SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 18

    [..] ugrunde liegen. Das erprobte Team ,,Schmidt-Reisen Nürnberg" und Reinhold Schneider als Reiseleiter bieten auch im nächsten Jahr zwei Rundreisen an. .-. Juni ( Tage): Kronstadt mit Burzenland und Prahovatal ­ Schäßburg mit Deutschweißkirch und dem Anwesen von Prinz Charles ­ Mediasch und Umgebung Hermannstadt mit Michelsberg und Heltau ­ Unterwald mit Mühlbach und Karlsburg. . August bis . September (zwölf Tage): Bukowina mit Moldauklöstern und BicazKlamm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 21

    [..] ten und nachbarschaftliche Hilfe. Lüttich vertrat die Ansicht, dass in den Schulen mehr über diesen Teil der Geschichte gesprochen werden sollte. Erfreulich hierbei sei, dass es in BadenWürttemberg in fast allen Schulen eine CD über ,,Flucht und Vertreibung" gebe. Am . August wurde in Stuttgart die ,,Charta der deutschen Heimatvertriebenen" mit dem Versprechen unterzeichnet, die Schaffung eines vereinten Europas mit allen Kräften zu unterstützen und auf Rache und Vergel [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 23

    [..] auf Friedrich Krestel Mit Trauer erinnern wir uns an den Tag, da unser treuer, stets hilfsbereiter und freundlicher Landsmann Friedrich Krestel, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, am . August , nach schwerer Krankheit aus unserer Mitte schied. Friedrich Krestel wurde am . August in Tobsdorf geboren. Seine Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland erfolgte . Von Anfang an machte er in Veranstaltungen der Siebenbürger Jugendtanzgruppe in Oberhau [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 24

    [..] te Avram mit seiner Gattin Dr. Pinte Zmeurica anwesend. Begeistert von dem freundlichen Empfang, machte er den Vorschlag, eine gemeinsame Gedenkfeier ,, Jahre Wurmloch" in der alten Heimat zu veranstalten. Der Termin wurde für den .­. August festgelegt, zwei Wochen vor dem achten Treffen der HOG Wurmloch in Mosbach. Der Großteil der Teilnehmer bevorzugte das eigene Auto zur frühzeitigen Anreise, andere trafen erst am . August mit dem Reisebus in Wurmloch ein. Di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 26

    [..] der den Nachtrag des ,,Lechnitzer Heimatbuches", in dem alle Familien aufgeführt sind, erst möglich machte. Hauptmann war Initiator und Wegbereiter der Übergabe der Lechnitzer Kirchenburg an die ungarisch reformierte Kirchengemeinde im August . Die Lechnitzer Gedenkschriften von , , und die Publikation ,,Das Lutherhaus in Lechnitz" leben von seinen Beiträgen. Wigant Weltzer, in Sächsisch-Regen geboren, ging nach Grundschule, Gymnasium und Lehrerbildungs [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 5

    [..] in Bonnie Tillemann folgen konsequent dem farbsymbolischen Zuschnitt der Inszenierung. Am Ende sind Yermas Selbstentfaltungsversuche gescheitert, ihre Illusionen zerstört, Hoffnung ist Hass gewichen. Blind sind die Spiegel, verrauscht die Flamenco-Klänge, ausgehaucht die ehedem schillernden Farben. Existenzielle Nacht. In ihr verschwand am . August Federico García Lorca selbst, zwei Jahre nach der Uraufführung, erschossen von Franco-Schergen. Doch sein Werk atmet noch, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 10

    [..] ihrem Ehemann an die Front, erhielt aber nie eine Antwort und blieb im Ungewissen, wie es ihm geht und ob er ihre Briefe überhaupt erhielt. Verzweiflung machte sich in der jungen Frau breit, immer wieder zog es sie zum Bahnhof in Laakirchen, in der Hoffnung, dass ihr lieber Mann doch einmal vor ihr stehen würde. Auch am . August trieb die Sehnsucht sie dorthin. Es war ihr zehnter Hochzeitstag. Dieser Tag sollte jedoch ihrem Hoffen und Bangen ein Ende bereiten. Der lange [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 12

    [..] spielsweise die Thermoskanne erfunden. Viele Werkzeugmaschinen, Strick- und Nähmaschinen wurden hier gebaut. Ganze Anlagen, die nach der Wende aufgelassen wurden, stehen heute unter Denkmalschutz. Am nächsten Tag stand Dresden auf dem Programm. Während der Stadtrundfahrt bestaunten wir die Augustusbrücke und die Brühlsche Terrasse. Vorbei ging es an der Kreuzkirche mit dem zweitgrößten Glockengeläut nach dem Kölner Dom. Die gläserne VW-Manufaktur wirkt beeindruckend. Viele, z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 21

    [..] h erlöst, Herr, du treuer Gott. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Bruder, Schwager und Onkel Johann Klemens geboren am . September gestorben am . August in Keisd in Keisd In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Klemens, geborene Grell Schwester Susanna Fritsch mit Ehegatte und Kindern Schwager Michael, Georg und Andreas Grell mit Familien und alle Verwandten Herzlichen Dank an alle Verwandten, Freunde und Bekannten für d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 10 Beilage KuH:

    [..] (epd). Die Anzüge waren abgenutzt, das Essen karg. ,,Es gab gekochte Kartoffeln mit einer dünnen Fleischsoße dazu eingelegte rote Beete und Pfefferminztee", notierte der amerikanische Pastor Stewart Herman über die erste evangelische Kirchenversammlung in Deutschland vor Jahren. Ort der historischen Versammlung, die am . August zur Gründung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) führte,war die diakonische Behinderteneinrichtung ,,Hephata" im nordhessischen T [..]