SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«

Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 12

    [..] Martha und Hans Klees, Telefon: () , oder Gerlinde und Hannes Depner, Telefon: () . Die Veranstalter HOG Wallendorf organisierte eine Reise in die Vergangenheit Anläßlich der jährigen Wiederkehr der Evakuierung Wallendorfs in Nordsiebenbürgen veranstaltete die Heimatortsgemeinschaft Wallendorf vom . bis . August eine Reise nach Siebenbürgen. Als Organisatoren (für Deutschland) wirkten Karl Öhlschläger und (für Österreich) Michael Barth mit; letzterer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 6

    [..] chen Tanzgruppe, mitgewirkt hatten, beschloß man, eines der vielen schönen Tanzpotpourris wieder aufzunehmen, die seinerzeit vom Lehrer-Ehepaar Traudi und Michael Guist einstudiert worden waren. Mitte August wurde mit den Proben begonnen. Insgesamt standen uns bei dem Folklorefest neun Minuten, einschließlich für Ein- und Abmarsch, zur Verfügung. Diese Zeit reichte für die Tänze ,,Fröhlicher Kreis", ,,Sternpolka", ,,Vetter Michael", ,,Spinnradi", ,,Kuckuckspolka", ,,Kreuzpolk [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 2

    [..] . Für den Vertrieb In Osterreich verantwortlich: Frau Christa Hennlich, . A- Wien, Jagdschloßgasse /. ,,Ich habe den Puls der Zeit gespürt" Dipl.-Ing. Michael Schmidt ist erfolgreicher Manager einer BMW-Vertretung und sonstiger Unternehmen in Rumänien EndeAugustist in Bukarest die neue er Reihe von BMWvorgestellt worden. Dipl.-Ing. Michael Schmidt, Direktor der BMW-Alleinvertretung für Rumänien, ,,Automobile Bavarla", gab im Restaurant ,,La Premiera" ei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 7

    [..] deutschen Literaturgeschehen mitwirkte und mitflickte und eine Kritikerin, die sich mit hartnäckiger Haßliebe an seine Bücher geheftet hatte, ihm ,,Eklektizismus" vorwarf und ihm allen Ernstes in der Kronstädter ,,Karpatenrundschau" vom . August die ,,ganz ausgeprägten Schulsprachen" der deutschen Lyzeen Siebenbürgens als ,,echtem Stoff" für die ,,Kraftsprache seiner Halbwüchsigen" empfahl. Ein gut gemeinter Ratschlag, gewiß, er entspringt der Überzeugung von der tragfä [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 10

    [..] t: Lesung Hans Bergel; . Dezember, . Uhr: Trossingen. Kleiner Saal des Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthauses. VortragW. Krafft, am Klavier L. Westermayer: Kompositionen von Carl Filtsch und Frederique Chopin. S. Habicher Kreisgruppe Stuttgart Waldfest im Lindental Unser traditionelles Waldfest feierten wir am . August im Weilimdorfer Lindental. Es wurde vom Vorsitzenden der Kreisgruppe, Martin Krestel, und dessen Familie geleitet und stand unter der Schirmherrschaft von Diako [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 12

    [..] hr beginnt das Heimattreffen im Großen Schrannensaal. Übernachtungen können beim Städtischen Verkehrsamt, Am Ledermarkt , Dinkelsbühl, Telefon: () , gebucht werden. Der Vorstand Schäßburger Heimattage in Heilbronn Am . und . August trafen sich über Schäßburger zu ihrem . Heimattag in Heilbronn. Die Organisatoren, zum ersten Mal der Vorstand der gegründeten Heimatortsgemeinschaft (HOG) Schäßburg, waren gut beraten, die Tore der Festhalle ,,Harmon [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 1

    [..] it Aussiedlern aus Rumänien im August ist laut Pressemitteilung des Bundesministeriums des Inneren die Zahl der Neuzugänge aus dem ehemaligen Ostblockstaat im Vergleich zum Vormonat () und zum August () gestiegen. Damit wurden in den ersten acht Monaten dieses Jahres Aussiedler aus Rumänien verzeichnet, das bedeutet ein monatlicher Durchschnitt von . Die Zahl der Antragsteller für einen Aufnahmebescheid aus dem gesamten ehemaligen Ostblock betrug in den [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 3

    [..] chweigend aus ihrem Job entlassen worden - Transparenz ä la ,,Goldene Ära Ceau§escu". Nach der Operation begab sich der Präsident auf Erholungsurlaub, unterbrach diesen aber wegen der Feierlichkeiten zum . August: Die Jahre seit dem Frontwechsel Rumäniens im II. Weltkrieg waren ihm offizielle Stellungnahme und Kranzniederlegung wert. Danach setzte er seinen Urlaub fort, und fortgesetzt wurde desgleichen das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Präsidialamt und Presse. Die auflag [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 15

    [..] g für die Instandhaltung der Wege, Bepflanzungen und Einrichtungen der gesamten Friedhofsanlage. BrenndorferTreffen in Dinkelsbühl Ein qualitativ beachtliches . Treffen der Brenndorfer Dorfgemeinschaft fand vom . bis . August in Dinkelsbühl mit einer Beteiligung von etwa Landsleuten im Alter von bis Jahren statt. Nach dem einführenden Abend am Freitag, dem . August, im Kleinen Schrannensaal entwickelte sich der Festgottesdienst in der ,,Heilig-Geist-Kirche" am [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August Siebenbürger erhielt hohe Auszeichnung von Rotary International Der in Zeiden geborene Rotarier Oswin B. Christel wurde kürzlich durch den Weltpräsidenten / von Rotary International, Roberth R. Barth, für seinen Einsatz für notleidende Menschen in Osteuropa und der Dritten Welt mit dem ,,Service Above Seif Award" (für selbstloses Dienen) ausgezeichnet. Neben dieser seltenen Auszeichnung, die weltweit erst mal verlie [..]