SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 8

    [..] en und Chorleiter, Ludwig Seiverth, zum . Geburtstag alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen sowie auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit. J. Astner Kelling. -- Während der Autor dieses Bildes mit Aufnahmen in der Kellinger Burg beschäftigt war, wurde sein Wagen von Zigeunern, die mittlerweile hier das Gros der ehemals sächsischen Bauernhäuser aufgekauft haben, aufgebrochen. ,,Was sollen wir machen? Wenn wir was sagen, bedrohen sie uns und meinen, wir sollen den Mund halte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 7

    [..] stellungs- und Arbeitsmaterial: - Bücher und Kassetten mit Texten von Karl Gustav Reich und Paul Rampelt zur Pflege und Erhaltung der siebenbürgisch-sächsischen Mundart; - Farb-Dia-Vergrößerungen mit Aufnahmen siebenbürgischer Städte, Kirchenburgen und Trachten von Martin Eichler, Konrad Klein und Annemarie Schiel für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen; - Akkordeons zur Unterstützung der JugendTanzgruppen zur Förderung der Original-Musikbegleitung. Dankbar für die b [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 11

    [..] e zogen die Jahre herauf. Ach, schon ist es September. Langsam neigt sich ihr Lauf. ,,An diese beiden letzten Zeilen aus Meschendörfers ,,Siebenbürgischer Elegie" erinnerte Konrad Klein, als er seine Aufnahmen in der Redaktion vorlegte, und meinte: ,,Dezember ist's wohl geworden, wie mir scheint." Einen Teil seiner fotografischen Nachlese reproduzieren wir auf dieser Seite. Frauen beim sonntäglichen Kirchgang in Großscheuern - bald ein Bild der Vergangen- Keine ungetrübte Fre [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 12

    [..] e Briefe derer, die nicht kommen konnten, vor. Am nächsten Vormittag unternahmen wir eine sehr schöne , Stadtrundfahrt. Schöner aber als alle Sehenswürdigkeitenwaren die Kontakte, die wir miteinander aufnahmen und die persönlichen Gespräche, die wir führten. Freilich: Kopfweh, Rheuma und Arthritis, Nieren- und Gallensteine wurden auch erwähnt. Wir sind , oder fast. Aber wir bilden uns ein, daß man uns das überhaupt nicht ansieht. Doch fragt Eure Enkel! Und wenn's so sein so [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 3

    [..] gaben gezeigt werden. Den Hauptanteil an Trachten jedoch stellte das Siebenbürgische Museum Gundelsheim mit Stücken aus allen Trachtenlandschaften Siebenbürgens sowie mit wunderschönen großformatigen Aufnahmen. Dazu konnte der siebenbürgische Teil der Ausstellung mit Handarbeiten und wertvollen Sachbüchern ausgestaltet werden. Die Lokalpresse war voll des Lobes, die Besucherzahl sehr groß. Sogar namhafte Politiker des Landkreises und darüber hinaus besuchten die Ausstellung u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 4

    [..] : Konrad Klein gisch-sächsischen Kirchen und Kirchenburgen eingesetzt werden mußten. Die von ihm gezeigten Bilder hielten sich - angesichts seines Themas - nicht im Rahmen üblicher Kirchen- und Burgenaufnahmen, sondern zeigten, gewissermaßen in neuer Perspektive, die renovierten Teile, in einigen Fällen Aufnahmen des vorherigen Zustands gegenübergestellt. Fabini weiß um die Gefährdung dieses steinernen Siebenbürgen nach der Auswanderung der Sachsen; wie er regten auch die Dis [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 1

    [..] die als erste Kulturformation dieser Art am Heimattag dabeisein konnte (Bild links). Hunderte von Trachtenträgern zogen an der Schrannevorbeiund boteneinbuntes Bild unserer Überlieferungen (rechts). Aufnahmen: Baiazs() [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 4

    [..] ich hatten wir die Absicht, die Jahrestagung in Hermannstadt zu veranstalten. Als wir dann nach der Revolution sofort Kontakt zu Wissenschaftlern und wissenschaftlichen Institutionen in Rumänien aufnahmen, schien es uns wichtig, möglichst rasch und demonstrativ unsere Solidarität und unsere Unterstützung zu bekunden und Möglichkeiten der Intensivierung der Kooperation zu erörtern. So lautete denn auch die Überschrift des ersten Berichts über unser Symposion im ,,Neuen We [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 14

    [..] Carl-Orff-Bogen , München , bis spätestens zum . Juni. Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Im Karwendelgebirge: Das Lamsenjoch im Sonnenschein. Im Hintergrund die HochnisslSpitze. Aufnahmen Rick Schuller. DAV-Nachrichten Aus unserem Tourenprogramm Mai/Juni . .: Gebietsgruppe Freiburg i. Br. Wissenschaftliche Wanderung im Südlichen Schwarzwald. Feldberg: ; Tagestour. Kontaktperson: Gustav Servatius, Telefon: () [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 13

    [..] r Transport unter Leitung unseres Landsmannes Paul Schuller, der mit zwei Kleintransportern benötigte Hilfsgüter an die Bevölkerung austeilen wird. Ein dokumentierter Diavortrag mit vor Ort gemachten Aufnahmen von Siegfried Habicher ließ uns anhand der Sachschäden und Zerstörungen dasAusmaß der Kämpfe und Opfer für die Befreiung Hermannstadts von den blutrünstigen Securitate-Schergen erahnen. Gustav Paal Aus Sachsenheim ins Harbachtal Die Dezember-Revolution in Rumänien brach [..]