SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2

    [..] nd den Baugrund der Zuckerfabrik zu erwerben. sb Naturbildband präsentiert Bukarest ­ Der Bildband ,,Wild und frei" von Dr. Klaus Fabritius, Vorsitzender des Regionalforums Altreich des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, und Eduard Duldner wurde am . Dezember im Bukarester Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" (Str. Batitei ) vorgestellt. Das Buch erschien in diesem Jahr mit finanzieller Förderung durch das Departement für interethnische Beziehungen im Honterus-Ve [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 4

    [..] inden und Bezirkskonsistorien durchgehend aktualisiert werden. Dazu kommt eine Reihe neuer, aktueller Bilder. Auch den sehenswerten Kirchen und Kirchenburgen außerhalb der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) wurde erstmals Platz gewidmet. Wie bereits die ersten beiden Auflagen ist das Büchlein auch nach seiner Erweiterung in drei Sprachen im Hermannstädter Verlag Honterus erschienen. Das Projekt konnte mit der finanziellen Unterstützung des Départements für Interethni [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 5

    [..] er Höhle unweit des heutigen Hermannstadt wiederaufgetaucht sind. Deutschland ist aber auch das Land, wo über eine Million rumänischer Staatsbürger leben, die eine der zahlreichsten und dynamischsten aus Rumänien stammenden Gemeinschaften im Ausland bilden. Die Tatsache, dass die deutschen Behörden meiner Ernennung zur Botschafterin quasi sofort (in weniger als einer Woche nach der offiziellen Anfrage) erteilt haben, der sehr gute Empfang seitens der deutschen Behörden sowie [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] die in der Galerie des Standesamtes Augsburg von Hans Bergel eröffnet wurde. wurde in Augsburg das Bukowina-Institut gegründet. W. Roth regte beim Leiter des Instituts, Dr. Ortfried Kotzian, die Vortragsreihe ,,Die Deutschen in Rumänien" an. Er gab auch den Anstoß zur Wiederbelebung der sächsischen Mundartdichtertreffen in Deutschland. gründete er die Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander". wurde Wilhlem E. Roth mit dem Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 8

    [..] stand jedoch bei der Drucklegung des Werkes nicht zur Verfügung." Lange Zeit galt dieses Manuskript eines dritten Bandes als verschollen. Umso mehr war die Fachwelt freudig überrascht, als die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien vermeldete: ,,Ein Hauptwerk zu Samuel von Brukenthal aufgetaucht ­ Ein Dachbodenfund: Handschriften und Typoskripte zu Georg Adolf Schullers Brukenthal-Biografie." Der Autor der Meldung, Dr. Frank-Thomas Ziegler, berichtete: ,,Im Zuge der Ma [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 9

    [..] Schülergenerationen maßgeblich geprägt und gefördert haben. Samuel Beer erzählt von zwei Lehrern, die bei ihm das Interesse für die Kunst geweckt haben. Außerdem gibt er Einblick in die Zeit als Lehrer im kommunistischen Rumänien und mit welchen Herausforderungen er zu kämpfen hatte. Auch die beiden aus Halvelangen stammenden Schwestern Adelheid und Sieglinde geb. Henning erlauben sehr persönliche Einblicke in die von ihnen erlebten bewegten Zeiten und die damit verbundenen E [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 10

    [..] respondenz sein. Als Institutionen gelten beispielsweise Behörden, Vereine, Firmen, schulische oder kirchliche Einrichtungen. Da sich das Archiv der Siebenbürgischen Bibliothek in Deutschland und nicht in Rumänien befindet, hat das Archiv keinen Zugang von Material siebenbürgischer oder rumänischer Behörden. Schriftgut in Deutschland befindlicher Behörden gehört wiederum nicht zum Sammelgebiet der Siebenbürgischen Bibliothek. Gleiches gilt für die zeitgenössischen Unterlagen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 12

    [..] Wieland . Mi. Sara, Marius, Mario . Do. Fabian, Sebastian . Fr. Agnes, Agneta, Meinrat . Sa. Dietlinde, Vinzenz .So..So.n.Epiphanias Bibelsonntag Bernhard .Kön,(-)-(-)a Röm.,- Pr.: Mt. ,- Psalm,-,- . Mo. Kl. Vereinigungstag (Rumänien) Timotheus . Di. Senta, Reinhild . Mi. Ella, Eginald . Do. Manfred . Fr. Karl, Karla . Sa. Martina, Roger . So. L. So. n. Epiphanias Adelgunde, Hildebrand . Kor. ,- Mt. ,- Pr.: . Mos [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Claudiu M. Florian, geboren am . September in Reps, ist Diplomat, Historiker und Autor. Ehemaliger Kulturund Presseattaché der Botschaft von Rumänien in Berlin, Gesandter der Botschaft von Rumänien in Bern, seit stellvertretender Leiter und seit Dezember Leiter des Rumänischen Kulturinstituts in Berlin. Sein erster Roman ,,Zweieinhalb Störche ­ Roman einer Kindheit in Siebenbürgen" erschien im Transit-Verlag [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 17

    [..] of Teutsch schwieg lange, auch in seinem Tagebuch. Früher als die Landeskirche erkannte die Evangelische Kirchengemeinde Bukarest die Notwendigkeit, sich frühzeitig für das territorial wachsende Königreich Rumänien auszusprechen und drängte auf eine Entscheidung in Siebenbürgen. Mit den Pariser Vorortverträgen wurden die bis dahin historisch völlig heterogen geprägten Regionen zu einem kompositen Staat fusioniert: zusammengesetzt, aber nicht zusammengewachsen. Um das Regat, d [..]