrachter den Dialog an. Seine Sicht der Dinge prägen: sein Wissen um Kunst, sein als ausgesiedelter Siebenbürger Sachse, sein Weltbürgertum, Verantwortung für die Menschheit als Herzenssache, sinnliche Freude, Lust an Äst [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 11

    [..] eise ist am . November abends; am . November werden Volkstänze geübt und am . Dezember hält Martin Rill einen Diavortrag über die ,,Dokumentation der Kulturlandschaft Siebenbürgen anhand von Luftaufnahmen". Anmeldungen sollten bis spätestens . November bei Ines Grempels, , Heilbronn, Telefon und Fax: () , erfolgen. kenswerterweise alle Ein- und Ausmärsche begleitet hatten - den letzten Ausmarsch spielten, war Warten auf die Auswertung ang [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 12

    [..] m harmonischen Ausklang des Tages sahen wir den gelungenen Dia-Film ,,Impressionen in und um Großpold" von Johann Klusch. Auf der schönen Reise durch die vier Jahreszeiten beeindruckten uns die guten Aufnahmen und die passende Musikuntermalung. Interessiert sahen wir noch einen Video-Film über das Augsburger Kronenfest, eine schöne landsmannschaftliche Arbeit, der Beweis guter Zusammenarbeit in der Kreisgruppe. Am Sonntag wurden die neuen Frauenreferentinnen für die Landesgru [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 14

    [..] as Frauenreferat ältere Landsleute aus der Kreisgruppe eingela"-» deni'Diese Treffen bei Kaffee und'Kuchen erfreu*-' en sich großer Beliebtheit. Ein von Ritta Knopp gebotener Diavortrag mit aktuellen Aufnahmen und Berichten aus der alten Heimat, vom diesjährigen Birthälmer Treffen und anderen Begegnungen wurde mit besonderem Interesse aufgenommen. Für den gemütlichen Nachmittag dankten die Landsleute den tüchtigen Vorstandsfrauen Kunigunde Fischer, Waltraut Durlesser und Lian [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 16

    [..] Siebenbürgen im Flug Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat hat und innerhalb des von der Bundesregierung geförderten Projektes ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter" Luftaufnahmen von allen siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften veranlaßt. Der renommierte Schweizer Kunstfotograf Georg Gerster konnte für die Dokumentation gewonnen werden. Die Aufnahmen wurden aus einer Höhe von bis Metern morgens und am späten Nachmittag durchgeführt. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 22

    [..] Lehrer in Bekokten festgehalten hatte. Eine ad hoc zusammengestellte Chorgruppe brachte unter der Leitung von Karl Haydl volkstümliche Lieder zu Gehör. Großen Anklang fand der Diavortrag mit Luftbildaufnahmen von Martin Rill. Gezeigt wurden Aufnahmen aus Bekokten, anderen Ortschaften des Harbachtals und der näheren Umgebung von Bekokten. Aufmerksamkeit erregte auch ein Brief von Friederike Schuhmacher, Lehrerin in Bekokten in den vierziger Jahren, der an die Teilnehmer des T [..]