SbZ-Archiv - Stichwort »August«

Zur Suchanfrage wurden 8712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 8

    [..] ng, weil alle Zivilverschleppten und Internierten sowie deren Angehörige und Nachkommen daraus Leistungen ähnlich. wie nach dem KriegsgefangenenEntschädigungsgesetz beanspruchen können. Dieses vom . August stammende Gesetz ist im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. Seite erschienen. Leistungen danach erhalten: . Deutsche Staatsangehörige und deutscheVolkszugehörige, die nach dem . Mai in der sowjetischen Besatzungszone oder im sowjetisch besetztenSektor von [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 2

    [..] werden, um sich damit ein Fundament für ihre politische Tätigkeit nach Ablauf der nächsten Wahlperiode zu schaffen. Kommunisten" gestreut wollten sie es nicht tun, vielleicht tun sie es für Sie". Im August wurde berichtet, daß Kaiman Cz&ko, der Generalstaatsanwalt Ungarns, seines Postens enthoben worden ist. Czakos Hauptaufgabe war es gewesen, gegen Sabotageakte und Diebstähle in der Industrie vorzugehen, Praktiken, die nach seinen eigenen Worten derartige Formen angeno [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 10

    [..] enschenfang -- diesseits des Eisernen Vorhanges! Und die freie Welt sieht untätig zu. .H. H. Bilanz des Bundesausgleichsamtes Der vom Bundesausgleichsamt verwaltete Lastenausgleichsfonds hat bis Ende-August:'an Institute, die an der Durchführung des Währungsausgleichsgesetzes für Sparguthaben Vertriebener und des AltsparergesetEes beteiligt sind, Zahlungen in Höhe von fast einer Milliarde DM zugunsten der vertriebenen Sparer und der Allsparer im Bundesgebiet und Berlin-We [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 1

    [..] lassen, war auch der Sinn unseres . siebenbürgisch-sächsischen Kirchentages, zu dem das Hilfskomitee eingeladen hatte. Die Zeitungen schreiben von Siebenbürger Sachsen, die sich am . und . August in Essen zusammengefunden hatten. Wir haben sie nicht zählen können, -- aber so viele waren es nicht. Vielleicht an die . Warum waren sie gekommen, aus den Siedlungen des Ruhrgebietes, aus ganz Rheinland-Westfalen, aus Uffenheim und Rothenburg (zwei Omnibusse) und vie [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6

    [..] , dem Glauben, der Sitte treu bleiben und so an der Seite Gottes gefunden werden -- wer diesen Weg geht, erfährt viel Vergebung Wir lesen im Siebenbürgisch-amerikanischen Volksblatt (Detroit) vom . August folgenden Aufruf: Etwaige Vorschläge zur Beschaffung eines Darlehens mögen direkt an den Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stefan Ludwig Roth" e. V., München , , gesendet werden. Auf Grund früherer Erfahrungen haben einige unserer älteren Sachsen [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 7

    [..] Plettenberg , und in den fünf Lagern dieses Jahres über Buben und Mädel. Über die Lager Hesseiberg und Seesen, die im Juli abgehalten wurden, haben wir schon in der vorigen Folge berichtet. Im August hielten wir noch drei Lager ab: vom .--. in Rimsting unter der Leitung von Lehrer Andreas M öck el und Lehrerin Frieda Schuller sowie den Helferinnen Sigrid Bayer und Susanne Huchel, und gleichzeitig in Bergneustadt (Rheinland) unter Leitung von Georg J une s ch, zusamm [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 2

    [..] Vertreibung und durch die Vertreibung." Das hier aufgegriffene Thema aus der Sicht des Schulmannes und Volkserziehers zu behandeln, war die Aufgabe der Sudetendeutschen Lehrertagung in Herrsching im August . Sie bewies erneut die Verbundenheit der heimatvertriebenen Lehrer mit allen Bestrebungen der Heimatpflege und Erwachsenenbildung. Es wäre zu wünschen, daß es bald zu einem. Arbeitsplan dieser wertvollen Gruppe käme. Zu einer Tagung über ,,Kulturpflege unter den Heima [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 3

    [..] heiten Frau Gefallen und gewährt ihr die Erfüllung ihres Wunsches: eine rumänische ,,Freiheitsdivision" aus Gefangenen aufzustellen. In der Uniform eines Obersten dieser Division zieht Anna Pauker im August in Bukarest ein. Vasile R a s c a n u , der erste Kommancjeur der Freiheitsdivision ,,Tudor Vladimirescu", ein Hüne von Gestalt, ist ihr Günstling und Geliebter. Später wird er von dem ehemaligen Unterführer der Eisernen Garde, Jean. Victor V o j e n, aus ihrer Gunst [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 8

    [..] aren Berufsanwärter in den Jahren / ergibt folgendes Bild: Monat Verfügbare davon aus dem Bestand an Berufs- letzten Schul- Arbeitslosen anwärter entlaß- unter insgesamt Jahrgang Jahren August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August G / G [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 2

    [..] November in Bonn stattgefundenen Präsidialisierung und anschließenden Sprechertagung des Verbandes der Landsmannschaften (VdL) wurde festgestellt, daß nunmehr die Beschlußkörperschaften aller am . August in Bad Kissingen an der Gründung des VdL beteiligten Landsmannschaften die Satzungen ratifiziert haben und damit der Verband existent geworden ist. Eine Kommission wurde beauftragt, die mit der Abwicklung bzw. Überleitung der bisherigen landsmannschaftlichen Spitzenorganis [..]