SbZ-Archiv - Stichwort »Augenblicke«

Zur Suchanfrage wurden 445 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 16

    [..] Eingebung und dem Herzen folgend - tauchte er ein in die Erinnerung und führte die Landsleute zurück in die Heimat, nach Deutsch-Zepling, durch eine glückliche Zeit, und die Zuhörer fühlten sich für Augenblicke wieder ein Ganzes, eine Einheit. Noch am selben Tag übergab Pfarrer Kenst die Arbeit und Verantwortung für die neugegründete Heimatortsgemeinschaft Deutsch-Zepling in jüngere Hände, stand aber mit seinem reichen Wissen und seiner Erfahrung den Zeplingern auch in den f [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 14

    [..] Schwestern Jahre nach der Verschleppung. Wir sind zwar älter geworden, doch unsere Herzen sind jung geblieben - das konnten wir bei unserem Treffen immer wieder feststellen. Es waren unvergeßliche Augenblicke, als wir uns wiedererkannten und erneut zueinander fanden. Besonders gedankt sei Vikar Steffen Kaupp für den wunderschön gestalteten Gottesdienst. Tief ergriffen wanderten unsere Gedanken in die Vergangenheit und viele Augen wurden naß. Es war schön, sich noch einmal [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 8

    [..] che Kirche gehandelt hätte. Dabei war nur etwa drei Minuten lang davon die Rede . . . Man kann doch nicht erwarten, daß ein Mann beim Rückblick auf seine Biographie die unter Umständen dramatischsten Augenblicke seines Lebens, als er verhaftet, verurteilt und seine ganze Familie ins Unglück gestürzt wurde, einfach übersieht und so tut, als sei nichts geschehen. Daß es bei uns Sachsen nicht nur gute Zeiten, sondern auch Katastrophen gegeben hat, war in unserer Geschichte die R [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 4

    [..] zten Tagungstag verabschiedeten Leitsätze waren das Ergebnis lebhafter Diskussionen, die zum Teil kontrovers verliefen und die Handlungsfähigkeit der Versammlung als oberstes Entscheidungsgremium für Augenblicke zu lähmen schienen. ,,Die Zeidner würden mich in der Luft zerfetzen, wenn sich ihre HOG in der Landsmannschaft auflösen würde", rief Volkmar Kraus aus, während Wilhelm Folberth (DeutschKreuz) erklärte, die Versammlung hätte keine Entscheidungsbefugnisse, da einige HOG [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 15

    [..] aria Mieß im Kreise des Vereines zu Weihnachten mit ihrem hervorragenden sprachlichen Gestaltungsvermögen ihren Landsleuten die siebenbürgische Literatur näherbrachte. Es waren geschenkte Stunden und Augenblicke. Viele der sächsischen Autoren sind den Landsleuten erst durch Maria Mieß zu ihrem unverlierbaren geistigen Eigentum geworden. So blicken wir auf ein inhaltsreiches und erfülltes Leben zurück, das in besonderer Weise der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft Frucht [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 8

    [..] mir wieder erwachen ließ: Balladen und Rock 'n' Roll aus einer Zeit, die unsterblich ist. Die vorwiegend jungen Zuschauer fühlten, sangen und tanzten mit. Mehrere Videkomeras waren eifrig dabei, die Augenblicke festzuhalten, und daran ist im Grunde genommen auch nichts auszusetzen. Aber auch nach diesem Konzertwußte ich genau, warum ich Live-Auftritte den Fernseh-Studioaufnahmen vorziehe. Und das wird sich wohl auch nie ändern: Live is Life. Nach vier Jahren zum ersten Mal w [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9

    [..] rte zur gewichtigen Gestalt des Richters, der die üble Angewohnheit besaß, während der Predigt einzuschlafen und den Rest des Gottesdienstes in diesem Zustand zu verharren. Es vergingen also kostbare Augenblicke, ehe man den Richter weckte und ihm auseinanderlegte, was er zu tun habe. Inzwischen hatten die anderen vor dem Altar Aufstellung genommen und es bereitete allen eine sichtliche Erlösung, als sich Majo endlich auch in die Reihe der Brautleute stellte. Und niemandem, n [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 15

    [..] ttertags . Dies alles und noch mehr fand am ersten Tag statt: Volles Programm also bis in die Nacht hinein. Der nächste Morgen brachte dann, wie gesagt, den Schnee, den ersten Schnee, der uns für Augenblicke alle Jahre wieder zu Kindern macht. Und in dieser Atmosphäre sangen wir probeweise die Adventslieder, deren Noten und Texte reihum gegangen waren, und wurden so eingestimmt auf die beiden literarischen Texte, die Gudrun Schuster für uns ausgesucht hatte und vorlas: ,, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 15

    [..] iterlebten Studienreise durch Rumänien im Juni gab Aufschluß über das aktuelle Kulturleben in Siebenbürgen und ließ uns die neuesten Eindrücke von dieser Reise nachempfinden. Man fühlte sich für Augenblicke in die angestammte Heimat versetzt. Im Brukenthal-Museum in Hermannstadt gibt es außer - Bildern kaum noch etwas von der reichen sächsischen Kultur der vergangenen Jahre zu sehen. Die meisten Kirchenburgen sind noch gut erhalten und künden als stumme Zeugen von [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 10

    [..] lüge nach Bonn und Köln, mit der Besichtigung des Kölner Domes, Schiffahrt bis Linz und anschließend bei der Rückfahrt die Besichtigung der ,,Stiftung Bundeskanzler Adenauer-Haus" waren unvergeßliche Augenblicke und trugen dazu bei, unsere schöne, neue Heimat kennenzulernen. Unser besonderer Dank gilt Frau Rampelt, die während der Rüstzeit die Kinderbetreuung übernommen hatte. Kinder und Erwachsene werden sich gerne an diese herrlichen Tage erinnern. Erika Klein und Günter Ha [..]