SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«

Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 32

    [..] orgten, und nicht zuletzt an alle, alle, die zum Treffen gekommen sind. Auf Wiedersehen ! M. Reichardt . SteinerTreffen Die zwei Jahre seit unserem letzten Treffen in Heilbronn sind schnell vergangen. Nun wollen wir am . und . August das . Steiner Treffen in der alten Heimat in Stein feiern. Dazu laden wir alle Steiner und diejenigen, die sich mit Stein verbunden fühlen, herzlich ein, das gemütliche Beisammensein zu genießen, und freuen uns auf ein zahlreiches [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 7

    [..] ben der Nordsiebenbürger Sachsen ab dem Wiener Schiedsspruch mit den Auswirkungen des seit tobenden Krieges gegen die Sowjetunion, der Rekrutierung von echten und so genannten Freiwilligen für die WaffenSS, dem Schicksal der Juden in Nordsiebenbürgen, den Folgen des . August für das Deutsche Reich und Siebenbürgen, der Evakuierung von ca. Deutschen aus nordund mittelsiebenbürgischen Orten im Herbst , dem Weg durch Ungarn, der Ankunft im ,,Reich" [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 8

    [..] ch im Winter als Fachberater zur Erstellung von Expertisen für die forsttechnische Erschließung großer Urwaldgebiete nach Kleinasien und im Winter nach Abessinien (heute Äthiopien) gerufen. Als Nordsiebenbürgen im August durch den Wiener Schiedsspruch Ungarn zugesprochen wurde, trat Fröhlich in den ungarischen Staatsdienst, wurde zum Oberforstrat ernannt und der königlich-ungarischen Forstdirektion in Klausenburg zugeteilt. Von hier wurde er in das Fo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 7

    [..] war im Spiegel einiger Dokumente des Deutschen Antifaschistischen Komitees") und Dr. Claus Stephani (,,Die Deutsche Spielgruppe für Lieder und Tänze, Kronstadt, und ihr Theaterrepertoire"). Hannelore Baier geht unter anderem von einem Dokument aus, das sich im Staatsarchiv Bukarest befindet, datiert . August , und in der damaligen Politdiktion Folgendes festhält: ,,Um der deutschen arbeitenden Bevölkerung immer breitere Möglichkeiten zu schaffen, ihre Kultur in der Form [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 11

    [..] ch Euro erhalten. Bewerbungsschluss für Erstanträge ist der . Februar (Eingangsdatum). Weitere Infos und Antragsformulare unter www.bayhost.de. Wehrkirche Keisd ist renovierungsbedürftig In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . August , Seite , wurde die Keisder Kirchenburg abgebildet. In der Bildunterschrift wurde ein Text aus dem ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" (Verlag Wort und Welt, Thaur bei Innsbruck, ) zitiert. Die dortige Behauptung, d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 7

    [..] ax: ( ) , oder per E-Mail: , senden. Passend zur Jahreszeit wurde diesmal das Gedicht ,,Härwest" von Grete Menning ausgewählt. Zur Autorin: Grete Menning, geborene Gierer, wurde am . August in Denndorf geboren. Zu ihren Lehrern/innen gehörten Grete LienertZultner und Karl Gustav Reich. Beruf: Lehrerin, zumeist in Mediasch ausgeübt. Heute im Ruhestand. Veranstaltet verschiedene Lesungen. Anschrift: Groß , He [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 23

    [..] benbürgisch-sächsische Lieder. Die nächste Tagung des Frauen- und Kulturreferates des Landesgruppe Nordrhein-Westfalen findet vom . März bis . April in Olpe statt. Monika Ungar Kreisgruppe Oberhausen Nachruf auf Friedrich Krestel Mit Trauer erinnern wir uns an den Tag, da unser treuer, stets hilfsbereiter und freundlicher Landsmann Friedrich Krestel, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, am . August , nach schwerer Krankheit aus unserer Mitte schied. F [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 25

    [..] n nicht für die Qualität der im Inseratenteil angebotenen Dienstleistungen. Verantwortlich für den Inhalt der Anzeigen sind allein die Inserenten. Heimattreffen in Großpold Das siebente Heimattreffen in Großpold fand am . August statt. Nachdem die meisten Deutschen ausgewandert waren, kamen die Großpolder zu ihrem ersten Treffen im Unterwald zusammen. Die Veranstaltungen haben sich bewährt, finden jedes zweite Jahr statt und sind damit zu einem festen Bestandteil i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 8

    [..] tstag ­ Susanne Ecker feierte am . Juli ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratulierte mit einem kleinen Geschenk. Wir wünschen auch auf diesem Wege beste Gesundheit und noch viele schöne Jahre. Todesfall ­ Am . August verstarb Anna Noll im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft verabschiedete sich mit einem Kranz mit blauroter Schleife. Den Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl. S.A-K. Termine zum Vormerken . Oktober, . Uhr: Vereinsabend mit Bundesobmann Vol [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 17

    [..] ten Jahr eine derartige Fahrt zu unternehmen, bei der Neues gesehen und die Gemeinschaft der Großscheuerner gepflegt wird. Jenen Mitgliedern, die wegen Erkrankung nicht mitfahren konnten, wünschen wir gute Besserung und baldige Genesung. August Storck Treffen der Scharoscher a. d. Großen Kokel Zum . Mal trafen sich die Landsleute aus Scharosch an der Großen Kokel zu ihrem jährlichen Treffen. Es fand am ./. September bereits zum . Mal in der Bildungsstätte ,,Heili [..]