SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«
Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 15
[..] rachten zusätzlich Heiterkeit in unsere Runde. Das Wetter war hochsommerlich warm, der Tag verlief ganz zu unseren Gunsten. Auf diesem Weg nochmals herzlichen Dank allen, die zum guten Gelingen des Treffens beigetragen haben, vor allem dem Kreisgruppenvorsitzenden Michael Kenst und Pfarrer Seivert. Am . August wird das Treffen der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen in Münster abgehalten. Anmeldungen bis zum . Juli bei Michael Kenst, Telefon: ( ) . GeorgTeutsch, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 8
[..] , wo noch vier weitere Mitglieder der Gruppe in ihren Pkw hinzustießen. Die Unterkunft hatte in dankenswerter Weise Bundesobmannstellvertreter Dr. Roland Böbel Das Vereinssekretariat ist zwischen dem . und . Juli wegen Urlaub geschlossen. Im August ist es jeweils dienstags, von . bis . Uhr, erreichbar. vermittelt. Der weite Saal des Jugendheims ließ ein richtiges Austanzen zu, und die Stockbetten in den Schalfräumen verhalfen zu gutem Ausruhen. Für die Musikantin T [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 16
[..] wei Jahren nach Bayern gekommen sind, sowie für Rußlanddeutsche bietet die Stiftung Soziales/ Österreich, die eigene Jugenderholungsheime besitzt, über den BdV Landesverband Bayern folgende Ferienplätze an: .-. August in Arriach/Kärnten: Kinder, davon Mädchen und fünf Jungen zwischen und Jahren. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Reise ab München betragen DM pro Kind. . August - . September in Bad Goisern: acht Aussiedlerkinder zwischen - Jahren. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 17
[..] Mitgliederverwaltung: () . Landesgruppe Niedersachsen/Bremen Landestreffen in Munster Die Vorstände der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen und der Kreisgruppe Lüneburger Heide veranstalten am Sonntag, dem . August, . Uhr, in der Festhalle (Schützenplatz) Munster, Kreis Soltau-Fallingbostel, das traditionelle, zweijährliche Herbsttreffen. Alle Kreisgruppen der Landesgruppe sind daran beteiligt. Das Treffen steht unter dem Motto: ,,Wer Mut zeigt, macht Mut". Mit e [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22
[..] det sich die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung mit einem Aufruf an alle ehemaligen Bukarester Gemeindemitglieder, durch Spenden den Ankauf zu ermöglichen. Die Stiftung hat dafür das Sonderkonto Nr. beim Bankhaus August Lenz, BLZ , eingerichtet. Spenden können dorthin mit dem Vermerk ,,Läutewerk ev. Kirche Bukarest" überwiesen werden. Es wird gebeten, bei Überweisungen Name und Anschrift des Spenders bekanntzugeben. eine bekannte Schäßburger Persönlichkeit. Dr. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 12
[..] rten zu Hannover aus. . Juli: Busfahrt zum Niedersachsentag in Munster. Die Jugend-Trachtentanzgruppe ,,Siebenbürger Spatzen" beteiligt sich mit ihren Mitgliedern am Aufmarsch und bietet vier Volkstänze dar. Wer eine Tracht besitzt, sollte ebenfalls mitmachen. Es sind noch Plätze frei. . August: Busfahrt zum Treffen der Siebenbürger Sachsen in Munster. Die Trachten-Blasmusik aus Wolfsburg und verschiedene Tanzgruppen werden dort mitwirken. Wenn möglich, sollte auch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 7
[..] n Texte der fünf Autoren in Erinnerung gerufen, die vorbereiteten Verhaftungen und Verhöre geschildert, der Prozeßverlaüf in seinen wesentlichen Aspekten wiedergegeben und seine Folgen bis zur verspäteten Rehabilitation der Verurteilten durch den Obersten Gerichtshof Rumäniens im August zusammengefaßt. Der Aufsatz liefert Einsichten und Überblicke, die wie kaum in einem anderen Text des Buches dessen Untertitel ,,Zusammenhänge und Hintergründe" rechtfertigen. Ihm sind au [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 16
[..] n Veranstaltungen im Gedenken an die Flucht vor Jahren eine Omnibusreise nach Siebenbürgen durch. Teilnehmen können an der Fahrt auch Freunde und Bekannte von Landsleuten. Sie beginnt am . August mit der Anreise der Teilnehmer aus Deutschland nach Österreich und endet am . September für die österreichischen und am . September für die Landsleute aus Deutschland. Die Reiseleitung hat Gerda Rader inne; Busfahrer sind Fritz Rader und Karl Weber. Die Fahrt führt in folgende [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 13
[..] lles Bild über die traditionsbewußte Pflege des alten Brauches aus Agnetheln, der Föderationsjugendlager im Sommer Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend (SJD) lädt zwischen dem . Juli und . August zum Föderationsjugendlager ein, das in diesem Jahr in Deutschland stattfindet. Angesprochen sind Jugendliche zwischen und Jahren, die an der Kultur und Geschichte Siebenbürgens interessiert sind und mit Gleichgesinnten aus Österreich, Deutschland, USA, Kanada und Rumän [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 3
[..] März, . Uhr, einen Vortrag zum Thema ,,Pietismus in Siebenbürgen", wobei der Literaturhistoriker besonders auf den Briefwechsel zwischen dem sächsischen Theologen, Königsrichter und Poeten Andreas Teutsch (-) und dem bedeutenden Hallenser Pietisten August Hermann Francke (-) eingehen wird. Aber Interesse bekundete man dennoch allgemein an dem Thema, das von den run'd Teilnehmern zwei Tage lang rege diskutiert wurde: ,,Neuanfang in Rumänien. Chancen und [..]









