SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] ndern Österreichs finden verbilligte Gemeinschaftsreisen zum Heimattreffen in Wels statt. Darum mögen sich die Landsleute ehebaldigst mit ihrer Vereinsleitung bzw. Nachbarschaft in Verbindung setzen. Aufruf an alle Bistritzer (Stadt) Anläßlich des am . und . Juli in Wels, Oberösterreich, stattfindenden Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich wollen wir Bistritzer uns alle einmal wiedersehen, und ich rufe daher allen zu: Kommt zu diesem Wiedersehenstreffen, [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] , in den Fabriken, hinter dem Steuerrad, auf Straßenbahnen und Lokomotiven. Die Kinder schmal, blaß, unterernährt. Brot war eine Kostbarkeit, Milch ein seltener Genuß, Butter... na ja. Und da kam ein Aufruf: ,,Kinderverschickung nach Siebenbürgen." Siebenbürgische Landsleute wollten Kinder für zehn Wochen aufnehmen, wollten sie für zehn Wochen den Krieg, den Hunger, die Not vergessen machen. Siebenbürgische Landsleute? Wieso Landsleute? Und wo liegt denn das überhaupt, Si [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5

    [..] nd für uns alle wertvolle Zusammenarbeit zu hoffen. Lore Connerth Kinderbetreuungsarbeit in Wien Als sich im November der ,,Verein der Siebenbürger Sachsen" in Wien neu konstituierte, erging ein Aufruf an uns Frauen, mitzuhelfen, die große Not unserer Landsleute zu lindern und besonders unseren Flüchtlingskindern zu den bevorstehenden Weihnachten ein schönes Fest zu bereiten. Dr. Hans Georg Herzog stellte sich an die Spitze unserer Bestrebungen und konnte dank seiner Ver [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] ereinigung unseren seit Kriegsende auseinandergerissenen (Familien angeschlossen. So richtete der Verband der Landsmannschaften in Berlin in einer Pressekonferenz einen entsprechenden unterstützenden Aufruf an die Bonner Regierung und an die große Öffent-' lichkeit. Von den Blätterstimmen sei das ,,Ostpreußenblatt", Organ der Landsmannschaft Ostpreußen hervorgehoben. Es schreibt U. a. folgendes: ,,Mit großem Ernst weist die Siebenbürgische Zeitig., das Organ der Landsmannscha [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1

    [..] esellschaftsordnungen auf derWelt) gibt, zumindest in der Achtung vor der Familie als der Einheit menschlichen Lebens, zu deren Zerstörung keine der bestehenden Gesellschaftslehren berechtigt! Dieser Aufruf gilt vor allem der rumänischen Regierung, die bisher als einzige von allen ost- und südosteuropäischen Staaten sich einer grundsätzlichen und systematischen Regelung der Familienzusammenführung für Volksdeutsche verschlossen hat. Mit unserem Notruf wird es nicht sein Bewen [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 3

    [..] n, im Boden unerschütterlich verwurzelten Stamm, um eigene Schwäche zu stützen. Nirgends, auch nicht im verPfingsttreffen der Jugend in Dinkelsbühl Eine frische, kameradschaftliche Atmosphäre Auf den Aufruf zum Pfingsttreffen der Jugend beim Heimattreffen, in der Siebenbürgischen Zeitung, meldeten sich anfangs etwa Jugendliche. Mit dieser Stamm-Mannschaft -- die sich im wesentlichen aus Angehörigen bereits bestehender siebenbürgischer Jugendgruppen und aus Teilnehmern an d [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4

    [..] usgesprochen; nicht zuletzt Otto K ö n i g e s - R e x (Zeiden), der zusammen mit Baldi H e r t e r für die Durchführung des Programms verantwortlich zeichnete. i. r. Waid- und Kinderfest in Weinheim Aufruf des Kreisverbandes Mannheim Liebe Landsleute! Der Kreisyerband Mannheim - Ludwigshafen - Heidelberg veranstaltet auch in diesem Jahr das schon zur Tradition gewordene Siebenbürger Wald- und Kinderfest. Es findet am . Juli ds. Js. in der schönen . Zweiburgenstadt Weinheim [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 1

    [..] ache zu glauben, der wir dienen! Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich . Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl! Leistungsschau Unser Aufruf zur Teilnahme an der siebenbürgisch-sächsischen Leistungsschau im Rahmen unseres Heknattages in Dinkelsbühl hat weithin Widerhall gefunden, und 'die inzwischen einlaufenden Meldungen lassen uns hoffen, daß diese Veranstaltung erfolgreich sein wird. Erfreulicherweise kann f [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 2

    [..] Bayerischen Roten Kreuzes". In einem Rückblick auf den Ablauf dieser Aktion bezeichnete Vorsitzender Rolf Reiser den dabei erzielten Betrag als beachtlich und über dem Ergebnis des Vorjahres stehend. Aufruf zur Teilnahme an der Familiensiedlung Von dieser Stelle aus ergeht ein an alle Siebenbürger im Kreisverband Augsburg - Nordschwaben gerichteter Aufruf, sich an einer geplanten Familiensiedlung mit Nebenerwerbsstelle zu beteiligen. Beabsichtigt ist, bauwilligen Landsleuten [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] r Michael Blasi bestimmt, der dorthin von Nordenberg übersiedelte. Die Leitung der Ortsgruppe Nordenberg übernahm Herr Johann Soldner. Sehr ausführlich wurde von den versammelten Vertrauensleuten der Aufruf der Landsmannschaft zur freiwilligen Beitragserhöhung erörtert. Die Vertrauensleute unterstrichen die Notwendigkeit der Beitragserhöhung, wiesen aber auf verschiedene Schwierigkeiten besonders im Kreisverband Rothenburg o. d. T. hin, da hier die überwiegende Mehrheit der M [..]