SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«

Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 1

    [..] , Prozent des rumänischen Außenhandels wurde mit Deutschland abgewickelt. Das Gesamtvolumen lag bei rund , Milliarden US-Dollar. Rumänien importierte Waren im Wert von ca. Milliarden und exportierte im Gesamtwert von , Milliarden US-Dollar in die Bundesrepublik. Zum . August stellten sich die bilateralen Handelsbeziehungen zwischen Rumänien und Deutschland wie folgt dar: Gesamtvolumen , Milliarden US-Dollar. Rumänien exportierte Waren im Wert von , Milliar [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 13

    [..] Identität", erinnerte sich die Referentin. Dr. Guist zitierte einen Vortrag von Wolfram Gündisch (Drabenderhöhe), der sich seinerseits auf den Artikel ,,Wirklichkeitsnahe Jugendarbeit", Siebenbürgische Zeitung vom . August stützte: In einem ersten Schritt machten Kinder und Jugendliche einfach mit ihren Eltern mit, dann beteiligen sie sich an Jugendlagern oder Sommerfreizeiten (die beispielsweise seit vom Hilfskomitee angeboten wurden), wo sie mit siebenbürgisch-s [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 6

    [..] rzlich erschienenen zweiten Heft des zehnten Jahrgangs der ,,Siebenbürgischen Semesterblätter" sind Beispiele dafür. Ulrich Burger ergründet die politische Lage in Nordsiebenbürgen im Herbst . Der nördliche Teil Siebenbürgens war infolge des Zweiten Wiener Schiedsspruchs () von Rumänien abgetrennt und an Ungarn angegliedert worden, nach dem Umsturz von August marschierten rumänische und sowjetische Truppen in dieses Gebiet ein. Die Sowjets nutzten die Wiedereinri [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 19

    [..] ber Sighet nach Hause zurück. Unsere Lagerkommandanten waren Major Katz (Russe) und Oberfeldwebel Franz Wenzel (Deutscher). In Erinnerungen an jene schwere Zeit, die uns jungen Menschen damals zu einem festen Kern von Leidenden und Kameraden zusammengeschweißt hat, beabsichtigen wir, im nächsten Jahr, zwischen Mai und August, ein Wiedersehen zu veranstalten. Bitte meldet Eure Teilnahme bei einem der folgenden Kollegen an: Simon Kraus, , Althegnenberg, T [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 3

    [..] umänien erzielter Einnahmen von im Ausland ansässigen Personen und Firmen wird durch einen Regierungserlaß (Besteuerung von Einkünften nichtansässiger natürlicher undjuristischer Personen) von Ende August geregelt. Die jeweilige Steuer ist vom Arbeit- oder Auftraggeber (das ist die Löhne oder Honorare auszahlende Stelle) zu berechnen, einzubehalten und abzuführen. Der Steuersatz beträgt zwischen und Prozent, z. B.: Prozent bei Einkünften aus Zinsen wie auch bei Vergü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 19

    [..] urg fanden sich am . September im Vereinshaus HSV zu Heilbronn Personen ein. In der einleitenden Debatte gab es zahlreiche Wortmeldungen zu den Vorstandswahlen und zum Kassenprüfungsbericht vom . August . Vorschläge zur nachträglichen Bereinigung einiger unterlaufener Formfehler wurden gebilligt und sollen bis zur erweiterten Vorstandssitzung, die Ende November stattfindet, umgesetzt werden. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Wahl der Funktionsträger des neuen HO [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 4

    [..] ktober, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg (S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz"), statt. Richard Sonnleitner (München) liest eigene Gedichte und Rosel Potoradi (Waldkraiburg) berichtet über die Viktor-Kästner-Gedenkfeier vom . August in Kerz. Wer sich für siebenbürgischsächsische Mundart interessiert oder in Mundart schreibt, ist zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Nähere Auskünfte über den Literaturkreis bei Elisabeth und Oswald Kessler, Tel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 1

    [..] , ihre eigene Tracht haben, zum Unterschied vom perfekt uniformierten Outfit vieler anderer Gruppen, wird anhand der Unterschiede innerhalb derselben Gruppe .vermerkt. Übrigens, eine Insider-Information: Acht Männertrachtenhüte haben wir im August vom ältesten sächsischen Hutmacher, dem jährigen Josef Tischler, aus Mühlbach abgeholt - Sonderanfertigung für das Oktoberfest. Nicht minder authentisch wie ältere Trachtenstücke der Siebenbürger Sachsen, an denen nichts, aber auc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 4

    [..] daß die Vertreibung von ca. Millionen Deutschen aus dem Osten eines der größten Verbrechen gegen die Menschlichkeit gewesen sei. In einem Grußwort an die Teilnehmer der Veranstaltungen zum . Tag der Heimat, die von Ende August bis Ende November in verschiedenen Bundesländern stattfinden, wies Bundesinnenminister Manfred Kanther auf die Leistungen der Deutschen in Osteuropa hin, die ,,zum festen Bestandteil des deutschen und europäischen Kulturerbes gehören". Im auf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 7

    [..] te KULTURSPIEGEL Mit der Insel-Bühne auf großer Fahrt Deutsches Theater in Polen und Namibia unter die Leute gebracht Zwei erfolgreiche Gastpieireisen hat die Insel-Bühne von Ende Mai bis Anfang August nach Nieder- und Oberschlesien sowie Namibia unternommen. Hanns Schuschnig, der Regisseur der weithin bekannten Altusrieder Freilichtspiele und künstlerische Leiter der Insel-Bühne, schildert die beeindruckenden Erfahrungen der zum Teil aus Siebenbürgen stammenden Schauspiele [..]