SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 9
[..] Der bekannte Fotograf Martin Eichler hat unter dem Motto ,,Wir zeigen die schönsten Seiten Siebenbürgens" Kirchen, Burgen, Landschaften und Trachten zu einem farbigen Monatskalender zusammengestellt. Aufnahmen aus Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Deutschweißkirch, Großschenk, Hetzeldorf, Honigberg, Irmesch, Jakobsdorf, Mettersdorf, Scharosch und Schorsten vermitteln einen Eindruck von der jährigen deutschen Kulturlandschaft in Siebenbürgen. Am Ende des Kalende [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 11
[..] ewunderten wir monumentale Bauten aus der Hauptstadt Bangkok; den Tempelbezirk, den SmaragdBuddha, den Palastbezirk mit großartigen Schöpfungen der Skulptur und Malerei. Endlich am Ziel! Wunderschöne Aufnahmen sahen wir von Sydney, der Stadt, die nicht nur von ihren , Millionen Bewohnern zu den schönsten der Welt gezählt wird. Beeindruckende Dias zeigten die wohl bekanntesten Bauwerke Australiens; die berühmte Hafenbrücke ,,Harbour Bridge" und das ,,Opera House". Die kühne, [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober *Ati$ dem Baderi'Württemberg Kreisgruppe Stuttgart Luftbildaufnahmen Der nächste Begegnungsnachmittag unserer Kreisgruppe findet am Mittwoch, dem . November, . Uhr, im Haus der Heimat, Schloßstraße , Stuttgart, statt. Martin Rill zeigt beeindruckende ,,Luftbildaufnahmen von Siebenbürgen". Die Aufnahmen, die aus dem Hubschrauber gemacht wurden, hat Martin Rill bereits in mehreren Städten Deutschlands gezeigt und damit e [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 5
[..] ,,erhebliche Verarmung und Eingrenzung unseres Bewußtseins" bedeuten würde. Ergebnisse des Dokumentationsprojektes wurden in mehreren Referaten anhand von Dias vorgestellt. Martin Rill zeigte Luftbildaufnahmen siebenbürgischer Ortschaften, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fotografen Georg Gerster (diese Zeitung berichtete) entstanden und wichtiges siedlungsgeschichtliches Material liefern. Die beeindruckenden Aufnahmen aus der Vogelperspektive werden Anfang in ein [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 15
[..] er mit Namen und den Herkunftsorten ihrer Trachten vor. Viele dieser Orte waren während des anschließenden Dia-Vortrags von Nils Mäzgäreanu zu sehen: Der gebürtige Kronstädter (heute Nürnberg) zeigte Aufnahmen von den schönsten Kirchenburgen Siebenbürgens. Auch auf diesem Wege danken wir allen Mitwirkenden am Gemeindefest, den Organisatoren, Herrn Schmidts, dem Vorsitzenden der Kreisgruppe, Herrn Dr. Dürr sowie Frau Pfarrerin Biedenbach für die freundliche Präsentation. H.H. [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 9
[..] " ins Rumänische sowie bei einer öffentlichen Lesung in Siebenbürgen zur Sprache kam. Kurze historische Erläuterungen rundeten den Einblick in die Biographie Bergeis ab, die mit ausgesprochen schönen Aufnahmen aus Siebenbürgen illustriert wurde. heutigen Tag, siebenbürgisches Kulturgut, vorrangig die Musiküberlieferung zu pflegen und die Kontakte zwischen den Musikern einzelner Kapellen zu fördern und auszubauen. Bereits ein Jahr nach der Gründung fand in Oberhausen das erste [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 11
[..] chgänger, spielender Kinder, nachdenklicher Bauerngreise. Mitteleuropäisches begegnet Balkanischem, verwahrlosten Häuserfassaden stehen die Wunder mittelalterlicher Wehrburgen gegenüber. Der in Momentaufnahmen eingefangene Alltag weitet sich zum Bildnis einer Landschaft und ihrer historischen Prägekraft." Dabei bleiben die Bilder nicht lediglich Illustration zu den ausgewählten Texten und werden von diesen nicht bloß ergänzt, sondern beide, Aufnahmen und Worte, gehen miteinan [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 5
[..] udierten Naturwissenschaften, wandten sich der Erforschung der Alpen zu und begaben sich darauf nach Indien und Tibet, wo sie in fast vierjähriger mühevoller Arbeit das Himalaja- und Karakorum-Gebiet aufnahmen und erforschten. Als Adolf, der älteste, während eines Aufstandes von einem Anführer im Kaschgar mutwillig enthauptet wurde, kehrten Hermann und Robert nach Deutschland zurück. Nach Aufarbeitung einer immensen wissenschaftlichen Ausbeute - handschriftliche Foliobände [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 11
[..] ch auf?" Nach der Abstimmung wurde das neue Mitglied vom Vorstand mit Handschlag aufgenommen. Die Gruppe besteht zur Zeit aus Paaren, die mit dem ,,Ehrentanz" am Abend ihr neues Mitglied endgültig aufnahmen. Daß die Gruppe zusammengehört, konnte man auch am morgendlichen Kirchgang erkennen. Die Jugendlichen nehmen zu Ostern in ihren Trachten am Gottesdienst teil und gehen geschlossen als Gruppe zum Abendmahl. Das gleiche (nur nicht in Tracht) wiederholen sie auch zu Weihna [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 1
[..] bürgern sprach, die hier Gelegenheit des Heimatbegriffes von seiner räumlichen zur der Ausstellung, setzte sich mit den potentiellen hätten, ,,erhobenen Hauptes" ihre baulichen und '. Zulieferern von Aufnahmen und Ausstellungs- kulturgeschichtlichen Leistungen vorzuweisen stücken in Verbindung, steuerte mit Ergebnissen und im gesellschaftlichen Leben des Landstrichs des von ihm geleiteten Projekts auch selber kon- eine positive, gar ,,prägende Rolle" spielen würkret zur Gesta [..]