SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 1

    [..] der einzelnen Ortsverbände im Kreisverband gehören hinfort dem Kreisvorstand Augsburg-Nordschwaben von Amts wegen an. Alle Vorstandsmitglieder wurden auf die Dauer von zwei Jahren verpflichtet. (GB.) Aufruf! Seit jeher hat unser Volksstamm seine völkischen, schulischen und kirchlichen Einrichtungen durch freiwillige Beiträge erhalten. Je schwieriger die Zeiten waren, um so enger schlössen sich die Siebenbürger Sachsen zusammen und um so größer war ihre Opferwilligkeit. Jeder [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2

    [..] tschaftlicher Egoismus auf der anderen Seite. Wieder müssen Tausende von Menschen ihre Heimat in Ungarn verlassen und das bittere Los der Flüchtlinge auf sich nehmen. Dr. Gunesch gab bekannt, daß der Aufruf zur Ungarnhilfe auf fruchtbaren Boden gefallen sei und daß neben vielen Kleidern und Wäsche dem Deutschen Roten Kreuz DM als Ungarnhilfe überwiesen wurden. Wie auch in den vergangenen Jahren kam der Nikolaus zu den Kindern und brachte jedem ein Päckchen mit Süßigkeiten [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 5

    [..] e Panzerkompanie mit einer motorisierten Infanteriekompanie zu den Aufständischen über. Acht sowjetische Offiziere, darunter ein Generalmajor, erließen an die ihnen unterstellten Truppeneinheiten den Aufruf, nicht auf die ungarische Bevölkerung zu schießen, sondern an ihrer Seite zu kämpfen. Der sowjetische Platzkommandant des Ausbildungszentrums in Hjansker bot den Aufständischen am gleichen Tage den Frieden an. Auch in der Provinz, insbesondere in der Stadt Keczkemet, kam e [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 3

    [..] es des Bundesvorstandes vom . Mai ds. Js. vom Landesverband Bayern fortgeführt worden. Sie konnten noch nicht zu einem endgültigen Abschluß gebracht werden, so daß erst zu einem späteren Termin ein Aufruf zur Anmeldung an die interessierten Mitglieder unserer Landsmannschaft ergehen wird. Der Landesverband Bayern ist bemüht, möglichst bald mit den zuständigen staatlichen Stellen zu einem Abschluß der Verhandlungen zu kommen. . Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Si [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 2

    [..] Völker ersehnt. Ich wollte, daß jenes reine Bild, das wir von Deutschland daheim verehrten, zur Wirklichkeit werde. Wir dürfen dieses Bild, selbst wenn die Gegenwart es nicht bestätigt, nie aufgeben. Aufruf an unsere Jugend Ich erwähnte vorhin, liebe Landsleute, daß sich unser Weg ganz anders gestaltet habe als der unserer Angehörigen daheim; wende ich mich jetzt von der krisenhaften Seite der westlichen Verhältnisse zu den erfreulichen, so bedarf es bloß einiger Hinweise, um [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4

    [..] -iHeim bei dieser Gelegenheit kennengelernt hat, wird oft an dieses herrliche Fleckchen Erde, mit der zauberhaften' Atmosphäre sächsischer Eigenart zurückdenken, -s Kostenloser Ferienaufenthalt Unser Aufruf zur Meldung für die Teilnahme an dem im August d, J. stattfindenden kostenlosen Ferienaufenthalt im Siebenbürger-Heim hat so ein großes Echo gefunden, daß es uns beim besteh Willen nicht möglich ist, alle Bewerber in diesem Jahre zu. berücksichtigen. · · . ·· In den nächst [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 5

    [..] von heute entspreche. Es werde nicht mehr lange dauern, bis man sich auch im Osten darüber klar geworden sei, daß man sich den Luxus eines breiten unbesiedelten Grenzgürtels nicht leisten könne. Der Aufruf zu einer Rücksiedlung sei durchaus möglich. Es gelte daher für alle Fälle bereit zu sein. Daraus ergebe sich auch die klare Forderung nach einer verstärkten Eingliederung, sowohl in der Landwirtschaft wie auch in der gewerblichen Wirtschaft. Es sei nicht angebracht, vertri [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] gen sie wieder recht schöne und freundliche Tage in unserem Städtchen verleben. Ich entbiete ihnen allen den alten Gruß: Helf Gott! Der . Bürgermeister: Rudolf Schmidt Unsere Kinder nach Dinkelsbühl Aufruf an die Eltern Wir rufen alle siebenbürgisch-sächsischen Eltern auf, ihre Kinder zu unserem Heimattreffen in Dinkelsbühl mitzubringen. Wir wollen auch die Kinder und Jugendlichen, für die unsere Heimat nur eine ferne Erinnerung oder überhaupt kein unmittelbares-Erlebni [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6

    [..] r Sitte treu bleiben und so an der Seite Gottes gefunden werden -- wer diesen Weg geht, erfährt viel Vergebung Wir lesen im Siebenbürgisch-amerikanischen Volksblatt (Detroit) vom . August folgenden Aufruf: Etwaige Vorschläge zur Beschaffung eines Darlehens mögen direkt an den Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stefan Ludwig Roth" e. V., München , , gesendet werden. Auf Grund früherer Erfahrungen haben einige unserer älteren Sachsen eine natürliche A [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] bisher am nächsten gestanden hat) unglücklich machen und ihm eine Lebenshofinung rauben? Hat Ihre Frau, solange siev treu zu-Ihnen steht, .nicht .ein Recht kuf die Verbindlichkeit Ihres Versprechens, Aufruf zur Meldung ins Siebenbürger-Heim Wie schon in der letzten ,,Siebenbürgischen Zeitung" bekanntgegeben, wird unser Heim am Chiemsee demnächst eröffnet. Es ergeht nun nochmals die Aufforderung an alle Landsleute die darin Aufnahme finden wollen, sich umgehend zu melden und d [..]