SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«

Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 7

    [..] s östliche und südöstliche Europa gewidmet hatte, werden in einem Sammelband im Verlag Südostdeutsches Kulturwerk erscheinen. In einem einfühlsamen Aufsatz stellt der Historiker Ingomar Senz die Malerin und Keramikerin Elke Kleine-Borgmann vor. Lesenswert sind die Erinnerungen - ,,Der . August in Mediasch" - von Hans Zikeli, der die folgenschweren Spätsommerereignisse als letzter deutscher Bürgermeister in der siebenbürgischen Kleinstadt miterlebte. Für ein forstb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 16

    [..] wird unser Treffen am . April abgehalten. MartinBinder Kirche zu Deutsch-Zepling wird eingeweiht Gleich zwei Busfahrten organisiert die HOG Deutsch-Zepling anläßlich der -Jahr-Feier der Schule und des Saales sowie zur Einweihung der renovierten Kirche in der Heimatgemeinde am . und . August. An der Feierlichkeit wird sich auch Landesbischof D. Dr. Christoph Klein beteiligen. Die Einladung an alle Deutsch-Zeplinger wurde bereits im Vorjahr von Bürgermeister Harsan [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 5

    [..] Ich in laufender Zeit" strukturell wie typografisch repliziert wird. Und es wäre Sache des Korrektors gewesen, die unzähligen Satz- und Interpunktionsfehler zu beseitigen. Dieter Schlesaks ,,Heimatlegenden" wären der verlegerischen Mühe wert gewesen. Edith Konradt Welt. Vom Vater übernahm der am . August in Sächsisch Regen geborene Günther J. Johrend die Aufgabe, das nordsiebenbürgische Heimatbuch Kyrieleis in dessen Namen und Sinn herauszugeben. Obwohl sich manche Hin [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 11

    [..] ndlich, wenn DM auf das bei der Anmeldung genannte Konto eingezahlt worden sind. Was sehr wichtig ist: Die Restsumme von DM ist nicht, wie in dieser Zeitung bekanntgegeben, bis zum . September, sondern bis zum . August auf dasselbe Konto zu überweisen. Grund dieser Berichtigung ist die vom Reiseveranstalter gestellte Klausel. DerVorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Große Bereitschaft zur Mitarbeit Bei der Mitgliederversammlung unserer Kreisgruppe, am . März, hiel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 5

    [..] ren Referate vorwiegend auf die er und er Jahre dieses Jahrhunderts. Dan Berindei (Rumänische Akademie Bukarest) ging auf ,,Die bürgerliche Opposition während der Königsdiktatur - Februar bis August " ein und Ekkehard Völkl (Universität Regensburg) auf den Fall Transnistrien (-) und dessen als musterhaft gewollte ·rumänische Militärverwaltung. Gut dokumentiert war der Beitrag ,,Der Holocaust und Rumänien. Thesen zur kulturellen Logik von Gewalt in den Jah [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 8

    [..] ion und Intelligenz so harmonisch miteinander übereinstimmen. Und so ist die Arbeit mit Ihnen ein reines und hochkünstlerisches Vergnügen. Ich finde das Resultat unserer Proben ein absolut höchstrangiJoana Maria Gorvin als Alice in August Strindbergs ,,Totentanz" mit Werner Hinz und Richard Münch; Regie: Gustav Gründgens. ges und bin sehr beeindruckt, wie es Ihnen gelungen ist, Ihre und meine Auffassungen zu verschmelzen" (S. ). Gerhard Klingenberg schreibt in ,, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 17

    [..] erfamilien Martin Hallmen und Martin Binder. Ihnen und allen Mithelfern sei für die reibungslose Organisation der Veranstaltung gedankt. Weitere Veranstaltungen der Stolzenburger Nachbarschaft in Ingolstadt: Vatertagsfest zu Christi Himmelfahrt (. Mai) und letzter Ausschank am . August, Beginnjeweils um Uhr. Gustav Hallmen sen. Achtung Bergschulabsolventen ! Ihr jähriges Klassentreffen veranstalten die Absolventen der Schäßburger Bergschule am . September [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 4

    [..] okratie der Nomenklatura", herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Redaktion: Helmuth Frauendorfer, Köln, , S. -. Wie das Wochenblatt ,,Timi§oara International" vom . Juli - . August berichtet, gründeten Vertreter der Kreise Prahova, Teleorman und aus Bukarest am . Juli in PloieVortrag in Düsseldorf: Literarischer Umgang mit der Wahrheit Am . März, . Uhr, spricht der aus dem Banat stammende Publizist Franz Heinz zum Thema ,,Modulatione [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 5

    [..] sen mit ihren Wandlungen zu schildern. Er tut das auch für die dort lebenden, Rumänen und Zigeuner (Roma) und schildert deren Vergangenheit in Arkeden in den rund zweihundert Jahren, seitdem ihre Anwesenheit nachweisbar ist. Er berichtet nicht nur anhand von Fachliteratur -- sein Quellenverzeichnis enthält Nummern -, sondern auch aus eigenem Erleben. Im August , dem Zeitpunkt, zu dem die folgenreichen Veränderungen in Arkeden begannen, war er elf Jahre, als er Rumänie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 3

    [..] n bei Frankfurt. Die rumänischen Staatsbetriebe, die für die Massenprivatisierung vorgesehen sind, werden nicht nur vermittels Coupons an die rumänische Bevölkerung verteilt, sondern ab werden Anteile auch an ausländische Investoren und Kooperationspartner verkauft. Das Büro in Eschborn soll zunächst bis Ende August geöffnet sein. Mit dem vielseitigen Förderprogramm spielt die GTZ in Rumänien eine katalytische Rolle; sie In Jena: Ehrenbürgerwürde für Prof. Dr. Erich [..]