SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 6

    [..] Straße , Crailsheim, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Zum Gedenken an Josef Beer Der Liederdichter und -komponist Josef Beer ist am . August nach kurzer Krankheit in München verstorben. Mit seiner Liebenswürdigkeit und Begeisterungsfähigkeit, die er sich bis ins hohe Alter bewahren konnte, war er im Sächsischen Literaturkreis in München ein häufiger und stets gern gesehener Teilnehmer. Sachsesch Wält will [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 7

    [..] t der etwas genauer an (Bild: Januar ). Familien, die auf dieser Straßenseite gewohnt haben, erkennen ihr Haus, wie es früher einmal ausgesehen hat. Aber wann wurde dieses Foto gemacht? Ein erster Hinweis auf die Datierung ist die Straßenbahn. Seit dem . August fährt die Unterstadt ,,elektrisch" vom Bahnhof bis zum Bauholzplatz (Markt am Zibin), ab dann über den Konradtplatz nach Neppendorf. Links am Eckhaus zur Groß liest man den Firmennamen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 11

    [..] anträge ist der . Februar (Eingangsdatum). Weitere Infos und Antragsformulare unter www.bayhost.de. Wehrkirche Keisd ist renovierungsbedürftig In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . August , Seite , wurde die Keisder Kirchenburg abgebildet. In der Bildunterschrift wurde ein Text aus dem ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" (Verlag Wort und Welt, Thaur bei Innsbruck, ) zitiert. Die dortige Behauptung, die Keisder Bauernburg sei ,,heute restauriert" m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 12

    [..] ngen wurde. Die Landsmannschaft und das Hilfskomitee veranstalteten in den fünfziger Jahren Ferienlager für Kinder und Jugendliche. Beim Siebenbürgischen Altenheim in Rimsting fand im August eines dieser Ferienlager für Jungen und Mädchen statt. Die Mädchen waren im so genannten ,,Hühnerstall", die Jungen in ,,Amizelten" im Wald untergebracht. Leiter des Lagers war Andreas Möckel ­ später Prof. Dr. Die Siebenbürger Sachsen im Raum München trafen sich mindestens einmal im [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 13

    [..] in Agnetheln geboren und wirkte als Erzieherin (Kindergärtnerin) und Leiterin des in Heldsdorf errichteten Kindergartens. Beide folgten nach dem Kriegsausbruch / guten Glaubens dem ,,Rufe des Vaterlandes" und wurden nach dem Frontenwechsel Rumäniens (. August ), wie alle Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, die im deutschen Heer gekämpft hatten, zu Deserteuren erklärt und in Abwesenheit verurteilt. Also gab es für viele Landsleute, die den Krieg übe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 2

    [..] de, die von Stadtpfarrer Bruno Fröhlich betreut wird, ist nach dem Massenexodus auf Seelen geschrumpft. Winfried Birkmann zeigte Bilder vom Internationalen Jugendcamp in Schäßburg, an dem sich im August auch Jugendliche aus Dinkelsbühl mit großem Gewinn beteiligt hatten. Die junge Generation legt damit die Basis für eine breit angelegte Partnerschaft. Oberbürgermeister Hammer zeigte sich stolz auf die gute Jugendarbeit in Dinkelsbühl und Feuchtwangen, an der viele Si [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 7

    [..] den Jahren und Siebenbürgen viermal bereist und fotografiert. Ertrag dieser Reisen waren zwei Ausstellungen (Mai/Juni in der Ferula der evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt und August im ,,Heidelberger Krug" in Berlin) sowie ein Bildband, welcher nachfolgend kurz vorgestellt werden soll. Fragmentarisches Siebenbürgen-Bild Sebastian Hann: Tulpenpokal, Silber, ~. Walter Myß sorgte als Verleger nicht nur dafür, dass eine Fülle siebenbürgischer Aut [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 8

    [..] und entsprach am Anfang des . Jahrhunderts, in der Zeit des Rationalismus, nicht mehr dem aufs Praktische gerichteten Sinn des einfachen siebenbürgischsächsischen Bürgers. Deshalb beschloss der Rat der Stadt am . August , dass ,,sub directione rectoris collegii" (unter dem Rektor der Lateinschule auf dem Huetplatz) eine ,,teutsche Schule sub nomine classis quartas" (unter dem Namen einer vierten Klasse) ,,worinnen diejenige Jugend, so zu hohen Studien nicht applicier [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Gefängnis hatten ihn und seine Frau nicht furchtsam vor Konflikten mit den Mächtigen werden lassen. Er gewährte mir und meiner Familie in aller Freiheit Gastfreundschaft. Solch ein festes Herz und einen gewissen Geist, vor Gott recht zu handeln, wünschte ich mir. Oder ich denke an Frère Roger Schutz, der im August diesen Jahres -jährig von dieser Welt ging. Er, als Protestant, lebte in der Communautè in Taizè (Burgund) den Frieden der Kirchen mit anderen Brüdern: Katholike [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 14

    [..] iebe Spender! Das Sozialreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich dankt allen Spendern für ihre finanzielle Unterstützung für unsere Landsleute in Siebenbürgen. Sozialreferent Johann Haitchi und sein Team haben im August eine Hilfsaktion vor Ort gestartet. Das dazu benötigte Fahrzeug stellte die Oberösterreichische Landesregierung zur Verfügung. Vom . bis . August wurden sieben Diakoniestationen in Siebenbürgen besucht und es wurden dringend benötig [..]