SbZ-Archiv - Stichwort »August«

Zur Suchanfrage wurden 8712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Nr. S / . August Aufruf zur Scliadensfeststellung Eine Bekanntmachung der Bundesregierung In einer öffentlichen Bekanntmachung vom . August hat die Bundesregierung im Benehmen mit dem Bundesrat zur Anmeldung von Vertreibungs- und Kriegsschäden aufgerufen, die nach dem im April dieses Jahres in Kraft getretenen ,,Gesetz zur Feststellung von Vertreibungsschäden und Kriegssachschäden" als Grundlage für den Lastenausgleich festgestellt werd [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 3

    [..] Nr. / . August IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite München, . August Eine neue Phase Mit der Verabschiedung des Lastenausgleichsgesetzes und des Gesetzes über die Rechtsstellung der ,,er", mit dem erwarteten Bundesvertriebenengesetz und nicht zuletzt mit der Durchführung der Umsiedlungsaktion streben die Eingliederungsmaßnahmen für die Heimatvertriebenen ihrem Höhepunkt zu. Die gesetzlichen und verwaltungsmäßigen Bestimmungen über die Eingliederung weisen freil [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISeHE ZEITUNG Nr. / . August ,,Ohne midi könnt ihr nichts tun" Lutherische Sammlung, in Hannover umschließt auch die Siebenbürger Glaubensbrüder Dr. Rudolf Schuller + -- Wegen des beschränkten Raumes müssen wir es uns versagen, ausführlich über die große Weltversammlung des Luthertums, die bisher größte ökumenische Versammlung auf deutschem Boden, die vom . Juli bis . August in Hannover tagte, und ihre bedeutsamen Ergebnisse zu berichte [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 5

    [..] Nr. / . August . SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Franz Karl Franchy/von Dr. Hanswahr Mit einem Schauspiel, das Nero hieß und von Adam Müller-Guttenforunn in einem Vorwort empfohlen wunde, begann unser Bistritzer Landsmann Franchy die ziemliche Reihe der Bücher, die über einige Dramen und hymnische Prosa zu den vier großen Romanen führte: Maurus und sein Turm, Spießer Xtnd Spielmann, Kain schlägt Abel und zuletzt Ankläger Mitmann. Es ist zweifellos ein vergrübel [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Nr. / Q. August Berufswahl Ansbildangsmöglichkeiten an evangelisch-lutherischen Anstalten Vielen unserer Landsleute macht die Berufswahl, ganz besonders nach der Schulentlassung, viel Kopfzerbrechen. Deshalb machen wir unsere Leser auf folgende evang.luth. Anstalten in Bayern aufmerksam, an denen sich die Möglichkeit zu einer beruflichen Ausbildung bietet. Es handelt sich um Berufe, die das Leben eines Christen zutiefst erfüllen und die [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 1

    [..] g eröffnet die Reihe mit dem ,,Tag der Donauschwaben" am . und . Juli. Eine Woche später treffen sich die in Westdeutschland lebenden deutschen Umsiedler aus der Bukowina in Passau, Am . und . August veranstaltet die Landsmannschaft der Jugoslawiendeutschen ihr diesjähriges Bundestreffen in Reutlingen. In Passaui findet sieben Tage darauf das Landestreffen, der südostdeutschen Landsmannschaften statt. Am . und . August veranstalten die Landsmannschaft der Deutschen [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 2

    [..] ten, und es ist damit zu rechnen, daß er seine Zustimmung ebenfalls aussprechen wird. Anschließend werden Bundeskanzler und Bundespräsident das Gesetz unterzeichnen. Voraussichtlich spätestens Anfang August wird dann das Lastenausgleichsgesetz verkündet werden. Es tritt rückwirkend mit dem . April in Kraft. Im einzelnen sehen die jetzt gebilligten Formulierungen des Vermittlungsausschusses vor, daß die Länder einschließlich des Landes Berlin vom Zeitpunkt des Inkrafttretens [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 4

    [..] rrer Hösch an Hand seiner Tagebuchnotizen einen Rückblick auf das Leben der Gemeinde Tschippendorf in den verflossenen dreißig Jahren. M. Weber Geseilige Veranstaltung EINLADUNG Am Tag der Heimat, . August , findet im F r a n z i s k a n e r k e l l e r , München, "} (Straßenbahnlinien , ., .), eine gesellige Veranstaltung mit Tanz des Kreises München der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen statt, zu der alle Landsleute, Freunde und Bekannten herziie [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] billigt und E. Baumann auch weiterhin mit der Leitung beauftragt. Außerdem gehören dem Vorstand an: Hermann S c h u e r als Vertreter des Vorsitzenden, Dr. Hans >L u r t z als Sozialreferent, Frau Auguste tJ h r i c h als Referentin für Frauenarbeit sowie die Landsleute Ernst L u t s c h und K l a m e r . Als Vertreter der Landsleute in den Kreise^ wurde Prof. Hans iBrec-kner (Kaufbeureri) gewählt, zu dem mit dem Fortschreiten des Aufbaues weitere Vertreter aus dem Regieru [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 5

    [..] Arbeit und an den Sorgen um die Heimatvertriebenen aus dem Südosten. Dr. Gündisch war ein brillanter Redner und ist in früheren Jahren auch publizistisch hervorgetreten.. Der Verstorbene wurde am . August in Hermannstadt geboren. Er studierte die Rechte an den Universitäten von Klausenburg, Budapest, Wien und Berlin und promovierte in der ungarischen Hauptstadt,, die später seine Hei'mat geworden war, zum Dr. jur. Als Heimatvertriebener sah er sich gezwungen, vor fünf [..]