SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«

Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 19

    [..] nd die Weinheimer Ortsgruppen sich der Mannheimer Gruppe anschlossen, wirkten die beiden Jubilare aktiv bis in die er Jahre im Vorstand der Kreisgruppe mit. Der gebürtige Burzenländer Gerhard Truetsch (geb. am . August in Rosenau) wuchs in Rosenau auf, besuchte die Handelsschule in Kronstadt, geriet in russische Gefangenschaft (war fast fünf Jahre ,,Gast des russischen Volkes in Sibirien") und landete in Heidelberg, wo bereits seine Schwester Martha lebte. In [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . August . Seite Nach dem Rücktritt des ADZ-Chefredakteurs Dan Crmidariu wurde seine Stellvertreterin Rohtraut Wittstock, der bereits gekündigt worden war, vom DFDR, dem Herausgeber der ADZ, zur interimistischen Chefredakteurin des Blattes berufen. Die Journalistin wurde in Kronstadt geboren, wo sie auch zur Schule ging. Nach dem Studium der Germanistik und Rumänistik in Klausenburg und Bukarest begann sie ihre journalistische T [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 5

    [..] htiger und attraktiver" und ,,Geschichte lebendig machen") thematisieren die Zusammenarbeit mit einheimischen, Vertriebenen- und Aussiedlerverbänden sowie mit Kirchen bzw. die Kooperationen mit Museen. Im Rahmen der Diskussionen werden auch wertvolle Tipps für die Arbeit in den Kreisgruppen gegeben. Wir übernachtung in einer Tagungsstätte und brauchen deshalb die verbindliche Zusage bis zum . August. Weitere Informationen zur Tagung sind über die Landeskulturreferentin Dori [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 17

    [..] mit Rundschreiben der Kreisgruppe angekündigt: Am Sonntag, dem . September, wird ein Tagesausflug zur Landesgartenschau Baden-Württemberg nach Bad Rappenau organisiert. Unterwegs wird auch das Zweiradmuseum in Neckarsulm besichtigt. Bitte bis . August bei M. Henning, Telefon: ( ) , J. Bahmüller, Telefon: ( ) , oder bei R. Lang, Telefon: ( ) , anmelden. Michael Gottschick Kreisgruppe Crailsheim Kronenfest Am Samstag, dem . Juni, feiert [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 6

    [..] ies darauf hin, dass in den vergangenen zehn Jahren fast Menschen aus Hermannstadt in Marburg studiert hätten. Die Ausstellung im Universitätsarchiv im Hessischen Staatsarchiv Marburg (Friedrichsplatz ) läuft noch bis zum . August und ist Montag bis Donnerstag von . bis . Uhr, Freitag von . bis . Uhr geöffnet. CS Ausstellung in Marburg: Erster siebenbürgische Student kam Alte Verbindungen zu Hermannstadt Josef Haltrichs ,,Deutsche Volksmärchen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 13

    [..] , Webseite: www.kirchlicher-suchdienst.de. Geburtsurkunde benötigt? L e s e r e c h o Für den Erhalt einer deutschen Tageszeitung in Rumänien Die ADZ soll laut Hausmitteilung am . August vorübergehend eingestellt werden. Seinen Leserbrief an Dan Crmidariu, Chefredakteur der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ), bittet der Historiker und Archivar Gernot Nussbächer auch in der Siebenbürgischen Zeitung zu veröffentlichen. Wie Sie vielle [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 3

    [..] chritten und Projekten für die Zukunft. ,,Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in Ihrem neuen Amt und freue mich auf eine gute, erfolgreiche Zusammenarbeit im Dienste unserer Gemeinschaft", schreibt der Bundesvorsitzende. Thomas J. Manning wurde am . August in Erie, Pennsylvania, als Sohn von John J. Manning und Kathryn Balthes geboren. Seine Großeltern mütterlicherseits, Johann F. Balthes und Katharina Gottschling, waren seinerzeit aus Großschenk in die USA emigriert und erö [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 14

    [..] Simonis, eine Pfarrerstochter aus Petersdorf bei Mühlbach. Zwei Kinder entspringen dieser Verbindung. Aber schon im Sommer des Jahres erkrankt Kästner an Milzbrand und stirbt nach kurzer Krankheit am . August desselben Jahres im jungen Alter von dreißig Jahren. ,,Kästners Mundartgedichte schöpfen aus dem reichen Wortschatz der [siebenbürgischsächsischen] Volkssprache. Er legte sich ein Idiotikon an, eine Sammlung von besonderen Ausdrücken und Redewendungen, die er rei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 6

    [..] hreibers/in in der siebenbürgisch-sächsischen Kulturmetropole aus. Autoren, die bereits deutschsprachige Veröffentlichungen vorzuweisen haben, können sich um einen sechsmonatigen Aufenthalt bewerben. Der Aufenthalt (Unterkunft in einem alten Stadtbürgerhaus im Zentrum) kann am . August beginnen. Veranstaltungen im Deutschen Kulturinstitut, der Evangelischen Kirche oder der Universität bieten dem Autor oder der Autorin einen angemessenen Rahmen, um neu entstandene Arbeit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 8

    [..] bi (-) u. a. nur ansatzweise gelang, konnte Weber mit Bravour realisieren: In dem von ihm gegründeten Ferienlager für junge Freunde der Ornithologengesellschaft verbuchte er hervorragende Vogelberingungsaktionen. Allein in der Zeitspanne . bis . August wurden Vögel im Donaudelta (seinem Lieblingsarbeitsbereich) beringt. Dr. Weber war auch aktives Mitglied zahlreicher internationaler Gesellschaften, wie: Deutsche Ornithologische Gesellschaft, Monticola Ge [..]