SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 2
[..] gemeinde. Für den Erhalt von Kirche und Pfarrhaus setzt er sich von Deutschland aus ein. Oft beschäftigt ihn die Vergangenheit, spricht mit seiner Familie darüber und hat diese auch für die Kinder und Enkelkinder aufgeschrieben. Die Ausstellung wird auch im Deutschen Historischen Museum in Berlin (Mai bis August ) und im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig (Dezember bis April ) zu sehen sein. Wer bereit ist, sein Schicksal als Flüchtling oder Vertriebener bekann [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 4
[..] D. PROJEKTLAUFZEIT · ANTRAGSFRISTEN Die Projekte dürfen eine Laufzeit von höchstens zehn Monaten (Vorbereitung, Durchführung, Berichterstattung) nicht überschreiten. In jedem Jahr gibt es zwei Antragstermine. Projektanträge, die zwischen dem . April und dem . August eines Jahres beginnen, können bis Mitte Oktober des Vorjahres eingereicht werden. Anträge für Projekte die zwischen dem . Juni und . Dezember beginnen, können noch bis zum . März eingereicht werden. E [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 7
[..] ar. Südostdeutsche Musikwoche Weltzer lenkt in seiner Untersuchung den Blick über den unmittelbaren Gegenstand hinaus und beleuchtet, von der Sache her unumgänglich, den Zustand der nordsiebenbürgisch-sächsischen Gesellschaft in der fraglichen Zeitspanne. Obwohl durch den zweiten Wiener Schiedsspruch vom . August auseinandergerissen, stellten sich die NS-Jahre bei den Nord- und Südsiebenbürgern lediglich in Nuancen unterschiedlich dar. Die in neun Kapitel mit zahlreich [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17
[..] . Februar, Faschingsball der Kreisgruppe im Gasthof Höhensteiger, Westerndorf St. Peter. Es spielen die Holidays, Traunreut. .-. Mai, -Tagefahrt nach Südtirol, Bozen, Meran (Anmeldung erforderlich). . Juni, Eintagesfahrt in die österreichische Bergwelt, Zell am See, Kaprun (Anmeldung erforderlich). . Juni, Grillfest im Landlgarten, Rosenheim. . August - . September, -tägige Reise nach China, mit Peking, Shanghai, Liijang, Guilin, Fahrt mit der Magnetschwebebah [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 26
[..] gelegt habe von der Verbundenheit zur alten Heimat. Die nächste Jahreshauptversammlung des Großscheuerner Nachbarschaftsvereins Frankfurt am Main findet am . Februar , . Uhr, im Schützenhaus in Nidda statt. August Storck Katzendorfer Faschingsball Der Katzendorfer Faschingsball findet am . Februar im Gasthof ,,Heidekrug", , in Nürnberg statt. Dazu sind alle Katzendorfer sowie deren Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Beginn ist . Uhr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 28
[..] in Hermannstadt In stiller Trauer: Michael Hennrich mit Familie Einen besonderen Dank für die liebevolle Pflege an das Hermannstädter Altenheim. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer Krista Dörr geborene Jebavy * am . August am . November In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Lore und Günther Lücker Susanne und Volker Tim und Janine Traute [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 36
[..] Aus der Heimat einst verzogen, die du doch so sehr geliebt, gehst du heim in Gottes Frieden, wo es keinen Schmerz mehr gibt. Michael Biemel * am . August am . November in Deutschpien in Melville, Westaustralien In liebevollem Andenken: Familien Biemel, Hauptkorn, Cakaj, Orelt und Lutsch Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . November auf dem Fremantle Friedhof in Westaustralien statt. Aus der Heimat einst verzogen, die du doch so se [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 4
[..] ienenen Broschüre ,,. Jahre Siebenbürger Sachsen und Banater Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen bald auch zahlreiche andere Rumäniendeutsche aus dem Banat, der Bukowina und Bessarabien hinzu, so dass am . August die ,,Vereinigung der Deutschen aus Rumänien" gegründet und danach in den Landesverband der Heimatvertriebenen aufgenommen wurde. Diese Vereinigung vergrößerte sich sehr rasch, so dass bereits Mitglieder an einer Tanzveranstaltung zu ihrem ein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 5
[..] ngsheime und Erziehungsanstalten des Volksbundes der Deutschen in Ungarn " geschrieben. Er hat den Blick in die Vergangenheit des Schulund Erziehungswesens gewagt und begründet, dass es darüber noch keine zusammenfassende Dokumentation gibt. Die Entwicklung nahm ihren Anfang mit dem Wiener Schiedsspruch vom . August . Seit hatte es in Ungarn keine mittleren oder höheren deutschen Schulen mehr gegeben, und nach dem Schiedsspruch entstanden innerhalb weniger [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 6
[..] on Zigeunern nach Transnistrien, die rumänische politische Emigration (-), Zwangsaufenthalt und Gefängnisstrafen als Repressionsinstrumente des kommunistischen Staates, Enteignung und Verfolgungsmaßnahmen gegen die Rumäniendeutschen in den Jahren nach dem . August . In dem letztgenannten Beitrag werden aufgrund von Archivmaterial über die bisher bekannten Verfolgungs- und Unterdrückungsmaßnahmen neue Fakten über die Enteignung durch das Bodenreformgesetz von [..]









