SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«

Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 10

    [..] tiert sie in München und Umgebung, darunter am Ostersonntag, dem . März, im Bürgerhaus von Garching. .-. April: Tour auf Gran Canaria .-. April: Tour auf Palma de Mallorca. .--. Mai: Sommerfeste in Berlin. .-. Juni: Tour durch Franken. .-. August: Schlagerolympiade mit Radio Brocken. Jugendtanzgruppe hat sich entschieden Die Jahreshauptversammlung der Jugendtanzgruppe Ingolstadt fand am . Februar statt. An ihrem Anfang stand der Bericht der Gruppenleiteri [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 9

    [..] kursen wurden junge Kräfte herangebildet, die den Nachwuchs des Theaters bilden sollten und von denen einige nach dem Krieg den Grundstock der gegründeten deutschen Bühne bildeten, das die Tradition des Landestheaters fortsetzen sollte. Im August war in der Folge der Kriegsereignisse die Tätigkeit des Landestheaters eingestellt worden. Die Truppe befand sich auf einem Gastspiel im Banat, der Intendant Ongyerth mit seiner Frau in Deutschland, um die kommende Spielzei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 5

    [..] SPIEGEL DerSchönheit zu Leben verholfen In Gundelsheim am Neckar erfüllt der siebenbürgische Komponist und Musikpädagoge Ernst Irtel sein . Lebensjahr Ein berühmtes Gedicht des Nachromantikers August von Platen (-) setzt mit den schwermütigen Zeilen ein: ,,Wer die Schönheit angeschaut mit Augen, / ist dem Tode schon anheimgegeben." Aufschloß Horneck in Gundelsheim am Neckar wird am . Februar ein Mann Jahre alt, der sich in Musik, Dichtung und Kunstverständnis ge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 3

    [..] stätigungsmerkmale beispielhaft zu verstehen sind und nicht kumulativ, also alle insgesamt vorliegen müssen. Zum anderen ist dies auch von der Rechtsprechung (Judikative) so entschieden worden (so z.B. durch das Bundesverwaltungsgericht in einem Urteil vom . August BVerwG C .). Bedenklich erscheint hierbei, daß offensichtlich die Bundes- und Länderverwaltung (Exekutive) meint, sich über die Gesetzgebung und Rechtsprechung hinwegsetzen zu können, was aus der dies [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 8

    [..] für ein historisches Werk ungewöhnlich gründlich dokumentierten Ausführungen Müllers - der erste Teil der Beilagen wurde von ihm selbst besorgt, den zweiten stellte die Bearbeiterin des Bandes, Hannelore Baier, zusammen - setzen mit .dem August ein, als die Notwendigkeit entstanden war, der sächsischen Kirche einen Bischof zu geben, nachdem Glondys schon zur NS-Zeit zur Abdankung gezwungen und Staedel nach der Kapitulation Rumäniens von den neuen Machthabern interniert [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 5

    [..] nach Kunst und Tugend strebt")! Und was läßt sich nicht alles an Vermutungen über das Vor-oder-nach-der-Ansiedlungin-Siebenbürgen knüpfen bei der Erörterung der Balladenzeile ,,Et froat e Keneng genst dem Roman-Präsentation ,,Wenn die Adler kommen" Der aus Hermannstadt stammende Literaturwissenschaftler Dr. Peter Motzan wird am . November, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg (SBahnhaltestelle ,,Rosenheimer Platz"), den im August bei Langen M [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 6

    [..] , daß ,,wir auf der Höhe Europas waren und unsere Leistungen sich auch ohne Mythisierungen sehen lassen können". Der in Bistritz geborene Doktorand Günter Klein präsentierte ein Kapitel seiner Dissertation ,,Ein .neuer* . August ? Die .Fallschirmspringeraktion' - eine Forschungslücke in der siebenbürgisch-deutschen Geschichtsschreibung". Der verzweifelte Versuch Deutschlands, das Blatt im Zweiten Weltkrieg noch einmal durch die sogenannte Fallschirmspringeraktiori [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 9

    [..] egt. Die Vorschriften über Mindestentgeltpunkte bei geringem Arbeitsentgelt sind nicht anzuwenden. Absatz Satz ist anzuwenden. () Absätze und gelten nicht für Berechtigte, bei denen am . August eine Rente bereits festgestellt ist, es sei denn, es wird im Einzelfall festgestellt, daß Zeiten nach den Absätzen und bei Feststellung der Rente berücksichtigt wurden. §b. !i () Für anrechenbare Zeiten nach diesem Gesetz werden für einen Berechtigten höchstens [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 22

    [..] m Blick auf die deutsche und europäische Vereinigung nachdenkenswert findet. Die Siebenbürger und ihre Gäste tauschen Grußworte und Gastgeschenke aus. Jeder Gast stellt sich vor. Einer überbringt Grüße von einigen Eidischern, die im August in Drabenderhöhe seine alte Pflegemutter, Katharina Fiest (Hausnummer , ,,Möthi Kothi") zu Grabe begleitet haben, sowie eine Anregung aus deren Kreise, eine Ergänzung zum Heimatbuch herauszugeben, die auch Erlebnisse der sächsischen Bewoh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 6

    [..] renlieder" (), ,,Siebenbürgisch-Sächsische Webmuster" (), ,,Krüge und Teller" (, weitere drei Auflagen), ,,Schnurren und Spaße aus Siebenbürgen" (), ,,Siebenbürgische Sagen" (, Mitherausgeber), ,,Siebenbürgen" (Reihe ,,Deutsche Volkskunst, ). Für sein Engagement in der Volksgruppenzeit hat Misch Orend nach dem . August bitter gebüßt: Mehrmals verhaftet, verbrachte er fast fünf Jahre in kommunistischen Gefängnissen; die ,,Securitate" verfolgte ih [..]