SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«
Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 4
[..] so ertönte das Lied ,,Die güldene Sonne", das, von Deutschen und Belgiern gemeinsam gesungen, die stille Kirche mit Leben erfüllte. Später fuhren wir über den Borgo-Pass nach Vorone weiter. Infolge der schweren Überschwemmungen Anfang August war eine Brücke in der Nähe von Vama eingestürzt, sodass wir einen nehmen mussten. Dies stellte sich aber als Glücksfall für uns heraus, denn so konnten wir die wunderbare Landschaft des Buchenlandes genießen und das erste Moldaukl [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 7
[..] bleibt als ein Erfolg in siebenbürgisch-sächsischen und banatschwäbischen Fragen der Selbstbehauptung erinnerlich, der in der Nachkriegsgeschichte einmalig ist. Dass sich an die Dekret- die so genannte Schmiergeld- oder Bestechungsaffäre anschloss, über die ebenfalls auf Regierungsebene gesprochen wurde Genschers Treffen mit Ceauescu am . August in Konstanza , gehört zu einem anderen Kapitel jener an Spannungen, politischen und publizistischen Auseinandersetzungen um das [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 5
[..] ober nach schwerer Krankheit verstorben. Sein Ableben hat nicht nur eine tiefe Trauer ausgelöst, sondern auch eine große Dankbarkeit für das zeitlebens vielfältige Wirken des sozial engagierten Landsmannes. Johann Schuller Der in Martinsdorf geborene Hermann Schenker ist am . August in Alga, Kasachstan, im Alter von Jahren gestorben. Er war womöglich einer der letzten noch lebenden Martinsdorfer, die nach dem Zweiten Weltkrieg Opfer der russischen Deportationen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 5
[..] enschaft. Ab konnte er seinen Beruf als Mitarbeiter in Bonner Apotheken wieder ausüben. pachtete Fabritius die Sonnen-Apotheke in Bonn, die er als Eigentümer erwarb. verpachtete er seine Apotheke, ging in den Ruhestand und übersiedelte von Bonn nach Drabenderhöhe. Im Dezember übersiedelte er hier in das Altenheim Siebenbürgen, wo er am . August starb. Bereits kurz nach der Gründung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (Januar [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 2
[..] Seite . . August RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung PatriarchTeoctist I. gestorben Bukarest Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche in Rumänien, der Patriarch Teoctist I., ist am . Juli im Alter von Jahren im Bukarester Krankenhaus Fundeni gestorben. Er erlag einem Herzversagen nach einer Prostataoperation. Am . August wurde er in Bukarest beigesetzt, die Regierung erklärte den Tag zum nationalen Trauertag. Menschen nahmen an der Beisetzung teil, die von Bar [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 4
[..] t und seiner künstlerischen Ausbildung wieder aufzunehmen. Diese Verbindung war seinerzeit brutal unterbrochen worden und musste unterbrochen bleiben, solange der Eiserne Vorhang Ost und West trennte. In Fellbach: Klezmer meets Gypsy Der Europäische Kultursommer Fellbach hat dieses Jahr die Niederlande und Rumänien zu Gast. Bis zum . August finden vielfältige künstlerische Darbietungen statt mit dem Ziel, Ost- und Westeuropa näher zusammenzubringen. Ein Open-AirKonzert [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 10
[..] g Premiere. Die Filmemacherin Anne Schiltz koordiniert zudem die Projekte im Rahmen der diesjährigen europäischen Kulturhauptstädte Hermannstadt und Luxemburg. Schiltz und Schroeder sind unter den E-Mail Adressen und zu erreichen. Brigitte Krech Europäischer Kultursommer in Fellbach Bis zum . August findet in Fellbach der . Europäische Kultursommer statt mit den diesjährigen Gastländern Rumänien und den Niederlanden. ist de [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 7
[..] Firnis und Schellack in die Nase, sobald ich nur an sie denke. In ihrer bunten Welt, in ihrer ,,Menagerie", wie sie es nannte, fühlte ich mich sofort heimisch, nachdem ich sie einmal betreten hatte. Geboren am . August als Trude Hein in Obersedlitz bei Aussig in Nordböhmen, verbrachte sie ihre Kindheit und Jugend in Graz, wohin die Familie schon bald umsiedelte. Dort besuchte sie nach dem Gymnasium vier Jahre lang die Kunstgewerbeschule, Klasse Bildhauerei. Zwanzigjähr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 1
[..] ittelalterliche Flair der Stadt genießen wollen. Die Landsmannschaft und andere siebenbürgisch-sächsische, aber auch bundesdeutsche Institutionen bringen sich dabei mit zahlreichen Projekten ein. Mehr dazu im Internet www.sibiu.ro, auch in englischer und deutscher Sprache. Alle Angaben sind ohne Gewähr und sollten vor Veranstaltungsbeginn auf ihre Richtigkeit geprüft werden. Das Brukenthalmuseum feierte Ende Februar Jahre seit seiner Eröffnung. Aus diesem Anlass wurde [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 6
[..] , Historiker und Theologe, .. in Keisd . von Wilhelm Berg, Wachsbossierer und Daguerreotypist, in Wien . von Carl Dörschlag, Kunsterzieher und Zeichenlehrer, .. in Hohen-Luckow (Mecklenburg) . von August Fabritius, Arzt und Heimatforscher, .. in Kronstadt . von Berta Bock, Komponistin und Musikpädagogin, .. in Hermannstadt . von Ernst Kühlbrandt, Lyriker, Kunsthistoriker, .. in Kronstadt . von Daniel Kurt Hermann Czek [..]









